Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Deutsche Lyrik des Mittelalters
Beteiligte:Auswahl und Übersetzung v. Max Wehrli
Titelzusatz:mit 36 Abb. aus der Manessischen Liederhandschrift
Reihe/Zeitschrift:(Manesse Bibliotehk der Weltliteratur)
Erschienen:2., durchges. Aufl. - Zürich : Manesse-Verl., 1962. - 622 S. : Ill.
ISBN13:13.40
Preis:13,40 Euro
Standort:Roman Lyrik Deut
Schlagwort(e):Gedichte ; Mittelalter
Annotation:Frühe geistliche Dichtung: St.-Trudperter Hoheslied, Melker Marienlied, Marienswquenz aus Muri. Frühe Weltliche Dichtung: Liebesgruß, Tanzlied von Kölbigk, Cambridger Handschrift, Namenlos, Kürenberg, Kerensteinballade, Meinloh von Söflingen, Burggraf von Regensburg, Dietmar von Eist, Älterer Spervogel, Spervogel Höfischer Minnesang: Kaiser Heinrich, Friedrich von Hausen, Heinrich von Veldeke, Rudolf von Fenis, Heinrich von Rugge, Bernger von Horheim, Otto von Botenlauben, Albrecht von Johannsdorf Vier Klassiker: Heinrich von Morungen, Hartmann von Aue, Reinmar, Wolfram von Eschenbach Walther von der Vogelweide: Sprüche, Lieder Tradition und Wandlung der Minne: König Konrad, Markgraf von Hohenburg, Ulrich von Singenberg, Kraft von Toggenburg, Graf von Anhalt, Buwenburg, Johannes Hadlaub, Heß von Reinach , Werner von Homberg, Heinrich Hetzbold von Weißensee, Namenlos, Heinrich von Mügeln, Heinrich von der Mur, Namenlos, Hugo von Montfort Ritterliches und Ländliches Leben: Neidhart, Gottfried von Neifen, Burkhart von Hohenfels, Ulrich von Winterstetten, Taler, Steinmar, Tannhäuser, Mönch von Salzburg, Oswald von Wolkenstein, Näfelser Lied Fahrende und Meister: Gottfried von Straßburg, Bruder Wernher, Der wilde Alexander, Hardegger, Reinmar von Zweter, Rumezlant, Marner, Geltar, Konrad von Würzburg, Heinrich Frauenlob Glaube und Geistliche Minne: Namenlos, Mechthild von Magdeburg, Granum sinapis, Namenlos, Johannes Tauler

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00504156 Stadtbücherei Roman Lyrik Deut verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.