Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 152 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 9 von 16
Bild Beschreibung Standort Medium
Halm, Heinz
Der Islam

Geschichte und Gegenwart
: C.H.Beck , 2002 - 104 S. ISBN 978-3-406-44745-7

Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im La...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Halm

E-Book
50105830

online
Onleihe 24/7
Tibi, Bassam
Die islamische Herausforderung

Religion und Politik im Europa des 21.Jahrhunderts
: PRIMUS Verlag GmbH , 2007 - 182 S. ISBN 978-3-89678-613-5

Nach dem 11. September haben viele Europäer geglaubt, die Anschläge richteten sich gegen die Globalisierung und gegen die USA und seien im Wesentlichen eine Quittung für die Politik Ariel Scharons ...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Tibi

E-Book
5010628X

online
Onleihe 24/7
Ansary, Mir Tamim
Die unbekannte Mitte der Welt

Globalgeschichte aus islamischer sicht
: Campus , 2010 - 368 S. Kt. ISBN 978-3-593-40816-3

Die islamische Welt ist für uns zur terra incognita geworden, dabei war sie Jahrhunderte lang das Zentrum der Zivilisation. Viel zu oft wird der Islam heute auf Extremismus und Terrorismus reduzier...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Ansa

E-Book
50101488

online
Onleihe 24/7
Akgün, Lale
Aufstand der Kopftuchmädchen

deutsche Musliminnen wehren sich gegen den Islamismus
München [u.a.] : Piper , 2011 - 279 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05381-5

Einen modernen Islam zu befördern, ist dringende gesellschaftliche Aufgabe (vgl. Abu Zaid, ID 19/08, R. Ceylan, BA 7/10, N. Kermani, BA 6/09, B. Tibi, ID 51/09, vor allem N. Selim: "Nehmt den Männe...
[mehr]  |  Zugang: 15.08.2012
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Akgu

Sachliteratur
12022911

verfügbar
Kaddor, Lamya
Islam

Geschichte, Glaube und Gesellschaft
(Lesen-Staunen-Wissen)
Hildesheim : Gerstenberg , 2012 - 64 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8369-5578-2

[mehr]  |  Zugang: 13.07.2012
Michelberg Gymnasium
6 Kdm 2  Kadd

Kinder- Jugendbuch
12000158

verfügbar
Roy, Olivier
Der falsche Krieg

Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens
: Pantheon , 2010 - 111 S. ISBN 978-3-641-04757-3

n der Zerrissenheit des Islamismus liegt seine größte Gefahr. Al Qaida und die Taliban, Hisbollah und Hamas, Syrien und Iran ? sie alle bedrohen den Westen. Es wäre allerdings ein fataler Irrtum, d...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Roy

E-Book
50071882

online
Onleihe 24/7
Todenhöfer, Jürgen
Feindbild Islam

Thesen gegen den Hass
: C. Bertelsmann , 2011 - 35 S. ISBN 978-3-641-07142-4

Nach dem Untergang der Sowjetunion brauchte der Westen ein neues Feindbild. Osama Bin Laden lieferte es. 9/11 gab George W. Bush die Gelegenheit zu zwei Kriegen, die für alle Beteiligten desaströs ...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Tode

E-Book
50076560

online
Onleihe 24/7
Der Islam
1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
: Deutsche Verlags-Anstalt , 2011 - 236 S. Ill. ISBN 978-3-641-06309-2

Von den Zeiten Mohammeds bis zur Integrationsdebatte, die Geschichte des Islam. Mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie betrat der Islam vor 1400 Jahren die Bühne der Weltgeschichte, verkündet vo...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Isla

E-Book
50075574

online
Onleihe 24/7
Kandel, Johannes
Islamismus in Deutschland

zwischen Panikmache und Naivität
: Herder , 2011 - 220 S. ISBN 978-3-451-33657-7

Spätestens nach der Aufdeckung der Sauerland-Gruppe ist klar: Islamistischer Terror ist in Deutschland längst schon angekommen. Höchste Zeit, einige Fragen zu klären: Wie eng sind Islamismus und Is...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Kand

E-Book
50072576

online
Onleihe 24/7
Eckert, Horst
Sprengkraft

Thriller
: Grafit , 2009 - 416 S. ISBN 978-3-89425-906-8

Es beginnt mit einem alten Fall: Martin Zander und Anna Winkler sollen sich noch mal die Akte Noureddine Diouris vornehmen. Der Dealer marokkanischer Herkunft ist vor gut eineinhalb Jahren auf offe...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Ecker

E-Book
50077938

online
Onleihe 24/7

In meinem Konto anmelden.