Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 32 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Berest, Anne
Die Postkarte

Roman
Berlin : berlin Verlag , 2023 - 3 - 538 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-8270-1464-1

Annes Mutter bekommt zu Neujahr eine Postkarte von einem unbekannten Absender, auf dem die Namen vierer Verwandter stehen, die in Auschwitz ermordet wurden. Als Jahre später Annes Tochter Judenhass...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2023
Stadtbücherei
Roman Familie
Bere

Belletristik
23013753

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hanan, Rachel
Ich habe Wut und Hass besiegt«

Was mich Auschwitz über den Wert der Liebe gelehrt hat
München : Heyner , 2023 - Originalausgabe - 283 S., inkl. Fotos : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21841-3

Ein Jahr. Im Konzentrationslager ist das eine lange Zeit, eine Zeit, die ein Leben in ein Vorher und ein Nachher teilt. Rachel Hanan war 15, als sie ins Konzentrationslager verschleppt wurde, sie ü...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2023
Stadtbücherei
Emp 612  Hana

Sachliteratur
23000318

verfügbar
Levi, Primo
Ist das ein Mensch?

Ein autobiographischer Bericht. Ungekürzte Lesung mit Alexander Fehling (6 CDs)
Berlin : Der Audio Verlag , 2020 - ungekürzte Lesung - 6 CDs (6 Stunden 54 Minuten) : 20,00 EUR ISBN 978-3-7424-1490-8

Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissens...
[mehr]  |  Zugang: 01.07.2021
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Sachhörbuch  L

CD Hörbücher
21014468

verfügbar
Würger, Takis
Noah

von einem, der überlebte
Mu¨nchen : Penguin Verlag , 2020 - 1. Auflage - 183 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60167-8

Bericht der mündlich dem Autor überlieferten Geschichte des israelischen Journalisten Noah Klieger über seine Jahre im Konzentrationslager Auschwitz und seine Überfahrt im Jahr 1947 mit dem Schiff ...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2021
Stadtbücherei
Roman Zeitgeschichte
Wuer

Belletristik
21002923

verfügbar
Iturbe, Antonio G.
Die Bibliothekarin von Auschwitz

Roman nach einer wahren Geschichte
München : Pendo , [2020] - 461 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86612-470-7

Die aus Prag stammende Dita wird mit ihrer Familie ins KZ Auschwitz verschleppt. Gemeinsam mit einem Betreuer versucht sie, für die Kinder Angebote zu schaffen, die ihr Leid mildern. So wird Dita d...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Roman Historisches
Itur

Belletristik
20018107

entliehen
(bis 04.07.2024)
Dronfield, Jeremy
Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte

eine wahre Geschichte
München : Droemer , 2019 - 459 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27804-8

Im Jahr 1939 wird Fritz Kleinmann zusammen mit seinem Vater Gustav ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Als Gustav nach einiger Zeit für den Transport nach Auschwitz ausgewählt wird, weig...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2020
Stadtbücherei
Emp 612  Dron

Sachliteratur
16059157

verfügbar
Hess, Annette
Deutsches Haus

Roman
Hamburg : HörbucHHamburg , [2018] - gekürzte Lesung - 7 CDs (535 Minuten) : 20,00 EUR ISBN 978-3-95713-138-6

Die 24-jährige Eva Bruhns nimmt als Polnisch-Übersetzerin am ersten Auschwitzprozess der Nachkriegszeit teil. Durch die Reaktion ihrer Eltern, einfacher Wirtsleute, und lange verschüttete Kindheits...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2019
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
CD Literatur  H

CD Hörbücher
19002619

verfügbar
"Mich hat Auschwitz nie verlassen"
Überlebende des Konzentrationslagers berichten
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 1. Aufl. - 284 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-421-04714-4

Zwanzig Überlebende von Auschwitz, die als Jüdinnen und Juden, Roma und wegen ihres Widerstands gegen die Nazis verfolgt wurden und heute in Europa, Israel und Amerika leben, erzählen 70 Jahre nach...
[mehr]  |  Zugang: 18.10.2018
Stadtbücherei
Emp 612  Mich

Sachliteratur
18026494

verfügbar
Morris, Heather
Der Tätowierer von Auschwitz

die wahre Geschichte des Lale Sokolov
München : Piper , [2018] - 300 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06137-7

Der 26-jährige Lale, 1942 nach Auschwitz deportiert, überlebt das Vernichtungslager als Tätowierer,der den Neuankommenden eine Nummer in den Arm stechen muss. Dort lernt er auch Gita kennen und lie...
[mehr]  |  Zugang: 18.10.2018
Stadtbücherei
Emp 612  Morr

Sachliteratur
18025592

verfügbar
Eberhardt, Sybille
Als das "Boot" zur Galeere wurde...

wie jüdische Frauen und Mädchen aus Lodz und Umgebung Ghettoisierung, Lagerhaft in Auschwitz-Birkena
Göppingen : Kinzel , 2018 - 503 S. ISBN 978-3-95544-100-5

In ihrer neuen Arbeit verbindet Sybille Eberhardt beide Schwerpunkte. Wir begleiten 18 polnische Jüdinnen auf ihrem Weg durch die im Titel angegebenen Lager sowie 16 von ihnen bei der Zwangsarbeit ...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2018
Stadtbücherei
Emp 619  Eber

Sachliteratur
18027618

verfügbar
Hess, Annette
Deutsches Haus

Roman
Berlin : Ullstein , [2018] - 2. - 365 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-05024-4

Die 24-jährige Eva Bruhns nimmt als Polnisch-Übersetzerin am ersten Auschwitzprozess der Nachkriegszeit teil. Durch die Reaktion ihrer Eltern, einfacher Wirtsleute, und lange verschüttete Kindheits...
[mehr]  |  Zugang: 04.10.2018
Stadtbücherei
Roman Zeitgeschichte
Hess

Belletristik
18027832

verfügbar
Fritz Bauer Institut
Fritz Bauer

Sein Leben, sein Denken, sein Wirken
Berlin : Der Audio-Verl. , 2017 - Tondokumente - 4 CDs (5 Stunden 6 Minuten) : 14,99 EUR ISBN 978-3-86231-994-7

1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt. Ein Mann hatte gegen viele Widerstände den ersten Auschwitz-Prozess ins Rollen gebracht: Fritz ...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2018
Magazin
Sachhörbuch  B

CD Hörbücher
18001520

verfügbar
Greiner, Margret
Charlotte Salomon

"es ist mein ganzes Leben"
München : Knaus , [2017] - 1. Auflage - 322 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8135-0721-8

Die Künstlerin Charlotte Salomon wurde 1943 mit 26 Jahren in Ausschwitz ermordet. Im südfranzösischen Exil malte sie ihr junges Leben in 1.325 Bildern, einer frühen Art Graphic Novel, von denen 800...
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2017
Stadtbücherei
Byk Salomon, C. 

Sachliteratur
17021870

verfügbar
Münzer, Hanni
Marlene

Roman
(Piper ; 30947)
München : Piper , 2016 - Originalausgabe - 538 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-30947-9

Widerstandskämpferin Marlene wird 1944 von ihrem Todfeind, dem SS-Obersturmbannführer Albrecht Brunnmann, nach Auschwitz deportiert, wo sie in einem Bordell arbeiten muss. Nach dem Krieg jagt sie B...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2017
Stadtbücherei
Roman Zeitgeschichte
Muen

Belletristik
17007835

verfügbar
Bacon, Jehuda [Interviewter]
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Leben nach Auschwitz
München : Gütersloher Verlagshaus , [2016] - 1. Auflage - 191 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-579-07089-6

Sinn erfahren im Leid: Das bewegende Vermächtnis eines Auschwitz-Überlebenden »Dieses Buch ist kein Buch über Auschwitz. Da gibt es schon viele eindrucksvolle Berichte. Dieses Buch bringt die Wei...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2016
Stadtbücherei
Emp 612  Baco

Sachliteratur
1603375X

verfügbar
Bastian, Till
Auschwitz und die "Auschwitz-Lüge"

Massenmord, Geschichtsfälschung und die deutsche Identität
(C.H. Beck Paperback ; 1058)
München : Beck , 2016 - Originalausgabe, 6., überarbeitete und aktualisier - 137 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-68799-0

Selbsternannte "Experten" präsentieren gefälschte "Dokumente" und pseudowissenschaftliche "Gutachten", die angeblich "beweisen", dass in Auschwitz alles "ganz anders" oder doch "halb so schlimm" ge...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2016
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Geschichte

Sachliteratur
16024760

verfügbar
Schneiderman, Judith
Ich sang um mein Leben

Erinnerungen an Rachov, Auschwitz und den Neubeginn in Amerika
Berlin : Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas , 2013 - 1. Aufl. - 221 S. : 7,50 EUR ISBN 978-3-942240-08-6

Judith Schneiderman wurde 1928 im heutigen Rachiw in der Karpatoukraine in eine jiddischsprachige Familie hineingeboren. Das ursprünglich österreichisch-ungarische Rahó gehörte nach dem Ersten Welt...
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2016
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Schneiderman, J. 

Sachliteratur
16002622

verfügbar
Fenelon, Fania
Das Mädchenorchester in Auschwitz

(dtv; 1706)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 1994 - Ungekürzte Ausg., 11. Aufl. - 310 S. : graph. Darst. : 18 cm : 12,90 EUR ISBN 978-3-423-01706-0

Die Autorin, eine französische Halbjüdin, berichtet über ihre Zeit in Auschwitz im sogenannten Mädchenorchester des KZ.
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2011
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 612  Fene

Sachliteratur
10025191

verfügbar
Bader, Katarina
Jureks Erben

vom Weiterleben nach dem Überleben
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2010 - 1. Aufl. - 370 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-462-04200-9

"Jurek" (Jahrgang 1922) war Pole und Überlebender des KZ Auschwitz, der seit den 1960er-Jahren als Zeitzeuge in Polen und, im Rahmen des Versöhnungsprozesses, oft auch in der Bundesrepublik auftrat...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2010
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Elp 2  Bade

Sachliteratur
10015860

verfügbar
Novac, Ana
Die schönen Tage meiner Jugend
Frankfurt am Main : Schöffling , 2009 - 1. Aufl. - 310 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-89561-415-6

Im Sommer 1944 wird die Autorin nach Auschwitz deportiert, von dort aus in weitere Konzentrationslager. Sie beginnt heimlich, ein Tagebuch zu schreiben - ein authentisches Zeugnis des Alltags im KZ...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Roman Literatur
Nova

Belletristik
09024220

verfügbar
Das Heilige Nichts
Gott nach dem Holocaust
Düsseldorf : Patmos , 2007 - 289 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-491-72510-2

19 Beiträge von jüdischen und christlichen Theologen, Historikern und Schriftstellern reflektieren die Gottesfrage vor dem Hintergrund der Holocaust-Erfahrung, fragen nach Schuld und Verantwortung ...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.2009
Stadtbücherei
Kbk  Heil

Sachliteratur
0802770X

verfügbar
Surminski, Arno
Die Vogelwelt von Auschwitz
: Langen Müller , 2008 - 229 Min.

Zwei Männer begegnen sich in der Hölle. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Der eine ist abkommandierter KZ-Wachmann, der andere Lagerhäftling. Sie verbindet, dass sie einander nützlich sein ...
[mehr]  |  Zugang: 10.09.2008
Onleihe
Online-Bibliothek  Surm

E-Audio
50000091

online
Onleihe 24/7
Surminski, Arno
Die Vogelwelt von Auschwitz

Eine Novelle
München : Langen Müller , 2008 - 2 - 191 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-7844-3126-0

In seiner Novelle schildert der Autor das Schicksal des Gefangenen Marek, der sich schon in Freiheit wähnt, als er zum Skizzenmaler für den KZ-Wachmann Hans Grote bestimmt wird, um mit ihm die Voge...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2008
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Roman Literatur
Surm

Belletristik
0801247X

verfügbar
Boyne, John
Der Junge im gestreiften Pyjama

Eine Fabel
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2007 - 2., veränd. Ausg. - 266 S. : 13,90 EUR ISBN 978-3-596-85228-4

Der 9-jährige Sohn des Lagerkommandanten von Auschwitz erlebt als "Zaungast" die Vorgänge im Lager, ohne auch nur das Geringste zu ahnen. Ab 13.
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2007
Stadtbücherei
5.2 Zeitgeschichte
Boyn

Kinder- Jugendbuch
0702778X

verfügbar
Steinbacher, Sybille
Auschwitz

Geschichte und Nachgeschichte
(Beck'sche Reihe; 2333 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2004 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-50833-2

Thematisiert werden die zentralen Aspekte im Zusammenhang mit dem KZ Auschwitz: Zwangsarbeit und Vernichtung, Endlösung, nach der Befreiung, Auschwitz-Lüge.
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2004
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 612  Stei

Sachliteratur
04003291

verfügbar
"Wir weinten tränenlos ..."
Augenzeugenberichte des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz
(Die Zeit des Nationalsozialismus)
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1999 - Überarb. Ausg. - 383 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-596-13914-9

"Sonderkommando" wurden in Auschwitz-Birkenau jene jüdischen Häftlinge genannt, die von der SS gezwungen wurden ihre Mithäftlinge zur Gaskammer zu begleiten, für einen ruhigen Ablauf zu sorgen, nac...
[mehr]  |  Zugang: 27.06.2001
Stadtbücherei
Emp 612 

Sachliteratur
00609673

verfügbar
Kielar, Wieslaw
Anus Mundi

Fünf Jahre Auschwitz
(Fischer-Taschenbuch; 3469)
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1992 - 415 S. : Kt. : 16,80 EUR ISBN 978-3-596-23469-1

Eines der eindrücklichsten Zeugnisse über das ungeheure Geschehen von Auschwitz.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 612  Kiel

Sachliteratur
00609133

verfügbar
Auschwitz
Zeugnisse und Berichte
(eva-Taschenbuch; 223)
Hamburg : Europ. Verl.-Anst. , 1994 - 5. Aufl. - 315 S. : 19 cm : 28,00 EUR ISBN 978-3-434-46223-1

Umfassende Dokumentation der Lebens- und Überlebenswirklichkeit im größten NS-Konzentrationslager anhand von Berichten ehemaliger Häftlinge.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 612  Auschw

Sachliteratur
00609329

verfügbar
Gesichter der Juden in Auschwitz
Lili Meiers Album
(Bücher des 9. November)
Berlin : Verl. Das Arsenal , 1995 - 200 S. : überw. Ill. : 38,00 EUR ISBN 978-3-921810-82-8

Das Buch wendet sich gegen deas Vergessen: es erinnert an das menschliche Antlitz der jüdischen Märtyrer.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 612  Gesi

Sachliteratur
00609537

verfügbar
Steinbacher, Sybille
Auschwitz

Geschichte und Nachgeschichte
: C.H.Beck , 2015 - 123 S. Ill. ISBN 978-3-406-67628-4

"Auschwitz" ist zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden geworden. Das größte Konzentrations- und Vernichtungslager des Dritten Reiches, in dem mehr als eine Million Menschen ermord...

E-Book
50019267

online
Onleihe 24/7
Kor, Eva Mozes
Ich habe den Todesengel überlebt

ein Mengele-Opfer erzählt
: Random House , 2012 - 114 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-641-06701-4

Berührend und authentisch, eine der letzten Zeitzeuginnen erzählt. Eva Mozes Kor ist zehn Jahre altals sie mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt wird. Während die Eltern und zwei ältere Gesc...

E-Book
50130207

online
Onleihe 24/7
Hansen, Imke
"Nie wieder Auschwitz!"

die Entstehung eines Symbols und der Alltag einer Gedenkstätte 1945 - 1955 ; Diktaturen und ihre Übe
: Wallstein Verlag , 2015 - 311 S. Ill. ISBN 978-3-8353-2731-3

Die Auseinandersetzungen um die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in der unmittelbaren Nachkriegszeit. "Auschwitz" ist mittlerweile international zum Synonym für Völkermord und Holocaust geworden. In...

E-Book
50034146

online
Onleihe 24/7

In meinem Konto anmelden.