Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 28 Treffer (0,65 Sek.).
Seite 2 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Bundeszentrale für politische Bildung
Fluter 2022/83 Thema Zahlen

Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Berlin : Dummy Verlag GmbH , 2022 - Sommer - 50 Seiten : 5,00 EUR

Wir leben in einer vermessenen Welt. Zahlen sind allgegenwärtig, als Zensuren, Ratings, Bilanzen, Preise, Körpermaße, Klickzahlen, Umfragen, Statistiken aller Art. Die Ordnungen der Zahlen geben de...

Sachliteratur
18047773

verfügbar
Fluter - Terror
(Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung ; Sommer 2020 ; 75)
Lahr : Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG , 2020 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Terrorismus ist weltweit verbreitet, er hat viele Formen und Ziele. Terror wird von sehr unterschiedlichen Akteuren ausgeübt: vom Einzeltäter, geheim operierenden Gruppen bis hin zum Versuch, mit m...

Sachliteratur
19043233

verfügbar
Informationen zur politischen Bildung 2020/12
342 Geschlechterdemokratie
Lahr : Druckhaus Ernst Kaufmann GmbH , 2020 - Redaktlionsschluss dieser Ausgabe: März 2020 - 75 Seiten : 5,00 EUR

Das Grundgesetz geht in seinen Artikeln 2 und 3 von der Vorstellung aus, dass in einer pluralen, rechtsstaatlichen Demokratie jede Person, unabhängig von Geschlecht und Herkunft, Heimat und religiö...

Sachliteratur
19038583

verfügbar
Informationen zur politischen Bildung 2022/1
350 Demografischer Wandel
Lahr : Druckhaus Ernst Kaufmann GmbH , 2022 - Redaktlionsschluss dieser Ausgabe: April 2022 - 83 Seiten : 5,00 EUR

In den vergangenen Jahrzehnten sind die Geburtenraten in Deutschland stetig zurückgegangen. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter. Beide Phänomene - Schrumpfung und Alterung - prägen den ak...

Sachliteratur
20045311

verfügbar
Informationen zur politischen Bildung 2023/1
354 Soziale Ungleichheit - Plus Info aktuell - Geschichtskultur im Unterricht
Lahr : Druckhaus Ernst Kaufmann GmbH , 2023 - Redaktlionsschluss dieser Ausgabe: April 2023 - 83 Seiten : 5,00 EUR

Enthält folgende Themen: Was ist soziale Ungleichheit? Konzeptionelle Perspektiven. Zuweisungskriterien zu gesellschaftlichen Positionen. Soziale Herkunft und Bildung. Erwerbsarbeit und soziale Ung...

Sachliteratur
17048717

verfügbar
Gevisser, Mark
Die pinke Linie

Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität
(Schriftenreihe ; 10805)
Bonn : BpB , 2022 - Sonderausgabe - 655 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-7425-0805-8

Auf der ganzen Welt setzen sich Menschen für die Anerkennung der Vielfalt von sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten ein – und das mit Erfolg: In vielen Staaten wurden in jüngerer Verg...

Sachliteratur
21048125

verfügbar
Kaiser, Susanne
Politische Männlichkeit

Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen
(Schriftenreihe ; 10696)
Bonn : BpB , 2022 - Sonderausgabe - 268 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-7425-0696-2

Ein nicht unerheblicher Bestandteil des rechten Diskurses ist die Aufwertung und Politisierung von Männlichkeit, verbunden mit der Vorstellung einer traditionellen Hierarchie zwischen den Geschlech...

Sachliteratur
21048102

verfügbar
Sozialatlas
Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält
Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung , 2022 - 1. Auflage - 50 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-86928-240-4

Die soziale Frage ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit. Sie zu beantworten geht weit über das Thema „Umverteilung“ hinaus: Es geht um gerechte Teilhabe und gleiche Chancen, um Sicherheit un...

Sachliteratur
20041255

verfügbar
Kehnel, Annette
Wir konnten auch anders

Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
(Schriftenreihe ; 10755)
Bonn : BpB , 2021 - Sonderausgabe - 486 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0755-6

Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, Gemeinnützigkeit: Die Begriffe klingen modern, doch sind sie es wirklich? Früheren Generationen war gelebte Selbstverständlichkeit, was Gesellschaften im globale...
Stadtbücherei
Nachhaltigkeit - OG
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Gemeinschaftskunde

Sachliteratur
21046647

verfügbar
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Digital ist besser?

Die Leitperspektive Medienbildung in Schule und Unterricht
(Politik und Unterricht - Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung ; 2/3 -2019)
Villingen-Schwenningen : Neckar-Verlag , 2019 - 83 Seiten : 3,50 EUR

Digitalisierung – dieser Megatrend verändert den Alltag der Menschen grundlegend. Medienmacher, Politik, Wirtschaft und wir alle sind betroffen und herausgefordert. Internet, Smartphones und Tablet...
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Gemeinschaftskunde

Sachliteratur
19035579

verfügbar

In meinem Konto anmelden.