Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Deutsche Erzähler des 20. Jahrhunderts
Beteiligte:Reich-Ranicki, Marcel [Hrsg.]
Stücktitel:Von Joseph Roth bis Hermann Burger
Reihe/Zeitschrift:(Manesse-Bibliothek der Weltliteratur)
Verfasserangabe:hrsg. von Marcel Reich-Ranicki
Erschienen:Zürich : Manesse-Verl., 1994. - 523 S. : 16 cm
ISBN13:978-3-7175-1856-3
Einband:fest geb.
Preis:35,50 Euro
Standort:Roman Literatur Von
Interessenkreis:Literatur
Schlagwort(e):Literatur ; Deutschland ; Anthologie
Annotation:Ein repräsentativer Querschnitt erzählerischer Formen und Inhalte.Enth.: Joseph Roth: April. Stefan Zweig: Episode am Genfer See. Anna Seghers: Bauern von Hruschowo. Ödön von Horwath: Ein Kapitel aus den Memoiren des Herrn Hierlinger Ferdinand. Georg Britting: Der Major. Gertrud von le Fort: Die Opferflamme. Werner Bergengruen: Der Kopf. Bertolt Brecht: Der verwundete Sokrates. Lion Feuchtwanger: Der treue Peter. Ernst Penzoldt: Mit Kindesaugen. Wolfgang Borchert: Das Brot. Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn. Max Frisch: Der andorranische Jude. Heinrich Böll: Wanderer, kommst du nach Spa. Ernst Jünger: Die Eberjagd. Wolfdietrich Schnurre: Das Manöver. Friedrich Dürrematt: Der Tunnel. Alfred Andersch: Mit dem Chef nach Chenonceaux. Heimito von Doderer: Ein anderer Kratki-Baschik. Siegfried Lenz: Ein Freund der Regierung. Marie Luise Kaschnitz: Lange Schatten. Ingeborg Bachmann: Alles. Fanz Fühmann: Das Judenauto: Hans Erich Nossack: Begegnungen im Vorraum. Günter Kunert: Sonntag bei den Kreisands. Adolf Muschg: Der Zusenn oder das Heimat. Martin Walser: Selbstporträt als Kriminalroman. Hermann Burger: Das Orchesterdiener. Hans J. Fröhlich: Plötzlich erleichtert. Jurek Becker: Der Verdächtige.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
0050331X Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Joseph Roth: April. Stefan Zweig: Episode am Genfer See. Anna Seghers: Bauern von Hruschowo.
Ödön von Horwath: Ein Kapitel aus den Memoiren des Herrn Hierlinger Ferdinand. Georg Britting: Der Major.
Gertrud von le Fort: Die Opferflamme. Werner Bergengruen: Der Kopf. Bertolt Brecht: Der verwundete Sokrates.
Lion Feuchtwanger: Der treue Peter. Ernst Penzoldt: Mit Kindesaugen. Wolfgang Borchert: Das Brot.
Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn. Max Frisch: Der andorranische Jude. Heinrich Böll: Wanderer, kommst du nach Spa.
Ernst Jünger: Die Eberjagd. Wolfdietrich Schnurre: Das Manöver. Friedrich Dürrematt: Der Tunnel
Alfred Andersch: Mit dem Chef nach Chenonceaux. Heimito von Doderer: Ein anderer Kratki-Baschik.
Siegfried Lenz: Ein Freund der Regierung. Marie Luise Kaschnitz: Lange Schatten. Ingeborg Bachmann: Alles.
Fanz Fühmann: Das Judenauto: Hans Erich Nossack: Begegnungen im Vorraum. Günter Kunert: Sonntag bei den Kreisands.
Adolf Muschg: Der Zusenn oder das Heimat. Martin Walser: Selbstporträt als Kriminalroman.
Hermann Burger: Das Orchesterdiener. Hans J. Fröhlich: Plötzlich erleichtert. Jurek Becker: Der Verdächtige.

In meinem Konto anmelden.