Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Make 2020/2
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2020. - 130 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314110905
Einband:kartoniert
Standort:Schule & Lernen
Zusammenfassung:Das Make: Magazin versteht sich als Zeitschrift für die Maker-Szene. Der Schwerpunkt der Zeitschrift sind vor allem Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen für Hardware-Projekte, ergänzt um Grundlagenwissen, Testberichte und Hintergrundberichte. Es geht in den Artikeln z. B. um Arduino oder Raspberry Pi, aber auch um Projekte fernab von PC und Elektronik, z. B. Metallverarbeitung oder Textildruck.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20005859 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

8 ESP32-CAM: Experimente mit Foto-Objektiven
16 ESP32-CAM: Relais per Gesichtserkennung schalten
24 Wie sich Maker für die Corona-Eindämmung engagieren
30 Was uns inspiriert: Analoge Sterwarte, Feinstaub-Kunst, 3D-Arktis-Eis
34 Pflanzengießer für die Ferien
40 Gewächshaus mit Arduino
48 LED-Badge mit Kufperfolien-Leiterbahnen
54 Lego-Grusellabor mit Licht und Sound
62 Holographie-Mikroskop mit Raspberry-Pi
68 Katzen füttern übers Web
76 Weltbestes Papierflugzeug
82 E-Bike mit Akkuschrauberantrieb, Teil 2
90 Community-Projekte: 3D-Drucker mit Rotationsachse, Gießautomat, Hörhilfe
104 Lautsprecher richtig einsetzen
112 Reingeschaut: Die Home-Offices der Make-Redaktion
114 3D-Konstruktion: Ring frei für FreeCAD
124 Kurzvorstellungen: Blender 2.82, DIY-Handy, Smartphone-Mikroskop, Creality Slicer

In meinem Konto anmelden.