Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
05.07.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Hoyer, Katja
Titel:Diesseits der Mauer
Beteiligte:Reinhart, Franka ; Dedekind, Henning
Titelzusatz:Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Verfasserangabe:Katja Hoyer ; Franka Reinhart ; Henning Dedekind
Erschienen:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2023. - 592 Seiten - Höhe: 220 x Breite: 148 x Stärke: 48, Gewicht: 784
ISBN13:978-3-455-01568-3
Preis:28,00 Euro
Standort:Emp 821 Hoye
Schlagwort(e):Bestseller 2023 ; DDR < 1949-1990 > ; Deutsche Demokratische Republik ; Geschichte
Annotation:Katja Hoyers Buch ist kein Schlusspunkt, sondern vielleicht ein neuer Anfang, über die DDR nachzudenken.« Tim Evers, ARD ttt – titel, thesen, temperamente Ein bahnbrechender neuer Blick auf das Leben in der DDR War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deutschland mehr war als Mauer und Stasi. Die Geschichtsschreibung der DDR wird bis heute vom westlichen Blick dominiert. Mit dem Fokus auf die Verfehlungen der Diktatur wird dabei oft übersehen, dass die meisten der 16 Millionen Einwohner der DDR ein relativ friedliches Leben mit alltäglichen Problemen, Freuden und Sorgen führten. Die Mauer schränkte die Freiheit ein, aber andere gesellschaftliche Schranken waren gefallen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23006961 Stadtbücherei Emp 821 Hoye entliehen
(bis 05.07.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.