Sprache


Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Stern 2023/26
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co KG, 2023. - 120 Seiten. - zahlreiche Illustrationen
ISSN:00391239
EAN:4190804105806
Preis:5,80 Euro
Standort:Zs Stern

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18052928 Stadtbücherei Zs Stern verfügbar
 Reservieren

Inhalte

„EIN ZÄHER KAMPF“
Militärexperte Gustav Gressel über die Gegenoffensive der Ukrainer und ihre Chance, Land zurückzuerobern
„Ich habe zu lange Kompromisse gemacht, die ich nicht hätte machen dürfen“
Berthold Huber muss das Schienennetz der Bahn sanieren. Hier verrät er, was er künftig anders machen will
AN DER MORDSEE KÜSTE
Im Fernsehen und in zahllosen Krimis wird Deutschlands Norden zum Tatort. Wer steckt hinter dieser Erfolgsflut?
Anja Schüte
Die Schauspielerin war in Serien wie „Der Trotzkopf“ und „Die Wicherts von nebenan“ zu sehen
BESTSELLER
Der Enkeltrickser
Kester Schlenz wird Großvater. Er freut sich – vor allem auf den Irrsinn, den er verbreiten will
DER KAMPF UM IHRE KÖRPER
Um Frauen an einer Abtreibung zu hindern, haben viele US-Staaten scharfe Gesetze erlassen. Was auf dem Spiel steht, zeigt sich in Florida
DER SCHOLZTEST: STIMMEN DIE KLISCHEES WIRKLICH?
Olaf Scholz ist gerade an seinem Tiefpunkt angekommen, jedenfalls in Umfragen. Nur noch 20 Prozent der Deutschen sind mit seiner Regierung zufrieden, weniger als je zuvor. Zwei Drittel sind unzufrieden mit dem Kanzler, 84 Prozent verlangen, er müsse klarer die Richtung der Regierungspolitik vorgeben. Nach dem unendlichen Zank in der Ampel um das Heizungsgesetz hat sich offenkundig das Bild eines führungsschwachen Kanzlers festgesetzt, der seine Politik nicht vernünftig erklärt, dafür aber gern
Der Traum vom Lernen für alle
Seit gut zehn Jahren soll an deutschen Schulen Inklusion gelebt werden, sollen Kinder mit Behinderungen zusammen mit allen anderen unterrichtet werden. Die Realität sieht oftmals anders aus. Besuch bei zwei Familien mit besonderen Töchtern
Detox mit Engeln
So viele furchtbare Bilder! Welch düstere Epoche! Gibt’s denn nirgendwo Erlösung? Unser Autor Stephan Maus hat Trost gefunden beim unbekanntesten bekannten Gemälde der Welt
Die Bahn kommt - bald
30 Jahre Missmanagement haben Die Bahn ruiniert. Gegen den Niedergang setzen Regierung und Konzern ein gigantisches Investitionsprogramm: Einhundert Milliarden Euro. So viel wird es wohl kosten, die Bahn und ihr kaputtes Netz wieder fit zu machen. Und es wird lange dauern. Aber zumindest gibt es einen Plan, wie es klappen könnte
DIE BILDER DER WOCHE
DIE GEISTER DER TIEFE
Alte Fangnetze sind Todesfallen für die Tierwelt. In der Ostsee bergen Naturschützer:innen und Fischer:innen gemeinsam diese Schlepperware
Die Schatzsucher
Mit Metallsonden ziehen sie über Felder und Wiesen und hoffen auf Münzen, Waffen sowie Erkenntnis über die Vergangenheit
ECHO
Die älteren Semester täten gut daran, sich von der Freude und Begeisterungsfähigkeit der Generation Z anstecken zu lassen. Tork Poettschke, Dortmund
EDITORIAL
EIN QUANTUM TROST
SCHLIMMSTE VORSTELLUNG FÜR VEGANER? WURST-KÄS-STENARIO
EXTRA-GEHALT
Ein Gewinnspiel der rtv media group GmbH
FILM
FRAGEN UND ANTWORTEN
Frau für harte Fälle
Die Anwältin Astrid Wagner hat die brutalsten Verbrecher Österreichs verteidigt. Und einen Serienmörder geliebt. Warum fasziniert sie das Böse?
Freiheitskampf in Belarus
Seit drei Jahren lebt sie im Exil – und führt von dort den Widerstand gegen das Regime in Belarus an. Ihr Mann sitzt in Haft. Für ihre Kinder bleibt ihr kaum Zeit. Ein Gespräch mit Swetlana Tichanowskaja über den Preis des Freiheitskampfs
FRIED
GELUNGENER DRAHTSEILAKT IN WIEN
In der ebenso dramatischen wie wendungsreichen Miniserie „Der Schatten“ spielt die Schweizerin Deleila Piasko ganz groß auf
Gleitzeit
Auf seinem fünften Soloalbum spielt der Strokes-Gitarrist Albert Hammond jr. entspannten Retro-Beat, der das Leben leichter macht
Görlitz
Beim Straßenfestival „ViaThea“ sieht Jana Felgenhauer ihre Heimatstadt in einem freundlichen Licht
Hampel-Koalition
Die Regierung versprach Fortschritt, wirkt aber schon länger wie festgeklebt. Die Bürger sind genervt vom Zank, die Rechten können ihr Glück kaum fassen
Ich sehe dich
Die Ratgeber von Brianna Wiest sind randvoll mit simplen Wahrheiten. Und erstaunlich erfolgreich
Ihr Herz so weiß
Die Burrata entstand, als apulische Bauern in Not gerieten – und gilt heute als eines der köstlichsten Lebensmittel Italiens
KEIN HEIM FÜR SPENDENGELDER
Verwahrloste Hunde, kranke Kätzchen, gequälte Waschbären – die „Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur“ sammelt Millionen Euro für geschundene Kreaturen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Untreue und Betrugs
Klaus von Dohnanyi
Der Sozialdemokrat wird 95 – und ist mit den Jahren nicht leise geworden
KOREA TRIFFT CHINA
Park Chan-Wooks cleverer Thriller „Die Frau im Nebel“
KREUZWEISE
Kurzgewitter
In den Polizisten-Romanen von Ken Bruen prasseln die dunklen Geschehnisse auf die Leser nieder
Luftnummern
In „Hijack“ kapern Gangster einen Passagierjet, und Idris Elba hat sieben Stunden Zeit, was zu unternehmen. Geht auch kürzer …
PODCAST
Politik mit Uniform
Rote Zone
Die Queens of the Stone Age drehen voll auf – aus Wut, aus Angst
SIE WOLLTEN MUSEN SEIN
Groupies werden oft romantisch verklärt. Das ist nicht erst seit dem Fall Rammstein problematisch
Tanz der Mücken
Ein Mann sieht schwarze Punkte und Schatten auf einem Auge. Zum Glück geht er schnell zum Arzt: Denn hier darf nicht viel Zeit verstreichen
TV-TIPPS DER WOCHE VOM 24. – 30.6.2023

In meinem Konto anmelden.