Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Wasser
Reihe/Zeitschrift:(Der Bürger im Staat ; 68. Jahrgang ; Heft 4-2018)
Verfasserangabe:Hrsg.: Landeszentrale für politische Bildung
Erschienen:Ostfildern-Ruit : Schwabenverlag, 2018. - 237 - 312 Seiten. - Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:00073121
Einband:geheftet
Preis:3,33 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Wasser ; Wasserressourcen ; Landwirtschaft ; Wasserkrise ; Wasserknappheit ; Wasserverbrauch ; Wasserversorgung ; Wasserverschmutzung ; Geographie ; Politik ; Wirtschaft

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17043606 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

240 Thomas Kluge Millenniumsziele und das Thema Wasser
249 Christiane Fröhlich Konflikte um eine knappe Ressource
255 Jochen Oltmer „Wasserflüchtlinge“: Umweltkatastrophen und Migration
261 Petra Dobner Unser tägliches Wasser gib uns
268 Helge Swars Virtuelles Wasser und Wasserstress
274 Laura Kemper, Wibke Müller, Lena Partzsch Selbstverpflichtungen der Landwirtschaft – Weg aus der Krise?
280 Lena Horlemann, Shahrooz Mohajeri Integriertes Wasserressourcen-Management – Die Quadratur des Kreises?
287 Gerlinde Schermer Wie sinnvoll ist die Privatisierung öffentlicher Daseinsvorsorge?
291 Ulrike von Wiesenau, Karl Goebler Der Berliner Wasserrat – Demokratisierung statt Ökonomisierung
296 Hartmut Böhme Tiefe, die verlockt und verschlingt

In meinem Konto anmelden.