Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 52 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Penguin Verlag , [2024] - 1. Auflage - 411 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Eine Hommage an Denkerinnen, Forscherinnen und Pionierinnen, deren Beiträge oft übersehen wurden, da sie kein Mann sind.
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
Stadtbücherei
Gcq 1  Schoel

Sachliteratur
24001412

entliehen
(bis 21.06.2024)
Passmann, Sophie
Pick me girls
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 215 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00420-5

Die Autorin möchte zeigen, dass in jeder Frau ein "pick me girl" steckt. Der Gedanke, nicht wie andere Frauen zu sein, ist nicht nur eine Abgrenzung vom eigenen Geschlecht, sondern kann auch die He...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2023
Stadtbücherei
Gcq 1  Pass

Sachliteratur
23024309

verfügbar
Page, Elliot
Pageboy

Meine Geschichte
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2023 - 2. Auflage : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397500-0

Elliot Page wurde mit Hauptrollen in »Juno« oder »Inception« weltberühmt. Mit 33, im Dezember 2020, outete er sich über Instagram als trans. In seinem ersten Buch erzählt Elliot Page die Geschichte...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2023
Stadtbücherei
Gcq  Page

Sachliteratur
2301376X

verfügbar
Roig, Emilia
Das Ende der Ehe

für eine Revolution der Liebe
Berlin : Ullstein , [2023] - 380 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20228-5

Emilia Roig befasst sich mit dem Thema, ob das Konzept Ehe Frauen und Männer einschränkt und abgeschafft werden sollte.
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2023
Stadtbücherei
Gcq  Roig

Sachliteratur
2300413X

entliehen
(bis 11.06.2024)
Schneider, Irene
Der Islam und die Frauen
München : Beck , 2021 : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-72998-0

Die Diskussion um den Islam entzündet sich immer wieder an der Lage der Frauen. Irene Schneider legt mit ihrem Buch den längst überfälligen, kompakten und fundierten Überblick zu diesem Thema vor. ...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2022
Stadtbücherei
Gcq 11  Schnei

Sachliteratur
20032058

verfügbar
Unlearn patriarchy
Berlin : Ullstein , [2022] - 317 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20219-3

Sammelband mit 15 Beiträge von unterschiedlichen Autorinnen, die toxische Strukturen u.a. in den Themenfeldern Gender, Rassismus und Bildung aufspüren und kommentieren.
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2022
Stadtbücherei
Gcq  Unle

Sachliteratur
20048427

verfügbar
Funk, Mirna
Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2022 - 1. Auflage - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-35188-1

Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen wart...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2022
Stadtbücherei
Gcq 1  Funk

Sachliteratur
2104457X

verfügbar
Endler, Rebekka
Das Patriarchat der Dinge

warum die Welt Frauen nicht passt
Köln : DuMont , 2021 - Erste Ausgabe - 333 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8321-8136-9

Unsere Gesellschaft orientiert sich zum Großteil an den Bedürfnissen von Männern. Das kann für Frauen anstrengend bis tatsächlich gefährlich sein, beispielsweise wenn die richtige Dosierung von neu...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021
Stadtbücherei
Gcq  Endl

Sachliteratur
21018911

verfügbar
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-26829-6

Die 164 Karten und Infografiken geben einen Überblick über die Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen weltweit, über Benachteiligungen, Diskriminierung, Fortschritte bei der Gleichstellung, aber...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2021
Stadtbücherei
Gcq 1  Seag

Sachliteratur
21012361

entliehen
(bis 04.06.2024)
Stoverock, Meike
Female Choice

vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Tropen , [2021] - 351 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-50480-4

Laut Meike Stoverock löst sich die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern endlich immer weiter auf. Das bietet große Chancen, löst aber auch Ängste aus. Sie erklärt, wozu dieser Wandel führen kann...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2021
Stadtbücherei
Gcq  Stov

Sachliteratur
21004014

verfügbar
Bola, J. J.
Sei kein Mann

warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist
München : Hanserblau , 2020 - 1. Auflage - 157 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-26798-5

In der heutigen Zeit ist der Begriff Männlichkeit nicht nur positiv behaftet, die #MeToo-Kampagne oder das Machtgehabe führender Politiker belegen dies. Der Aktivist JJ Bola zeigt auf, wie vielfält...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2021
Stadtbücherei
Gcq 2  Bola

Sachliteratur
19050721

verfügbar
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch
München : DK , [2020] - 352 Seiten, 352 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Modern, übersichtlich, reich Bebildert und sehr gut verständlich wird hier der Feminismus, seine Geschichte und seine Bedeutung für die Gesellschaft prägnant zur Geltung gebracht. Mit Glossar und R...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Gcq 1  Carr

Sachliteratur
19050816

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
(btb ; 71887)
München : btb , März 2020 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 494 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Die britische Journalistin weist anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Ländern und Kulturen für Arbeitsleben, Medizin, Stadtplanung, Wohnungsbau, Flüchtlingsbetreuung usw. nach, dass bei d...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Gcq  Cria

Sachliteratur
19049633

verfügbar
Weber-Kellermann, Ingeborg
Frauenleben im 19. Jahrhundert

Empire und Romantik, Biedermeier, Gründerzeit
Frankfurt/Main : Büchergilde Gutenberg , 1983 - Lizenzausgabe - 245 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7632-2857-7

[mehr]  |  Zugang: 24.11.2020
Michelberg Gymnasium
Gcq 1  Webe

Sachliteratur
17075124

verfügbar
Tzemach Lemmon, Gayle
Die Schneiderin von Khair Khana

Wie eine mutige Frau in Afghanistan alles riskiert, um ihre Familie zu retten.
München : Irisiana , 2012 - 250 S. : 15,99 EUR ISBN 978-3-641-08066-2

Herzerwärmend, inspirierend, wunderschön – der New-York-Times-Bestseller Als die Taliban Kabul einnehmen, ändert sich das Leben von Kamila Sidiqi über Nacht dramatisch. Da ihr Vater und ein Bruder...
[mehr]  |  Zugang: 13.08.2020
Stadtbücherei
Gcq 11  Tzem

Sachliteratur
16058506

verfügbar
Lewina, Katja
Sie hat Bock
Köln , 2020 - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-8117-8

Katja Lewina nimmt populäre Zuschreibungen über weibliche Körper und Lust auseinander: Warum sollen Vulven aussehen wie Brötchen? Wie zur Hölle kommt es, dass ihn eine gute Quote zum Frauenheld mac...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2020
Stadtbücherei
Gcq  Lewi

Sachliteratur
20005484

verfügbar
Mennen, Jolina
Storytime
Köln : Comunity Editions , 2019 - 144 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-96096-097-3

»Ich werde oft gefragt: Wann hast du gemerkt, dass du anders bist? Das ist schwer zu sagen. Eigentlich habe ich es schon immer gewusst. Auch wenn es mir anfangs vielleicht gar nicht bewusst war.« J...
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2019
Stadtbücherei
Gcq  Menn

Sachliteratur
19028360

verfügbar
Stokowski, Margarete
Die letzten Tage des Patriarchats
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2018 - 1. Auflage - 317 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-06363-4

Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und komment...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2018
Stadtbücherei
Gcq  Stok

Sachliteratur
1802808X

verfügbar
Slimani, Leïla
Sex und Lügen

Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt
(btb ; 71681)
München : btb , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung - 204 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-71681-4

[mehr]  |  Zugang: 27.09.2018
Stadtbücherei
Gcq 11  Slim

Sachliteratur
18027439

verfügbar
Conley, Garrard
Boy erased
Zürich : Secession Verlag für Literatur , [2018] - Erste Auflage - 334 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-906910-26-0

Der Autor erzählt von seinen Erfahrungen als schwuler Sohn frommer Baptisteneltern, die im Zuge einer Konversionstherapie seine Homosexualität "ausradieren" wollen. Autobiografische Erzählung über ...
[mehr]  |  Zugang: 03.08.2018
Stadtbücherei
Roman Familie
Conl

Belletristik
18021510

verfügbar
Flaßpöhler, Svenja
Die potente Frau: Für eine neue neue Weiblichkeit
Berlin : Ullstein , 2018 - 48 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-550-05076-3

Klappentext: Frauen müssen endlich den Mut haben, ihr eigenes Begehren zu leben.
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2018
Stadtbücherei
Gcq 11  Flass

Sachliteratur
18016170

verfügbar
Geschichte der Frauen Antike
Frankfurt/M. : Büchergilde Gutenberg , 1993 - 620 Seiten ISBN 978-3-7632-4251-1

[mehr]  |  Zugang: 20.02.2017
Michelberg Gymnasium
Gcq 1  Duby

Sachliteratur
02023576

verfügbar
Martin, Wednesday
Die Primaten von der Park Avenue

Mütter auf High Heels und was ich unter ihnen lernte
Berlin : Berlin-Verl. , 2016 ISBN 978-3-8270-1310-1

Was passiert, wenn eine passionierte Sozialforscherin nach Manhattan zieht, um dort, mitten unter den Reichen und Schönen New Yorks, ihre Kinder zu erziehen? Sie betreibt Feldforschung: Mit dem ges...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2016
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 1  Mart

Sachliteratur
15052495

verfügbar
Rohnstock, Katrin
Mein Leben im Schatten der Blutrache

die Geschichte der Gülnaz Beyaz
Pößneck : GGP Media GmbH , 2008 - Orig.-Ausg. - 236 S. : 11,90 EUR ISBN 978-3-423-34480-7

Gülnaz Beyaz, ca. 1961 als irakische Jesidin geboren, sprengt mit ihrem Mut und ihrer Hartnäckigkeit alle Muster ihrer Frauen unterdrückenden Kultur, die in Deutschland in einer abgeschotteten Para...
[mehr]  |  Zugang: 12.08.2016
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Rohn

Sachliteratur
15050096

verfügbar
Der Schock - Die Silvesternacht von Köln
(KiWi ; 1758)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2016 - 144 S. : 7,99 EUR ISBN 978-3-462-04999-2

[mehr]  |  Zugang: 08.06.2016
Michelberg Gymnasium
Gcq 1  Schock

Sachliteratur
16011966

verfügbar
Brost, Marc
Geht alles gar nicht

warum wir Kinder, Liebe und Karriere nicht vereinbaren können
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2015 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 239 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-498-00415-6

"Die Wahrheit ist: Es ist die Hölle." 2 Väter wehren sich gegen "die Vereinbarkeitslüge", die verschleiert, welcher Druck auf gleichberechtigten, Vollzeit arbeitenden Elternpaaren lastet. Allen feh...
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2015
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 2  Bros

Sachliteratur
15017135

verfügbar
Nave-Herz, Rosemarie
Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 1997 - 5., überar. u. ergänzte Aufl. - 129 S. ISBN 978-3-89331-276-4

[mehr]  |  Zugang: 09.02.2015
Stadtbücherei
Gcq 1  Nave

Sachliteratur
13033425

verfügbar
Welser, Maria von
Wo Frauen nichts wert sind

vom weltweiten Terror gegen Mädchen und Frauen
München : Ludwig , 2014 - 319 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28060-1

Die bekannte Journalistin bereiste Afghanistan, Indien und den Ost-Kongo und schildert unfassbares Frauenleid, doch auch Mutmachendes über erste Fortschritte, die Hoffnung bieten. Umrahmt von eindr...
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2015
Stadtbücherei
Gcq 11  Wels

Sachliteratur
14038780

verfügbar
Nick, Désirée
Neues von der Arschterrasse
Berlin : Schröder , 2014 - 201 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-547-71198-1

Die spitzzüngige Berliner Kabarettistin analysiert humorvoll den Lebensstil im Jahr 2014 und den grassierenden Schönheitswahn, dem sich auch "frauenbewegte" Geschlechtsgenossinnen unterwerfen - sie...
[mehr]  |  Zugang: 01.04.2014
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 1  Nick

Sachliteratur
14012479

verfügbar
Dirie, Waris
Safa

die Rettung der kleinen Wüstenblume
München : Droemer Knaur , 2013 - 300 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-65534-4

Klappentext: Die kleine Safa stammt aus einer bitterarmen Familie in Dschibuti. Aufgewachsen in einem Slum, wird sie für die Rolle der kleinen Waris Dirie in der Verfilmung des Weltbestsellers "Wüs...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2014
Stadtbücherei
Gcq 11  Diri

Sachliteratur
14005909

verfügbar
Akbas, Melda
So wie ich will

mein Leben zwischen Moschee und Minirock
München : C. Bertelsmann , 2010 - 1. Aufl. - 236 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-570-10043-1

Gerade mal 18 Jahre alt ist Melda Akbas, da schreibt sie ein ebenso erfrischendes wie lehrreiches Buch übers Fremdsein in Deutschland wie in der Türkei, über Tradition und Integration: ermutigende ...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2013
Stadtbücherei
Gcq 11  Akba

Sachliteratur
12044532

verfügbar
Bok, Francis
Flucht aus der Sklaverei

Francis, sieben Jahre alt, Sklave ...
Bergisch Gladbach : BASTEI LÜBBE , 2003 - 333 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-404-61540-7

Er ist sieben Jahre alt, er ist stolz, auf den Markt zu gehen und Eier zu verkaufen. Er weiß nicht, dass dies der letzte Tag seines bisherigen Lebens ist. Dass er seine Familie nie wiedersehen wird...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2012
Stadtbücherei
Gcq 2  Bok

Sachliteratur
11032876

verfügbar
Akgün, Lale
Aufstand der Kopftuchmädchen

deutsche Musliminnen wehren sich gegen den Islamismus
München [u.a.] : Piper , 2011 - 279 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05381-5

Einen modernen Islam zu befördern, ist dringende gesellschaftliche Aufgabe (vgl. Abu Zaid, ID 19/08, R. Ceylan, BA 7/10, N. Kermani, BA 6/09, B. Tibi, ID 51/09, vor allem N. Selim: "Nehmt den Männe...
[mehr]  |  Zugang: 15.08.2012
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Akgu

Sachliteratur
12022911

verfügbar
Obinger, Sengül
Löwinnenherz

wie ich mir meine Freiheit erkämpfte und dabei fast das Leben verlor
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2011 - 220 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-451-30468-2

Die 1973 in Nürnberg geborene Autorin erzählt eine Erfolgsgeschichte, die jungen Frauen mit ähnlichem Hintergrund Mut machen kann. Mit 18 von ihren in archaischen türkischen Traditionen steckengebl...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2012
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Obin

Sachliteratur
12016022

verfügbar
Balci, Güner Yasemin
ArabQueen oder der Geschmack der Freiheit
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2010 - 319 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-10-004814-1

[mehr]  |  Zugang: 19.10.2011
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Balc

Sachliteratur
11015517

verfügbar
Schneidt, Katja
Gefangen in Deutschland

wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte
Frankfurt am Main : mvg-Verl. , 2011 - 3. Aufl. - 285 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-86882-219-9

Mitten in Deutschland unter dem Schleier gefangen.
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2011
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Schnei

Sachliteratur
11013202

verfügbar
Beauvoir, Simone de
Das andere Geschlecht

Sitte und Sexus der Frau
(Rororo; 22785)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2008 - 9. Aufl. - 941 S. : 6,62 EUR ISBN 978-3-499-22785-1

[mehr]  |  Zugang: 14.03.2011
Michelberg Gymnasium
Gcq  Beau

Sachliteratur
05038694

verfügbar
Gerhard, Ute
Frauenbewegung und Feminismus

Eine Geschichte seit 1789
(Beck'sche Reihe; 2463 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2009 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-56263-1

Überblick über die Meilensteine der Frauenbewegung von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Vorgestellt werden wichtige Debatten, Forderungen, Erfolge, Organisationen und Aktivistinnen.
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2010
Stadtbücherei
Gcq 1  Gerh

Sachliteratur
10010997

verfügbar
Çileli, Serap
Eure Ehre - unser Leid

ich kämpfe gegen Zwangsehe und Ehrenmord
München : Blanvalet , 2008 - 1. Aufl. - 240 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-7645-0301-7

Für ihr Engagement für muslimische und türkische Frauen erhielt die Autorin 2005 das Bundesverdienstkreuz, weitere Preise und Würdigungen folgten. Nun hat sie nach ihrer vom ZDF verfilmten eigenen ...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Cile

Sachliteratur
0902301X

verfügbar
Sichtermann, Barbara
Kurze Geschichte der Frauenemanzipation
Berlin : Jacoby & Stuart , 2009 - 190 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-941087-38-5

Die Publizistin und Schriftstellerin Barbara Sichtermann hat sich bereits in ihrem Buch "Frauen" (BA 7/01) mit Frauengeschichte befasst. In diesem Band erzählt sie die Geschichte der Frauenemanzipa...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2009
Stadtbücherei
Gcq 1  Sicht

Sachliteratur
09023205

verfügbar
Berben, Iris
Frauen bewegen die Welt
München : Droemer , 2009 - 351 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-426-27468-2

Von der Mitbegründerin einer Hilfsorganisation für Überlebende des Genozids in Ruanda bis zur Lehrerin, die in einer ostdeutschen Kleinstadt ihren Schülern die Zeit des Nationalsozialismus nahebrin...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 1  Berb

Sachliteratur
09009393

verfügbar
Ali, Nojoud
Ich, Nojoud, zehn Jahre, geschieden
München : Knaur , 2009 - 191 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-426-65470-5

Das Schicksal der heute ca. 10-jährigen Jemenitin, die mit dem Mut größter Verzweiflung und der Hilfe einer engagierten Anwältin ihre Scheidung verfolgte, erregte weltweit Medienaufmerksamkeit - im...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Ali

Sachliteratur
09002313

verfügbar
Egbeme, Choga Regina
Hinter dem Schleier der Tränen

Mein Abschied vom Harem der Frauen
(Ullstein; 36479)
München : Ullstein , 2005 - 3. Aufl. - 300 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-548-36479-7

Chogma Regina Egbeme hatte einen Traum: Sie gab ihren Gefährtinnen aus dem afrikanischen Harem ihres Vaters ein neues Zuhause. Denn alle verbindet ein Schicksal: Sie sind HIV-positiv. Aber Choga is...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2008
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Egbe

Sachliteratur
07043317

verfügbar
Abdelhamid, Esma
Löwenmutter

mein Ausbruch aus zwölf Jahren Zwangsehe in Deutschland und der Kampf um meine Kinder
Frankfurt am Main : Krüger , 2008 - Orig-Ausg. - 316 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-8105-0191-2

Mit dem Bericht über ihre Befreiung aus 12 Jahren Zwangsehe in Deutschland und den Kampf um ihre Kinder wurde die tunesische Autorin Preisträgerin eines Schreibwettbewerbs zum Weltalphabetisierungs...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2008
Stadtbücherei
Gcq 11  Abde

Sachliteratur
08002049

verfügbar
Udink, Betsy
Allah & Eva

Der Islam und die Frauen
München : Beck , 2007 - 233 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-406-56322-5

Die Ehefrau eines niederländischen Diplomaten berichtet aus Pakistan, einem Land, in dem unter dem Mantel des Islam Frauen rechtlos sowie der Besitz ihrer Väter, Brüder oder Ehemänner sind und aus ...
[mehr]  |  Zugang: 21.08.2007
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Udin

Sachliteratur
07022174

verfügbar
Kelek, Necla
Die verlorenen Söhne

Plädoyer für die Befreiung des türkisch-muslimischen Mannes
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2006 - 1. Aufl. - 217 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-462-03686-2

Die Situation des jungen türkisch-muslimischen Mannes in Deutschland.
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2006
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 21  Kele

Sachliteratur
06003853

verfügbar
Mai, Mukhtar
Die Schuld, eine Frau zu sein
München : Droemer , 2006 - 239 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-426-27396-8

[mehr]  |  Zugang: 03.03.2006
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Mai

Sachliteratur
06002558

verfügbar
Ayse
Mich hat keiner gefragt

zur Ehe gezwungen - eine Türkin in Deutschland erzählt
München : Blanvalet , 2005 - 1. Aufl. - 250 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7645-0211-9

Erschütternder Lebensbericht einer jungen Türkin, Jg. 1964, mit 14 Jahren zwangsverheiratet, mit 15 zum ersten Mal Mutter ...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2005
Stadtbücherei
Gcq 11  Ayse

Sachliteratur
05017149

verfügbar
Ayaan Hirsi Ali
Ich klage an

Plädoyer für die Befreiung der muslimischen Frauen
München [u.a.] : Piper , 2005 - 2. Aufl. - 213 S. : 13,90 EUR ISBN 978-3-492-04793-7

Die somalische Autorin, die vor der Zwangsheirat aus ihrer Heimat fliehen konnte über ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Rechte islamischer Frauen - ein Engagement, für das sie ihr Leben aufs ...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2005
Stadtbücherei
Gcq 11  Ayaa

Sachliteratur
04034787

verfügbar
Kelek, Necla
Die fremde Braut

Ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2005 - 1. Aufl. - 269 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-462-03469-1

Die türkische Soziologin beschreibt die Situation junger Türkinnen, die jährlich zu Tausenden zwangsverheiratet werden und nach Deutschland kommen und für die die demokratischen Grundrechte nicht z...
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcq 11  Kele

Sachliteratur
05005050

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
05005050 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Gcq 11 Kele verfügbar
 Reservieren
05002427 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Gcq 11 Kele verfügbar

In meinem Konto anmelden.