Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 339 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 8 von 34
Bild Beschreibung Standort Medium
von Uslar, Moritz
Nochmal Deutschboden

Meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 2. Auflage - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05325-8

»Wenn du nochmal in unsere Kleinstadt kommst, muss es ein politisches Buch werden.« Deutschland im Frühjahr und Sommer 2019: Die AfD wird zur Volkspartei im Osten. Merkel hat Zitteranfälle. Vor ze...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2020
Stadtbücherei
Emp 83  von

Sachliteratur
20004172

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Die Übernahme

Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde
München : Beck , 2019 - 319 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-74020-6

Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was genau lief im Osten ab, als er vom Westen übernommen wurde? Worin unterscheidet sich Ostdeutschland von anderen Regionen i...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2020
Stadtbücherei
Emp 821  Kowa

Sachliteratur
20002154

verfügbar
Lange, Bernd-Lutz
David gegen Goliath

Erinnerungen an die Friedliche Revolution
Berlin : Aufbau-Verl. , 2019 - 1. Auflage - 221 Seiten, 36, 36 Abbildungen : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03787-1

Zum Jubiläum - 30 Jahre Wende. Der 9. Oktober 1989 in Leipzig ist der schicksalhafteste Tag der Friedlichen Revolution. Hochgerüstete Polizisten standen mehr als 70.000 Menschen gegenüber. Der gew...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2019
Stadtbücherei
Emp 821  Lang

Sachliteratur
19031067

verfügbar
Ghadban, Ralph
Arabische Clans

die unterschätzte Gefahr
Berlin : Econ , [2018] - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-430-20255-8

In einigen deutschen Großstädten gibt es eine von arabischen Clans beherrschte kriminelle Szene, die ganze Stadtteile zu No-go-Areas macht. Sie sind so stark, dass sie Staat und Gesellschaft heraus...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2019
Stadtbücherei
Emp 83  Ghad

Sachliteratur
19019769

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?

deutsche Grenzerfahrungen
Hamburg : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 268 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7

[mehr]  |  Zugang: 14.06.2019
Stadtbücherei
Emp 83  Voge

Sachliteratur
19017021

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 474 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Anschaulich und detailreich erzählt der Autor vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2019
Stadtbücherei
Emp 82  Jaeh

Sachliteratur
19008621

verfügbar
Winkler, Willi
Das braune Netz

Wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 414 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0039-7

Sie hatten ihre Karriere im Dienste des NS-Staates begonnen – und setzten sie bruchlos in der der neuen Bundesrepublik fort. So bereitwillig sie der braunen Ideologie gedient hatten, so engagiert t...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2019
Stadtbücherei
Emp 820  Wink

Sachliteratur
19001775

verfügbar
Strunz, Claus
Geht's noch, Deutschland?

die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen - und 20 Ideen, wie es wieder besser wird
Kulmbach : Plassen Verlag , [2018] - 286 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-86470-596-0

Ob Asyl-Chaos, Bildungsnotstand, Abschiebe-Irrsinn oder unsere kaputten Brücken und Straßen. Ob im Bund, auf Länderebene oder vor der eigenen Haustüre - in den vergangenen Jahren sorgten viele poli...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2018
Stadtbücherei
Emp 83  Stru

Sachliteratur
18031560

verfügbar
Engler, Wolfgang
Wer wir sind

die Erfahrung, ostdeutsch zu sein
Berlin : Aufbau , 2018 - 1. Auflage - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03734-5

Fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung scheint die Kluft zwischen Ost und West größer zu werden. Der Soziologe Wolfgafng Engler und die Journalistin Jana Hensel sehen den Schlüssel zur Erklärung ...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2018
Stadtbücherei
Emp 83  Engl

Sachliteratur
18028988

verfügbar
Lorenz, Hilke
Heimat aus dem Koffer

vom Leben nach Flucht und Vertreibung
(List-Taschenbuch ; 61006)
Berlin : List , 2011 - Ungekürzte Ausg. - 300 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-548-61006-1

10 Lebensberichte von Zeitzeugen und deren Nachkommen in der 2. und 3. Generation: Erinnerungen an Angst und Trauer, Erfahrungen von Verlust und Verschweigen.
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2018
Stadtbücherei
Emp 8  Lore

Sachliteratur
1505914X

verfügbar

In meinem Konto anmelden.