Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Make 2022/1
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2022. - 122 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314112909
Einband:kartoniert
Preis:12,90 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Anleitungen ; Informatik ; Technik ; Makerspace ; DIY-Projekte

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21003819 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

8 Projekt: Die animatronische Posteule, Teil 1
14 Projekt: RadiOpi - das Senioren-Internetradio
22 Projekt: Das Taupunkt-Lüftungssystem
29 In eigener Sache: Make: & Community
30 Werkstattberichte: Neues aus der Szene, Comic
32 Workshop: Bluetooth-Audio-Module
38 Projekt: Photovoltaik auf dem Balkon
48 Was uns inspiriert: Pyrotechnik auf Papier, T-Shirt-Falter, Seifenblasen-Maschine
52 Projekt: Nano-Axe-Netzwerktester
56 Community-Projekte: Mondphasen-Uhr
58 Community-Projekte: Lampe aus Musik-Kassetten
60 Community-Projekt: Pick'n'Place-Automat
62 Make Education: Calliope-Piano mit Knete-Tasten
68 Projekt: Flexible Stative im Eigenbau
72 Tipps & Tricks
74 Workshop: KI für den ESP32, Teil 2
80 Workshop: Gehäusebau mit FreeCAD, Teil 3
84 Reingeschaut: Speaking Face
86 Projekt: Der Wg zur Platine, Teil 2: SMD-Löten mit dem Pizzaofen
94 Workshop: Akkupacks selbst reparieren und bauen
102 Workshop: Metallgravuren ätzen - schnell und günstig
106 Know-how: Billigfräse verbessern
112 Projekt: Leder prägen mit 3D-Druck
116 Kurzvorstellung: Wokwi, RasPi Build HAT, 3D-Drucker von Flashforge und Creality, Roc, 5 Model B, Lego-Orrery, Millimeterwellen-Radio, Rotationsplotter, CM-IO-Base-Boards
120 Medien

In meinem Konto anmelden.