Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 21 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Lenz, Siegfried
Ludmilla

Erzählungen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 1996 - 173 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-455-04256-6

Die literarische Form der Erzählung spielt im Gesamtwerk von Siegfried Lenz eine bedeutende Rolle; im Wechsel mit seinen großen Romanen erschienen immer wieder Bände mit Erzählungen, stets hat der ...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2024
Stadtbücherei
Roman Literatur
Lenz

Belletristik
23037227

entliehen
(bis 29.06.2024)
Eichendorff, Joseph <von>
Aus dem Leben eines Taugenichts

(Die Zeit - Leseredition)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH - 143 S.

»Aus dem Leben eines Taugenichts« ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff, die erstmals 1826 erschien und als ein Hauptwerk der Romantik gilt. Nichts ist ihm so fremd und so verhasst, wie ein ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Stadtbücherei
Roman Literatur

Belletristik
23032275

verfügbar
Grass, Günter
Die Blechtrommel

(Die Zeit - Leseredition)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH - 622 S.

Vom Beginn des Jahrhunderts bis zu Adenauer Mit dem Erscheinen der ›Blechtrommel‹ 1959 gewann der deutsche Nachkriegsroman Anschluß an die Weltliteratur und Oskar der Trommler seinen festen Pl...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Stadtbücherei
Roman Literatur

Belletristik
23032324

verfügbar
Heine, Heinrich
Deutschland. Ein Wintermärchen

(Die Zeit - Leseredition)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH - 110 S.

Souverän in Sprache und Witz fragt Heine 1844 in seinen dichterischen Reisebildern, was aus dem Traum eines demokratischen Deutschland geworden ist. Der Anlass: eine winterliche Reise von Paris nac...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Stadtbücherei
Roman Literatur

Belletristik
23032301

verfügbar
La Roche, Sophie <von>
Geschichte des Fräuleins von Sternheim

(Die Zeit - Leseredition)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH - 317 S.

Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim von Sophie von La Roche gilt als erster deutschsprachiger Roman, der von einer Frau verfasst wurde. Der moralisch-empfindsame Briefroman wurde 1771, in de...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Stadtbücherei
Roman Literatur

Belletristik
23032318

verfügbar
Droste-Hülshoff, Annette <von>
Die Judenbuche

(Die Zeit - Leseredition)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH - 79 S.

Kriminalgeschichte und Milieustudie: Im Mittelpunkt der Novelle steht die Lebensgeschichte des aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Außenseiters Friedrich Mergel, dem es nicht gelingt, in der von...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Stadtbücherei
Roman Literatur

Belletristik
23032281

verfügbar
Kleist, Heinrich <von>
Kohlhaas, Michael

(Die Zeit - Leseredition)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH - 125 S.

Der Rosshändler Michael Kohlhaas sucht sein Recht und wird darüber zum Räuber. Er muss erkennen, dass es das absolute Recht nicht geben kann, sondern dass die Rechtsprechung an die Gesellschaft geb...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Stadtbücherei
Roman Literatur

Belletristik
23032298

verfügbar
Handke, Peter
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

(Süddeutsche Zeitung / Bibliothek)
Hamburg : Hoffmann und Campe ISBN 978-3-937793-14-6

»Dem Monteur Josef Bloch, der früher ein bekannter Torwart gewesen war, wurde, als er sich am Vormittag zur Arbeit meldete, mitgeteilt, daß er entlassen sei. Jedenfalls legte Bloch die Tatsache, da...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021
Stadtbücherei
Roman Literatur
Hand

Belletristik
20028414

verfügbar
Simon, Claude
Die Akazie
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2004 - 313 S. ISBN 978-3-937793-54-2

Der französische Nobelpreisträger Claude Simon, Jahrgang 1913, erzählt seine Lebens- und Familiengeschichte. "Simon legte noch nie ein Buch vor, das so nahe bei ihm selber schien . . . auch wenn 'L...
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2021
Stadtbücherei
Roman Literatur
Simo

Belletristik
20028801

verfügbar
Kundera, Milan
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2004 - 287 S. ISBN 978-3-937793-00-9

Der Prager Chirurg Tomas, der die Frauen begehrt und zugleich fürchtet, ein Erotomane, der seine Scheidung wie eine Hochzeit feierte und fortan der Liebe aus dem Weg ging, bricht für die Kellnerin ...
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2021
Stadtbücherei
Roman Literatur
Kund

Belletristik
20028798

verfügbar

In meinem Konto anmelden.