Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Szymborska, Wislawa ; Dedecius, Karl [Herausgeber] ; Dedecius, Karl [Übersetzer]
Titel:Hundert Freuden
Titelzusatz:Gedichte
Reihe/Zeitschrift:(suhrkamp taschenbuch)
Verfasserangabe:Wislawa Szymborska ; Herausgeber: Karl Dedecius ; Übersetzer: Karl Dedecius
Erschienen:14 - Frankfurt/M : Suhrkamp, 1996. - 240 S.
ISBN13:978-3-518-39089-4
EAN:9783518390894
Standort:Roman Lyrik Szym
Interessenkreis:Lyrik
Schlagwort(e):Lyrik ; Nobelpreisträgerin
Annotation:Szymborska beschäftigt sich in ihren Gedichten mit dem gewöhnlichen Leben, den normalen Alltagssituationen, mit unbedeutenden Details - so mag es zunächst beim kurzen Anlesen ihrer Gedichte einem scheinen. Liest man jedoch weiter, stellt man fest, dass es so etwas wie "unbedeutendes", "normales" oder "gewöhnliches" in ihren Gedichten gar nicht gibt, einfach aus dem Grund, weil "in der Welt nichts normal oder gewöhnlich ist". Sie bringt uns zum Nachdenken über Dinge, die man vorher für trivial und selbstverständlich hielt, macht Zusammenhänge deutlich, die man vorher nicht erkannt hat - sie bringt uns dazu, unsere Wert- und Weltvorstellungen neu zu überdenken. Im Gegensatz zu anderen Dichtern tut sie dies jedoch nie mit einem erhobenen Zeigefinger, trägt keine zynische Überlegenheit zur Schau. Ihre Gedichte sind eher ein Spiel mit Worten und ein Spiel mit unseren festgefahrenen Denkmustern und Vorstellungen, die sie mit Humor und Intelligenz zu entkräftigen versucht. Selbst wenn sie über den Tod oder den Krieg schreibt, tut sie es immer "mit einer eleganten Ironie, ohne je in Bitterkeit zu verfallen." (The New Yorker) Dabei kommt sie stets mit einer erstaunlich einfach lesbaren Sprache aus. "Szymborskas einfache Sprache und kompliziertes Denken führen uns in die hohe Kunst und Kultur der verdichteten Weltbetrachtung." (Karl Dedecius)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
1403563X Stadtbücherei Roman Lyrik Szym verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.