Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Alexander der Große
Von einem, der auszog, die Welt zu erobern
(Spiegel Geschichte)
Hamburg : Spiegel-Verlag , 2018 - 138 Seiten : 7,90 EUR

Enth. folgende Themen: Persien: Erzfeind des Westens?. Prinzessin Roxane: Liebe mit Kalkül. Indien: Meuterei im Monsun
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2023  |  Inhalte vorh.
Stadtbücherei
Byk Alexander  

Sachliteratur
20043905

verfügbar
Die Wunder der Meere
ein neuer Blick unter die Wellen
(Geo kompakt ; Nr. 66)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , [2021] - 146 Seiten ISBN 978-3-652-01029-0

[mehr]  |  Zugang: 18.10.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ufl 421  Wund

Sachliteratur
21003288

verfügbar
Vesper, Heike
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann
(rororo ; 00435)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , März 2021 - Originalausgabe - 254 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00435-3

Die Direktorin des deutschen WWF schildert die Situation der Meere, vertieft die Problemfelder Plastikmüll, Überfischung und Klimakrise und gibt Handlungstipps, was jeder einzelne zur Rettung der O...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 61  Vesp

Sachliteratur
21012023

verfügbar
Böll Thema 2020/4
Die Natur braucht Sc

Das Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung
Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung , 2020 - CC-BY-NC-ND 4.0 - 44 Seiten (Farbausdrucke in Schnellhefter) : 5,00 EUR

Wir sind von Biodiversität umgeben, wir brauchen sie zum Leben, aber sie ist gefährdet und vielfach bereits irreversibel zerstört. Wir wissen, welche Folgen dies hat und dennoch geht die Zerstörung...
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2021  |  Inhalte vorh.
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Nachhaltigkeit - OG
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Biologie

Sachliteratur
19051112

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Aufschrei der Meere

Was unsere Ozeane bedroht und wie wir sie schützen müssen
Berlin , 2019 - 1. Auflage : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20047-2

Wale und Delfine verenden durch Plastikmüll, der Klimawandel vernichtet Korallenriffe, die Ozeane werden leer gefischt, Pestizide und Zivilisationsmüll vergiften diesen Lebensraum. Zahlreiche Umwel...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2019
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 61  Jaen

Sachliteratur
19029002

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Ozeanbuch

über die Bedrohung der Meere
(Schriftenreihe ; 10169)
Bonn : bpb , 2018 - Sonderausgabe - 123 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-7425-0169-1

Die Weltmeere umfassen rund 70 Prozent der Erdoberfläche. Sie sind Triebkräfte des Klimas, Lebensraum unzähliger Tierarten, Existenzbasis für Millionen Menschen, Verkehrswege, Rohstoffquellen – und...
[mehr]  |  Zugang: 18.07.2018
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Biologie

Sachliteratur
1801565X

verfügbar
Meere und Ozeane
(APuZ: Aus Politik und Zeitgeschichte)
Bonn , 2017

[mehr]  |  Zugang: 09.01.2018
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
16050813

verfügbar
Schumann, Christoph
Dänemark, Land zwischen den Meeren

Kopenhagen : futuristische Architektur in der Hauptstadt
(Bildatlas ; Nr. 166)
Ostfildern : DuMont Reiseverlag , 2017 - 2. Auflage - 121 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-7701-9473-5

DuMont Bildatlas Dänemark - die Bilder des Fotografen Gerald Hänel zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Fünf Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben ein...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2017
Stadtbücherei
Cen 1  Schuma

Sachliteratur
17009408

verfügbar
Diemer, Claudius
Das Gesicht der Meere

Inseln und Küsten aus der Weltraumperspektive
Hamburg : Mare , 2009 - 1. Aufl. - 143 S. : 58,00 EUR ISBN 978-3-86648-098-8

[mehr]  |  Zugang: 13.01.2015
Michelberg Gymnasium
Ccl 2  Diem

Sachliteratur
06052357

verfügbar
Latif, Mojib
Das Ende der Ozeane

warum wir ohne die Meere nicht überleben werden
Freiburg : Herder , 2014 - 319 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-451-31237-3

Die Weltmeere sind die Grundlage unserer Existenz und unsere wichtigste Ressource. Und der Ursprung allen Lebens auf der Erde. Eine faszinierende und vielfach noch völlig unbekannte Welt, deren Zer...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2014
Stadtbücherei
Ccl 1  Lati

Sachliteratur
14033807

verfügbar

In meinem Konto anmelden.