Sprache
Benutzeranmeldung als neue Benutzerin/neuer Benutzer

Hier geht es zur Neuanmeldung als Benutzer*in der Stadtbücherei...

Wenn Sie schon eine Büchereikarte haben, nutzen Sie bitte dieses Login...

Ausstellung zum KZ-Außenlager Geislingen

{#Außenlager_klein}

Achzig Jahre nach Kriegsende, vom 29.04. bis zum 30.05. informiert eine Ausstellung im OG der Stadtbücherei über die Geschichte des KZ-Außenlagers Geislingen, das 1944 von der WMF und der SS eingerichtet wurde, um Mädchen und Frauen mit Zwangsarbeit in der WMF-Rüstungsproduktion auszubeuten. Über eintausend Mädchen und Frauen wurden dazu aus dem KZ Auschwitz nach Geislingen gebracht. Die Ausstellung erzählt vom Leben und Leiden im Lager, den grausamen Arbeitsbedingungen bei der WMF, der Ignoranz der Bevölkerung und den heimlichen Hilfsleitungen einzelner Menschen in Stadt und Werk, der Auflösung des Lagers und der Befreiung der Häftlinge durch US-Truppen im April 1945. Ein Teil der Ausstellung ist der Erinnerungsarbeit durch die Stadt Geislingen, der Groupe SEB/WMF und der Initiative "Erinnern-Ehren-Versöhnen" (https://www.kz-geislingen.de/) gewidmet.
   
Gestern verbannt - heute verbannt

Eine Veranstaltung zu Gedenken an die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten und eine Mahnung für Meinungvielfalt. Weitere Infos hier auf der Website der Stadtbücherei...

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbücherei Geislingen.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand (122.581) recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Kurze Video-Tutorials zu Online-Angeboten
Schon gehört?

Blätterrauschen - der Buchtipp-Podcast der Stadtbücherei Geislingen

{#qrcode_spotify}{#spotify}

Schönes und Nützliches aus der Bibliothek der Dinge entleihen

Mediengruppe: Bibliothek der Dinge

Alle Veranstaltungen der Stadtbücherei
WebOPAC mobile!
QR Code Jetzt für Ihr Smartphone!
WebOPAC Mobile als WebApp

Mit dem WebOPAC können Sie bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone, Android- oder Windows Smartphone etc. den Katalog der Stadtbücherei in der MAG durchsuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf Ihr Leserkonto zuzugreifen, Verlängerungen vorzunehmen und Ihre Vorbestellungen zu überprüfen.

 

Probieren Sie es aus!

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code (z.B. mit der App QR Code Scanner v. Having Fun), öffnen Sie den Link in Ihrem mobilen Browser und speichern Sie ihn als Lesezeichen oder auf Ihrem Homebildschirm.

Lesekonto


Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesenummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Seit Freitag, 09.08.2019 gibt es auf unseren OPAC (Bibliothekskatalog) ein Update. Aus Datenschutzgründen funktioniert die Anmeldung mit Ihrem bisherigen Passwort (Geburtsdatum im Eingabeformat TTMMJJJJ) nur noch ein Mal!

Bitte vergeben Sie nach dieser Anmeldung ein neues Passwort!

Die Stadtbücherei online
{#facebook_klein} Facebook {#qrcode_facebook}
 {#instagram}  Instagram {#qrcode_instagram}
{#youtube} Youtube {#qrcode_youtube}
{#spotify} Spotify {#qrcode_spotify}
{#StaBü Geislingen_klein} Website {#qrcode_Stabue}
{#Onleihe} Onleihe 24/7 {#qrcode_Onleihe}
{#B24} B24 für Android {#qrcode_B24_android}
{#B24} B24 für iOS {#qrcode_B24_ios}
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 




Kontakt

Stadtbücherei in der MAG
Schillerstraße 2
73312 Geislingen
Tel.: 07331 24-270
Tel.: 07331 24-372
Fax: 07331 24-376

http://www.stadtbuecherei-geislingen.de

In meinem Konto anmelden.