Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 98 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Richter, Hedwig
Demokratie und Revolution

Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 357 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00643-8

Angesichts von jungen Menschen, die als "Klimakleber" für ihre Zukunft kämpfen, versuchen die Historikerin Hedwig Richter und der Zeit-Journalist Bernd Ulrich, den Widerspruch zwischen der viel zu ...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2024
Stadtbücherei
Gcm  Richt

Sachliteratur
23038776

verfügbar
Indset, Anders
Wikinger-Kodex

warum Norweger so erfolgreich sind
Berlin : Econ , [2024] - 280 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-21112-3

Der ehemalige Leistungssportler ist gebürtiger Norweger und zeigt, was Führungskräfte, Politiker*innen, aber auch die Gesellschaft im Ganzen von den Tugenden und Werten der Wikinger lernen können. ...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
Stadtbücherei
Gcm  Inds

Sachliteratur
24001406

verfügbar
Angry Cripples - Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
Graz : Leykam , 2023 - 236 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-7011-8277-0

Versammelt sind Beiträge von Menschen mit Behinderung, die von deren Erfahrungen mit der im Hinblick auf Teilhabe oft gedankenlos agierenden Mehrheitsgesellschaft berichten, und die zum generellen ...
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2024
Stadtbücherei
Gcm 1  Angr

Sachliteratur
20038493

verfügbar
Friedman, Michel
Schlaraffenland abgebrannt

von der Angst vor einer neuen Zeit
Berlin : Berlin Verlag , [2023] - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1460-3

Viele Menschen im Land suchen in der Krise, die in allen Bereichen zutage tritt, nach einfachen Antworten. Zu lernen, eine konstruktive Streitkultur zu leben und daraus kreative Lösungen zu gewinne...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2023
Stadtbücherei
Gcm  Frie

Sachliteratur
23023566

verfügbar
Bücker, Teresa
Alle Zeit

eine Frage von Macht und Freiheit
Berlin : Ullstein , [2022] - 397 Seiten : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20172-1

Die Publizistin fordert gleiche Wertigkeit von bezahlter Erwerbsarbeit und immer noch unterbewerteter Haus-, Pflege- und Sorgearbeit für Kinder und Ältere. Sie plädiert für eine neue Zeitkultur und...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2023
Stadtbücherei
Gcm  Bueck

Sachliteratur
23000096

verfügbar
Wickert, Ulrich
Der Ehrliche ist der Dumme

über den Verlust der Werte : ein Essay
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage, Neuausgabe - 283 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-455-01248-4

Anhand von Beispielen aus Politik, Medien und Gesellschaft geht der Fernsehjournalist der Frage nach: Wie belastet der Werteverlust unsere Zeit und welche Orientierungshilfe brauchen wir in einer W...
Stadtbücherei
Gcm  Wicke

Sachliteratur
18047025

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18047025 Stadtbücherei Gcm Wicke verfügbar
 Reservieren
21031509 Stadtbücherei Gcm Wicke verfügbar
Neubauer, Luisa-Marie
Gegen die Ohnmacht

meine Großmutter, die Politik und ich
Stuttgart : Tropen , 2022 - 234 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-608-50163-6

Luisa Neubauer ist 26, ihre Großmutter Dagmar Reemtsma 89. Bezeichnend für ihre besondere Beziehung zueinander ist, dass sich beide in ihrer Zeit mit ganzem Herzblut engagiert haben, gegen Nazis, f...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2022
Stadtbücherei
Gcm  Neub

Sachliteratur
2005139X

entliehen
(bis 10.07.2024)
Kohout, Annekathrin
Nerds

eine Popkulturgeschichte
(C.H. Beck Paperback ; 6426)
München : C.H.Beck , 2022 - Originalausgabe - 271 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77446-1

Der Nerd ist eine Sozialfigur, die seit den 1960er-Jahren schon auftaucht: im Alltag, im Film, in Serien, in der Popkultur. Diese Kulturgeschichte zeichnet seinen Weg nach, über den Computer-Nerd z...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2022
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Koho

Sachliteratur
17098646

verfügbar
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Abgehängt?

Armut in Deutschland
(Politik und Unterricht - Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung ; 2 -2017)
Villingen-Schwenningen : Neckar-Verlag , 2017 - 47 Seiten : 3,50 EUR

? Baustein A: Einstieg in das Thema Demokratie ? Baustein B: Demokratisches Handeln in der Schule ? Baustein C: Demokratie in der Gemeinde ? Baustein D: Demokratie und Beteiligung auf Landes- un...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2022
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Abge

Sachliteratur
17073366

verfügbar
Guérot, Ulrike
Wer schweigt, stimmt zu

über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Frankfurt/Main : Westend , 2022 - 1. Auflage - 140 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-359-9

Die Autorin (Jahrgang 1964), Professorin für Europapolitik an der Universität Bonn, kritisiert die staatlich verordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, weil sie die Demokratie und di...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2022
Stadtbücherei
Gcm  Guer

Sachliteratur
21035236

verfügbar
Klasse und Kampf
Berlin : Claassen , [2021] - 216 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-546-10025-0

''Eine Sammlung berührender, persönlicher Texte zum Thema Armut, Aufstieg, gesellschaftliche Schichten und Chancen''gleichheit.''
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2021  |  Inhalte vorh.
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Klas

Sachliteratur
17090621

verfügbar
Welzer, Harald
Nachruf auf mich selbst.

Die Kultur des Aufhörens
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2021 - 1. Auflage - 288 Seiten, 25 s/w Abbildungen : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397103-3

Bestseller-Autor Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshalb baut sie Autobahnen und Flughäfen für Zukünfte, in denen es keine Autos und Flughäfen mehr gebe...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2021
Stadtbücherei
Gcm  Welz

Sachliteratur
21023440

verfügbar
Systemsprenger*innen
Ressourcenorientierte Ansätze zu einer defizitären Begrifflichkeit
Freiburg , 2021 - 392 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7841-3287-7

„Systemsprenger*innen“ ist aktuell einer der meistgenutzten Termini in der Jugendhilfe, wobei es bisher keine verbindliche Definition gibt. Die Herausgeber sind der Ansicht, dass die so bezeichnete...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021
Stadtbücherei
Gcm 11  Syst

Sachliteratur
21018143

verfügbar
Neubauer, Luisa-Marie
Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Tropen , [2021] - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

Der stellvertretende Chefredakteur der "Zeit" und die Klimaaktivistin erforschen in umgangssprachlich geführten Gesprächen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das Thema Klimawandel.
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021
Stadtbücherei
Gcm  Neub

Sachliteratur
21018928

verfügbar
Frenkel, Sheera
Inside Facebook

Die hässliche Wahrheit
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2021 - 2. Auflage - 384 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-000066-8

Das Buch, von dem Facebook nicht will, dass Sie es lesen! NSA-Skandal, Wahlmanipulationen, Cambridge Analytica, Trump … Das ist nur die Spitze des Eisbergs! Die renommierten »New York Times«-Report...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2021
Stadtbücherei
Gcm  Fren

Sachliteratur
21017241

verfügbar
Böhme, Gernot
Über das Unbehagen im Wohlstand

(Edition Suhrkamp ; 2767)
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage, Originalausgabe - 220 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-518-12767-4

[mehr]  |  Zugang: 05.07.2021
Michelberg Gymnasium
Gcm  Boeh

Sachliteratur
1708272X

verfügbar
Hahne, Peter
Schluss mit lustig!

Das Ende der Spaßgesellschaft
Lahr : Johannis , 2005 - 48. Auflage - 143 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-501-05180-1

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Gcm  Hahn

Sachliteratur
1707988X

verfügbar
Baitar, Amir
Unter einem Dach

Ein Syrer und ein Deutscher erzählen
(Schriftenreihe ; 10041)
Bonn : BpB , 2017 - Sonderausgabe - 190 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-7425-0041-0

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Gcm  Bait

Sachliteratur
17080718

verfügbar
Friedrich, Marc
Die größte Chance aller Zeiten

Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit p
München : FBV , 2021 - 384 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-95972-457-9

Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende – weltweit! Wirtschaft, Politik, Arbeit, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es ist oder kürzlich noch war. Wir stehen vor großen Verwerfun...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2021
Stadtbücherei
Gcm  Frie

Sachliteratur
21005814

verfügbar
Precht, Richard David
Von der Pflicht

Eine Betrachtung
München , 2021 - Originalausgabe : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31639-7

Ein dringend notwendiger Weckruf von Deutschlands bekanntestem Philosophen In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der w...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2021
Stadtbücherei
Gcm  Prech

Sachliteratur
21003730

verfügbar
Brox, Richard
Kein Dach über dem Leben

Biographie eines Obdachlosen
(rororo ; 63294)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , Januar 2018 - Originalausgabe - 271 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63294-5

Der 1964 geborene Richard Brox lebte nach schwerer Kindheit und Drogenentzug 30 jahre lang auf der Straße. Von seinen Erlebnissen und Erfahrungen schreibt er in seinem Buch.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2021
Stadtbücherei
Gcm 11  Brox

Sachliteratur
19053606

verfügbar
Kinnert, Diana
Die neue Einsamkeit

und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 447 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-455-01107-4

Die Bestsellerautorin bearbeitet das Thema "Einsamkeit", welches, vor allem seit der Pandemie, ein neues Hoch erlebt. Dabei betrifft es die Menschen aller Schichten und allen Alters. Wissenschaftli...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2021
Stadtbücherei
Gcm  Kinn

Sachliteratur
21003646

entliehen
(bis heute)
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

wahr, falsch, plausibel? : die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
München : Droemer , März 2021 - Originalausgabe - 367 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27822-2

Die Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin (Jahrgang 1987) unterzieht Corona, die Gender Pay Gap, Impfpflicht, Klimawandel, Erblichkeit von Intelligenz und andere Themen einem "Reality-Check". W...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2021
Stadtbücherei
Gcm  Nguy

Sachliteratur
21002952

verfügbar
Roig, Emilia Emilie
Why we matter

das Ende der Unterdrückung
Berlin : Aufbau , 2021 - 1. Auflage - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03847-2

Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukture...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2021
Stadtbücherei
Gcm  Roig

Sachliteratur
21002155

verfügbar
Fluter - Daten
Was gibst du preis?
(Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung ; Herbst 2018/ 68)
Lahr : Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG , 2018 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Alles und Jedes kann zu Daten werden, alle Daten können zu Geld gemacht werden, sich gegen Dich wenden oder Dir nutzen. Mit dem digitalen Kapitalismus werden auch Bereiche des gesellschaftlichen un...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2021
Schulbibliothek Schubart-Realschule
Gcm  Flut

Sachliteratur
18045790

verfügbar
Lesch, Harald
Unberechenbar

das Leben ist mehr als eine Gleichung
Freiburg : Herder , [2020] - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-39385-3

Gemeinsame Gedanken des populären Physikers Harald Lesch und des Theologen Thomas Schwartz über die Sackgassen der gegenwärtigen Lebenswelt und die Utopie einer besseren Gesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2021
Stadtbücherei
Gcm  Lesch

Sachliteratur
20021187

verfügbar
Poschardt, Ulf
Mündig
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-98244-2

Wie kann es dem Einzelnen in der heutigen, unübersichtlich gewordenen Welt gelingen, selbstbestimmt zu denken und verantwortlich zu handeln? Mit vielen Beispielen aus Historie und Zeitgeschehen geh...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2020
Michelberg Gymnasium
Gcm  Poscha

Sachliteratur
17078275

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Respekt geht anders

Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
(C.H. Beck Paperback ; 6399)
München : C.H. Beck , [2020] - Originalausgabe - 174 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-75486-9

Die Journalistin und Russland-Expertin meldet sich mit einem Plädoyer für eine neue Debattenkultur zu Wort. Sie fordert einen respektvollen Umgang miteinander: hart in der Sache, versöhnlich im Ton...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Gcm  Kron

Sachliteratur
20018058

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2020 - 229 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07500-8

Kabarettistin Monika Gruber und Autor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund, der die Menschen hierzulande erfasst zu haben scheint. Ihr Resümee: Der Egoismus und die Ignoranz ei...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2020
Stadtbücherei
Gcm  Grub

Sachliteratur
20018188

entliehen
(bis 10.07.2024)
Wallraff, Günter
Ganz unten
Frankfurt/Main : Büchergilde Gutenberg , 1985 - Lizenzausgabe - 253 Seiten ISBN 978-3-7632-3189-8

[mehr]  |  Zugang: 01.11.2020
Schulbibliothek Schubart-Realschule
Gcm 14  Wall

Sachliteratur
18044489

verfügbar
Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
München : Piper , [2020] - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06177-3

Der 18-jährige Jeremias Thiel erzählt von seinem Aufwachsen in einer armen Familie, seinem Ausbruch aus diesem Leben mit 11 Jahren bis hin zu seinem Studienaufenthalt in den USA. Mit viel Faktenwis...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2020
Stadtbücherei
Gcm 1  Thie

Sachliteratur
19047026

verfügbar
Süssmuth, Rita
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen

ein Brief an die Enkel
München : bene! , September 2020 - Originalausgabe - 107 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-96340-136-7

In ihrem Brief wendet sich die ehemalige Familienministerin und Bundestagspräsidentin an ihre fünf Enkel und fordert nachfolgende Generationen auf, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und fü...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2020
Stadtbücherei
Gcm  Sues

Sachliteratur
2001561X

verfügbar
Trabert, Gerhard
Der Straßen-Doc

Unterwegs mit den Ärmsten der Gesellschaft
Gütersloh : Gütersloher Verlagsh. , 2019 - 238 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-579-01483-8

Gerhard Trabert ist ein internationaler Krisenarzt und bundesweit bekannt als der "Arzt der Armen". Er ist Mediziner, Sozialarbeiter, Professor und Buchautor. Wenn er nicht gerade in Katastrophenge...
Stadtbücherei
Gcm 11  Trab

Sachliteratur
16059489

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16059489 Stadtbücherei Gcm 11 Trab verfügbar
 Reservieren
20002183 Stadtbücherei Gcm 11 Trab verfügbar
Steingart, Gabor
Die unbequeme Wahrheit

Rede zur Lage unserer Nation
München : Penguin Verlag , [2020] - 1. Auflage - 207 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-328-60112-8

Der Journalist und Medienmanager (Jahrgang 1962) sieht nach politischer Erschöpfung und Stillstand bei Innovationen während der Corona-Krise jetzt die Chance für einen Neubeginn: das magische Dreie...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2020
Stadtbücherei
Gcm  Stei

Sachliteratur
20015020

verfügbar
Czollek, Max
Gegenwartsbewältigung
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 203 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26772-5

Der Lyriker und Publizist Max Czollek (Jahrgang 1987) ist davon überzeugt, dass nicht die Integration von Menschen, deren Lebensmodelle in Deutschland in der Minderheit sind, sozialen Frieden bring...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2020
Stadtbücherei
Gcm  Czol

Sachliteratur
20013900

verfügbar
Horx, Matthias
Die Zukunft nach Corona

Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
Berlin , 2020 - 2. Auflage : 15,00 EUR ISBN 978-3-430-21042-3

Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erfahren wir selbst eine Krise...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2020
Stadtbücherei
Gcm  Horx

Sachliteratur
20008476

verfügbar
(Un-)Gerechte - (Un-)Gleichheiten
(Schriftenreihe; 1700)
Bonn : Bpb , 2016 - Lizenzausgabe - 207 Seiten : 8,99 EUR ISBN 978-3-8389-0700-0

[mehr]  |  Zugang: 27.04.2020  |  Anlagen
Michelberg Gymnasium
Gcm  Gere

Sachliteratur
17073539

verfügbar
Berg, Sibylle
Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 2. Auflage - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05460-6

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Hand...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2020
Stadtbücherei
Gcm  Berg

Sachliteratur
20004189

verfügbar
Gümüsay, Kübra
Sprache und Sein
München : Hanser , 2020 - 208 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-26595-0

Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. „Ein beeindruckendes Buch, poetisch und politisch zugleich.“ Margarete Stokowski Dieses Buch folgt einer Sehnsu...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2020
Stadtbücherei
Gcm  Guem

Sachliteratur
20003004

verfügbar
Wahnsinn der Massen
Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften
: FinanzBuch Verlag - 352 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-95972-290-2

[mehr]  |  Zugang: 02.03.2020
Michelberg Gymnasium
Gcm  Wahn

Sachliteratur
17072672

verfügbar
Maffay, Peter
Hier und Jetzt

Mein Bild von einer besseren Zukunft
München : Ehrenwirth , 2020 - 2. Aufl. 2020 : 20,00 EUR ISBN 978-3-431-05004-2

Immer mehr Menschen klagen über soziale Kälte, Stress am Arbeitsplatz und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Peter Maffay hat einen Ort geschaffen, der frei ist von Hektik und Leistungsdruck:...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2020
Stadtbücherei
Gcm  Maff

Sachliteratur
20002587

verfügbar
Gauck, Joachim
Toleranz: Einfach schwer
Freiburg im Breisgau : Herder , 2019 - 220 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-38324-3

[mehr]  |  Zugang: 08.07.2019
Stadtbücherei
Gcm  Gauck

Sachliteratur
19020381

verfügbar
Zitelmann, Rainer
Die Gesellschaft und ihre Reichen

Vorurteile über eine beneidete Minderheit
München : FBV , 2019 - 1. Auflage - 456 Seiten : 34,99 EUR ISBN 978-3-95972-163-9

[mehr]  |  Zugang: 01.04.2019
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Zite

Sachliteratur
17067297

verfügbar
Augstein, Jakob
Oben und unten

Abstieg, Armut, Ausländer - was Deutschland spaltet
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2019] - 1. Auflage - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04826-4

Zwei prominente Journalisten behandeln in ihren Dialogen aus linker und konservativer Sicht die soziale Situation in Deutschland und geben damit Anregungen zu differenzierten Betrachtungen.
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2019
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Augst

Sachliteratur
17066782

verfügbar
Collier, Paul
Sozialer Kapitalismus!

mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft
München : Siedler , [2019] - Erste Auflage - 317 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0121-9

"Der Kapitalismus hat uns zu einer Rottweiler-Gesellschaft gemacht": Der Alarmruf eines weltbekannten Ökonomen Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutsc...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2019
Stadtbücherei
Gcm  Coll

Sachliteratur
19003100

verfügbar
Grünewald, Stephan
Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 1. Auflage - 318 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-05244-2

Nach „Deutschland auf der Couch“: Das neue Buch des Bestsellerautors und „Psychologen der Nation“ (FAZ) Stephan Grünewald. Deutschland befindet sich in einem aufgewühlten seelischen Zustand. Viele...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2019
Stadtbücherei
Gcm  Grue

Sachliteratur
19003247

entliehen
(bis 27.06.2024)
Bloh, Dominik
Unter Palmen aus Stahl

die Geschichte eines Straßenjungen
Hollenstedt : Ankerherz , 2017 - Originalausgabe - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-945877-21-0

[mehr]  |  Zugang: 02.03.2019
Stadtbücherei
Gcm 11  Bloh

Sachliteratur
19002784

verfügbar
Pop in R(h)einkultur
Oberflächenästhetik und Alltagskultur in der Region ; [dokumentiert eine Tagung aus dem Herbst 2007,
Essen : Klartext Verlag , 2008 - 1. Auflage - 268 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8375-0005-9

[mehr]  |  Zugang: 23.10.2018
Michelberg Gymnasium
Gcm  Pop

Sachliteratur
17063631

verfügbar
Pinker, Steven
Aufklärung jetzt

für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt : eine Verteidigung
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2018] - 736 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-002205-9

Eine leidenschaftliche Antithese zum üblichen Kulturpessimismus und ein engagierter Widerspruch zu dem weitverbreiteten Gefühl, dass die Moderne dem Untergang geweiht ist. Hass, Populismus und ...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2018
Stadtbücherei
Gcm  Pink

Sachliteratur
18028050

verfügbar
Hartmann, Michael
Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Frankfurt/M. : Campus-Verl. , 2018 - 1 - 276 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-593-50928-0

Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung drif...
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2018
Stadtbücherei
Gcm 1  Hart

Sachliteratur
18027754

verfügbar

In meinem Konto anmelden.