Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 152 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Lewitscharoff, Sibylle
Abraham trifft Ibrahîm

Streifzüge durch Bibel und Koran
Berlin : Suhrkamp , 2018 - Erste Auflage - 309 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-518-42791-0

Neun Figuren aus Bibel und Koran werden aus Sicht der jeweiligen Religion dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
Stadtbücherei
Keo  Lewi

Sachliteratur
20026174

verfügbar
Der Islam
1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
(Spiegel Geschichte)
Hamburg : Spiegel-Verlag , 2010 - 146 Seiten : 7,50 EUR

Enth. folgende Themen: Der Koran: Verehrt, gefürchtet, missbraucht. Andalusien: Der Glanz der Mauern in Granada. Mohammed: Das Leben des Propheten.
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2024
Stadtbücherei
Kdm 2  Isla

Sachliteratur
20044490

verfügbar
Heilige Kriege 2016/2
Gewalt im Namen Gottes: Vom Mittelalter bis zum Teror des IS
(Zeit : Geschichte)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG , 2016 - 115 Seiten : 5,90 EUR

[mehr]  |  Zugang: 15.01.2024  |  Inhalte vorh.
Stadtbücherei
Eem  Heil

Sachliteratur
18051270

verfügbar
Der Islam und die Europäer
Machtkampf, Handel und Kultur seit 1300 Jahren
(Spiegel Geschichte)
Hamburg : Spiegel-Verlag , 2017 - 138 Seiten : 7,90 EUR

[mehr]  |  Zugang: 28.02.2023  |  Inhalte vorh.
Stadtbücherei
Eh  Isla

Sachliteratur
20043891

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Islam

eine kritische Geschichte
München : dtv , 2023 - 317 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-29041-8

Der ägyptisch-deutsche Politikwissenschaftler und Publizist analysiert die Geschichte des Islams in Beziehung zu Europa. Was im Mittelalter nicht geglückt ist - Europa dauerhaft zu islamisieren -, ...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2023
Stadtbücherei
Kdm 2  Abde

Sachliteratur
23000223

verfügbar
Weltmacht Religion
Wie der Glaube Politik und Gesellschaft beeinflusst
(Spiegel special)
Hamburg : Spiegel-Verlag , 2006 - 130 Seiten : 6,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 13.01.2023  |  Inhalte vorh.
Stadtbücherei
Kbm  Welt

Sachliteratur
20043755

verfügbar
Schneider, Irene
Der Islam und die Frauen
München : Beck , 2021 : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-72998-0

Die Diskussion um den Islam entzündet sich immer wieder an der Lage der Frauen. Irene Schneider legt mit ihrem Buch den längst überfälligen, kompakten und fundierten Überblick zu diesem Thema vor. ...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2022
Stadtbücherei
Gcq 11  Schnei

Sachliteratur
20032058

verfügbar
Gundar-Goshen, Ayelet
Wo der Wolf lauert
Zürich : Kein & Aber , 2021 - 2. Auflage, neue Ausgabe - 352 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-0369-5849-1

Lilach Schuster hat alles: ein Haus mit Pool im Herzen des Silicon Valley, einen erfolgreichen Ehemann und das Gefühl, angekommen zu sein in einem Land, in dem man sich nicht in ständiger Gefahr wä...
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2021
Stadtbücherei
Roman Familie
Gund

Belletristik
20037074

entliehen
(bis 22.06.2024)
Mirza, Fatima Farheen
Worauf wir hoffen
Berlin : Der Audio Verlag , 2019 - ungekürzte Lesung - 2 MP3-CDs (14 Stunden 39 Minuten) : 24,00 EUR ISBN 978-3-7424-0943-0

Eine Hochzeitsfeier führt die indisch-amerikanische Familie von Laila und Rafik seit Jahren erstmals wieder zusammen: Da ist Hadia, die kluge älteste Tochter, die keine gemäß der muslimischen Tradi...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2021
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
MP3-CD Familie  M

CD Hörbücher
2003279X

verfügbar
Hourani, Albert
Die Geschichte der arabischen Völker

(Fischer; 13705)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verlag , 2017 - 2. Auflage - 704 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-596-29670-5

Das grandiose Meisterwerk des großen Orientalisten Albert Hourani: ›Die Geschichte der arabischen Völker‹ von den Anfängen des Islam bis heute. Jetzt in einer Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwor...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2021
Stadtbücherei
Eem  Hour

Sachliteratur
20029524

verfügbar
Wills, Anna
Das Wimmelbuch der Weltreligionen
Weinheim : Beltz & Gelberg , [2021] - 28 ungezählte Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-407-75843-9

Ein Wimmelbuch mit Szenen aus dem religiösen Alltag von Hindi, Buddhisten, Juden, Christen und Muslimen. Die gezeigten Rituale und Feste werden durch kurze, verständliche Sachtexte erklärt. Ein Bil...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2021
Stadtbücherei
4.3 K
Will

Kinder- Jugendbuch
21016333

entliehen
(bis 18.06.2024)
Ebner, Julia
Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen
Darmstadt : Theiss , 2018 - 3. Auflage - 336 Seiten : 10,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 05.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Gkn 7  Ebne

Sachliteratur
17080438

verfügbar
Hourani, Albert
Die Geschichte der arabischen Völker

(Fischer; 13705)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verlag , 1997 - Limitierte Sonderausgabe - 635 Seiten : 10,23 EUR ISBN 978-3-596-13705-3

[mehr]  |  Zugang: 05.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Eem  Hour

Sachliteratur
17080516

verfügbar
Gympel, Jan
Geschichte der Architektur

Von der Antike bis Heute
Königswinter : Könemann , 1996 - 119 Seiten : 5,95 EUR ISBN 978-3-89508-200-9

[mehr]  |  Zugang: 14.04.2021
Michelberg Gymnasium
Rek 1  Gymp

Sachliteratur
17079154

verfügbar
Kulke, Ulli
Abenteuer Weltgeschichte

20 entscheidende Ereignisse von der Steinzeit bis heute
(Live dabei)
Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg [u.a.] , 2007 - 172 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-407-75328-1

Anhand 20 bedeutender Ereignisse bietet der Autor eine erste Einführung in die Weltgeschichte - von der Steinzeit bis zu den jüngsten politischen Entwicklungen. Ab 12.
Stadtbücherei
6 Ee  Kulk

Kinder- Jugendbuch
19050880

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
19050880 Stadtbücherei 6 Ee Kulk verfügbar
 Reservieren
07029661 Stadtbücherei 6 Ee Kulk verfügbar
Rosenstock, Roland
Weltreligionen

(Frag doch mal ... die Maus?!)
Hamburg : Carlsen , [2019] - 1. Aufl. - 55 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-551-25244-9

Die Maus informiert zu den fünf Weltreligionen (Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus). Sie erklärt anhand von Kinderfragen, was die Menschen glauben, wie ihre Gotteshäuser heißen...
Stadtbücherei
4.3 K
Rose

Kinder- Jugendbuch
20012692

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20012692 Stadtbücherei 4.3 K Rose verfügbar
 Reservieren
19015520 Stadtbücherei 4.3 K Rose verfügbar
Pressler, Mirjam
Nathan und seine Kinder

Roman
(Gulliver; 1233)
Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg , 2011 - 3. Aufl. - 257 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-407-74233-9

[mehr]  |  Zugang: 29.09.2020
Schulbibliothek Schubart-Realschule
5.2  Pres

Kinder- Jugendbuch
18042864

verfügbar
Politische Bildung 2012/2 Religion und Politik
Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis
, 2012 - 174 Seiten : 22,80 EUR ISBN 978-3-89974-773-7

[mehr]  |  Zugang: 25.06.2020
Michelberg Gymnasium
Gak  Poli

Sachliteratur
11043415

verfügbar
Zöller, Elisabeth
Lara Lustig und der liebe Gott
München : cbj , 2006 - 1. Aufl. - 123 S. ISBN 978-3-570-13118-3

In Lillys Klasse treffen Kinder ganz unterschiedlicher Konfessionen aufeinander. Doch erst seit Tante Clara auf Cornelius Erstkommunionfeier so spannend über das Christentum erzählt hat, wollen all...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2019
Schulbibliothek Lindenschule
4.3 K  Zoel

Kinder- Jugendbuch
17045719

verfügbar
Großbölting, Thomas
Der verlorene Himmel

Glaube in Deutschland seit 1945
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2013 - Aufl. - 320 S. : 35,00 EUR ISBN 978-3-8389-0327-9

In vielen Teilen der Welt war und ist das soziale Leben von religiösen Vorstellungen durchtränkt. In Westeuropa wie auch in Deutschland verhält es sich nicht mehr so: Seit Ende des Zweiten Weltkrie...
[mehr]  |  Zugang: 21.08.2019
Stadtbücherei
Kel  Gros

Sachliteratur
16055133

verfügbar
Koelbl, Susanne
Zwölf Wochen in Riad

Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen farbigen Abbildung
München , 2019 - Originalausgabe - mit Abbildungen : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04786-1

Exklusive Einblicke in ein Land, das sich gerade neu erfindet SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohn...
[mehr]  |  Zugang: 21.08.2019
Stadtbücherei
Enl 31 Saudi-Arabien 

Sachliteratur
19027166

vermisst/verstellt
Dermenghem, Émile
Mohammed

(Rowohlts Monographien; 47)
Reinbek : Rowohlt , 1996 - 7. Auflage, 36.-37. Tausend - 190 Seiten : 6,60 EUR ISBN 978-3-499-50047-3

[mehr]  |  Zugang: 06.05.2019
Michelberg Gymnasium
Kyk  Mohammed

Sachliteratur
17067964

verfügbar
Kleines Islam-Lexikon
Geschichte, Alltag, Kultur
(Schriftenreihe; 383)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2004 - Lizenzausgabe - 334 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-89331-457-7

[mehr]  |  Zugang: 06.05.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Klei

Sachliteratur
17067958

verfügbar
Der Koran
Köln : Anaconda , 2009 - 575 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-86647-404-8

[mehr]  |  Zugang: 30.04.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 21  Kora

Sachliteratur
17067929

verfügbar
Antes, Peter
Der Islam als politischer Faktor
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 1991 - Lizenzausgabe, 2. Auflage - 99 Seiten : 5,11 EUR ISBN 978-3-89331-098-2

[mehr]  |  Zugang: 30.04.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Ante

Sachliteratur
17067886

verfügbar
Lexikon der Islamischen Welt
Stuttgart ... : Kohlhammer , 1992 - völlig überarbeitete Neuausgabe - 289 Seiten : 17,38 EUR ISBN 978-3-17-011770-9

[mehr]  |  Zugang: 30.04.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Lexi

Sachliteratur
17067906

verfügbar
Hughes, Thomas Patrick
Lexikon des Islam
Wiesbaden : Fourier , 1995 - Lizenzausgabe - 784 Seiten : 10,23 EUR

[mehr]  |  Zugang: 30.04.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Hugh

Sachliteratur
17067912

verfügbar
Kettermann, Günter
Atlas zur Geschichte des Islams
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 2001 - Lizenzausgabe - VI, 186 Seiten

Der vorliegende Atlas präsentiert die facettenreiche Geschichte der durch den Islam geprägten Welt in einer völlig neuen Perspektive.
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Kett

Sachliteratur
17067251

verfügbar
Robinson, Franics
Der Islam

(Bildatlas der Weltkulturen)
München : Bechtermünz Verlag , 1998 - genehmigte Lizenzausgabe - 239 Seiten : 10,20 EUR ISBN 978-3-86047-799-1

[mehr]  |  Zugang: 09.04.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Robi

Sachliteratur
17067369

verfügbar
Chebel, Malek
Symbole des Islam
Augsburg : Bechtermünz Verlag , 1999 - genehmigte Lizenzausgabe - 127 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8289-4820-4

[mehr]  |  Zugang: 09.04.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Chebe

Sachliteratur
17067245

verfügbar
Mirza, Fatima Farheen
Worauf wir hoffen

Roman
München : dtv , [2019] - Deutsche Erstausgabe - 477 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28176-8

Kalifornien. Hadia, Tochter strenggläubiger indischer Einwanderer, heiratet den Mann ihrer Wahl. Zuden Feierlichkeiten taucht Amar auf, Hadias Bruder und Freigeist, den sie jahrelang vor den Eltern...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2019
Stadtbücherei
Roman Familie
Mirz

Belletristik
19005158

verfügbar
Eliade, Mircea
Geschichte der religiösen Ideen
III/1. Von Mohammed bis zum Beginn der Neuzeit
Freiburg i. Brsg. : Herder , 1993 - 326 Seiten ISBN 978-3-451-04200-3

[mehr]  |  Zugang: 25.03.2019
Michelberg Gymnasium
Kal  Elia

Sachliteratur
17066961

verfügbar
Khorchide, Mouhanad
Der andere Prophet

Jesus im Koran
Freiburg : Herder , [2018] - 317 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-451-38154-6

Wissenschaftliche Untersuchung der Jesusdarstellung im Koran.
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2019
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Khor

Sachliteratur
17065019

verfügbar
Mirzo, Laila
Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim

über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur
München : riva , 2018 - Originalausgabe, 1. Auflage - 249 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-7423-0586-2

An zahlreichen Beispielen macht die islamkritische Autorin deutlich, dass der Islam mit der westlichen Kultur nicht vereinbar ist.
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2018
Stadtbücherei
Kdm 2  Mirz

Sachliteratur
18029391

verfügbar
Hübsch, Khola Maryam
Rebellion der Sehnsucht
: HERDER, FREIBURG : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-38110-2

Warum ich mir den Glauben nicht nehmen lasse
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2018
Michelberg Gymnasium
Kdm 2  Huebsch

Sachliteratur
17063036

verfügbar
Sarrazin, Thilo
Feindliche Übernahme

wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
München : FBV , [2018] - 495 Seiten : 24,99 EUR ISBN 978-3-95972-162-2

Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen Prägung durch ...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2018
Stadtbücherei
Gkl 5  Sarr

Sachliteratur
18027422

verfügbar
Slimani, Leïla
Sex und Lügen

Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt
(btb ; 71681)
München : btb , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung - 204 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-71681-4

[mehr]  |  Zugang: 27.09.2018
Stadtbücherei
Gcq 11  Slim

Sachliteratur
18027439

verfügbar
Weitzel, Willi [Interviewer]
Der Islam

Fragen und Antworten für alle, die's wissen wollen
Leipzig : edition chrismon , [2018] - 119 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-96038-124-2

In lockerem Gespräch stellt der "Willi wills wissen"-Autor Weitzel Fragen über den Islam und der Islamwissenschaftler Korchide antwortet. Ab 12.
[mehr]  |  Zugang: 17.09.2018
Michelberg Gymnasium
6 Kdm 2  Weit

Kinder- Jugendbuch
17062948

verfügbar
Meyer, Karlo
Wie ist das mit den Religionen?
Stuttgart : Gabriel , [2018] - 144 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-522-30519-8

Eine Gruppe von fünf Mädchen und Jungs denkt über die Weltreligionen nach. Sie leben in Deutschlandund jeder gehört einer anderen Religion an: Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Isla...
[mehr]  |  Zugang: 17.09.2018
Michelberg Gymnasium
6 Kdm  Meye

Kinder- Jugendbuch
17062515

verfügbar
Mafaalani, Aladin el-
Das Integrationsparadox

warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Auflage - 239 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05164-3

Zusammenwachsen tut weh Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integratio...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2018
Stadtbücherei
Gkl 5  Mafa

Sachliteratur
18024297

verfügbar
Kettermann, Günter
Atlas zur Geschichte des Islams
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 2001 - VI, 186 S.

Der vorliegende Atlas präsentiert die facettenreiche Geschichte der durch den Islam geprägten Welt in einer völlig neuen Perspektive.
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2018
Stadtbücherei
Kdm 2  Kett

Sachliteratur
1605109X

verfügbar
Der Islam
Düsseldorf : Patmos , 2007 - 395 S. ISBN 978-3-491-72514-0

Weltweit bekennen sich 1,3 Milliarden Menschen zum Islam, die vorwiegend jungen Alters sind. Der Islam gewinnt an Einfluss und globale Probleme sind ohne ihn nicht lösbar. Die westliche Welt und da...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2017
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Kdm 2  Hein

Sachliteratur
1604896X

verfügbar
Wernecke, Maren
Der Islam - was ist das?
Freiburg : Herder , [2016] - 60 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-451-71325-5

Anhand von 27 Fragen und Antworten zum muslimischen Glauben, zum Koran und den religiösen Festen und Gebräuchen können Kinder den Islam näher kennenlernen und erfahren, was Musliminnen und Muslimen...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2017
Michelberg Gymnasium
6 Kdm 2  Wern

Kinder- Jugendbuch
17055847

verfügbar
Mekhennet, Souad
Nur wenn du allein kommst

eine Reporterin hinter den Fronten des Dschihad
München : C.H. Beck , [2017] - 4 - 383 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-71167-1

Was passiert hinter den Fronten des Jihad? Wie ticken Warlords und jugendliche Attentäter? Spannend wie in einem Krimi berichtet Souad Mekhennet von ihren teils lebensgefährlichen Recherchen in den...
[mehr]  |  Zugang: 04.10.2017
Stadtbücherei
Gkk 71  Mekh

Sachliteratur
17029670

verfügbar
Blume, Michael
Islam in der Krise

eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug
Ostfildern : Patmos Verlag , [2017] - 191 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-8436-0956-2

Der Islam ist in den täglichen Nachrichten zur festen Größe geworden. Islamistisch motivierte Terroristen haben Zulauf in vielen Teilen der Welt. In Europa entwickeln sich Parallelgesellschaften, d...
[mehr]  |  Zugang: 19.09.2017
Stadtbücherei
Kdm 2  Blum

Sachliteratur
17029046

verfügbar
Im Garten Allahs
der Islam
(Kleine Bibliothek der Religionen ; 6)
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 1996 - 192 S. : 12,68 EUR ISBN 978-3-451-23846-8

Prägnant und anschaulich entfalten die beiden Autoren dieses Buches Geschichte, Lehre und Glaubenspraxis der islamischen Religion und verhelfen zu einem klaren und kundigen Urteil über eine der mac...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2017
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Kdm 2  Im

Sachliteratur
16038473

verfügbar
Fleckenstein, Karl-Heinz
Jerusalem

d. heilige Stadt d. Juden, Christen u. Muslime
Freiburg [u.a.] : Herder , 1988 - 224 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) : 25,46 EUR ISBN 978-3-451-21256-7

Römische und byzantinische Kaiser, Kreuzritter aus ganz Europa, Araber, Türken, Chisten und Juden haben diese Stadt beherrscht und an den heiligen Stätten ihre Spuren hinterlassen. In Texten und Bi...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2017
Stadtbücherei
Cgk 2  Fleck

Sachliteratur
13033318

verfügbar
Mai, Klaus-Rüdiger
Weltreligionen

woran die Menschen glauben
Hamburg : cbj , 2010 - 320 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-570-13960-8

Die großen Weltreligionen, ihre Glaubensinhalte und Stifter, heilige Schriften und Orte, Riten und Feste werden in ansprechender Sprache ausführlich dargestellt. Mit vielen farbigen Abbildungen. Ab...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2017
Stadtbücherei
6 Kdm  Mai

Kinder- Jugendbuch
17022356

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Ist der Islam noch zu retten?

eine Streitschrift in 95 Thesen
München : Droemer , [2017] - 303 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27734-8

Die Angst vor dem Islam geht um in Europa. Zu Recht, sagt Hamed Abdel-Samad, denn er ist eine Religion, die zu Gewalt und Diskriminierung aufruft. Das ist nur eine Lesart des Koran, erwidert der Mü...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2017
Stadtbücherei
Kdm 2  Abde

Sachliteratur
17016977

verfügbar
Schreiber, Constantin
Inside Islam

was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
Düsseldorf u.a. : Econ-Verlag , 2017 - 253 S. ISBN 978-3-430-20218-3

Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat si...
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2017
Stadtbücherei
Kdm 2  Schrei

Sachliteratur
17013029

verfügbar

In meinem Konto anmelden.