Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 37 Treffer (0,15 Sek.).
Seite 1 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Penguin Verlag , [2024] - 1. Auflage - 411 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Eine Hommage an Denkerinnen, Forscherinnen und Pionierinnen, deren Beiträge oft übersehen wurden, da sie kein Mann sind.
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
Stadtbücherei
Gcq 1  Schoel

Sachliteratur
24001412

entliehen
(bis 06.07.2024)
Passmann, Sophie
Pick me girls
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 215 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00420-5

Die Autorin möchte zeigen, dass in jeder Frau ein "pick me girl" steckt. Der Gedanke, nicht wie andere Frauen zu sein, ist nicht nur eine Abgrenzung vom eigenen Geschlecht, sondern kann auch die He...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2023
Stadtbücherei
Gcq 1  Pass

Sachliteratur
23024309

verfügbar
Schneider, Irene
Der Islam und die Frauen
München : Beck , 2021 : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-72998-0

Die Diskussion um den Islam entzündet sich immer wieder an der Lage der Frauen. Irene Schneider legt mit ihrem Buch den längst überfälligen, kompakten und fundierten Überblick zu diesem Thema vor. ...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2022
Stadtbücherei
Gcq 11  Schnei

Sachliteratur
20032058

verfügbar
Funk, Mirna
Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2022 - 1. Auflage - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-35188-1

Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen wart...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2022
Stadtbücherei
Gcq 1  Funk

Sachliteratur
2104457X

verfügbar
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-26829-6

Die 164 Karten und Infografiken geben einen Überblick über die Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen weltweit, über Benachteiligungen, Diskriminierung, Fortschritte bei der Gleichstellung, aber...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2021
Stadtbücherei
Gcq 1  Seag

Sachliteratur
21012361

verfügbar

In meinem Konto anmelden.