Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
1989
Europas Schicksalsjahr und seine Folgen
(Geo Epoche ; Nr. 95)
Hamburg : Gruner & Jahr , [2019] - 162 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-652-00849-5

Im Jahr 1989 fegt ein Sturm über Europa - ein Orkan der Veränderung, der die jahrzehntealteNachkriegsordnung förmlich fortbläst und einen Kontinent hinterlässt, dessen politische Landkarte neu geze...
Stadtbücherei
Emp 821  Neun

Sachliteratur
18051336

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18051336 Stadtbücherei Emp 821 Neun verfügbar
 Reservieren
20036423 Stadtbücherei Emp 821 Neun verfügbar
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder

die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein fünf , 2019 - 266 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9

Der Autor gehört zur Generation der Nachwendekinder (Eingrenzung 1985-1992) und spürt dem auch in seiner Familie weit verbreiteten Schweigen über das Leben in der DDR nach. Er spricht mit Menschen,...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2021
Stadtbücherei
Emp 83  Niche

Sachliteratur
20029582

verfügbar
Bach, Jonathan
Die Spuren der DDR

von Ostprodukten bis zu den Resten der Berliner Mauer
Ditzingen : Reclam , [2019] - 272 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-15-011152-9

Der Autor, Professor in New York, untersucht, "auf welche Weise die Vergangenheit in der Gegenwart angeeignet wird". Dazu vergleicht er u.a. die Ausstellungen privater und professioneller DDR-Musee...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2021
Stadtbücherei
Emp 821  Bach

Sachliteratur
20029481

verfügbar
Ständige Ausreise
schwierige Wege aus der DDR
Berlin : Ch. Links Verlag , August 2019 - 1. Auflage - 293 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-059-9

Bis 1989 verließen 400.000 die DDR mittels Antrag auf "ständige Ausreise". Keine spektakulären Fluchten - dennoch ein hohes Risiko, bei dem man staatliche Schikanen, Ausgrenzung, private und berufl...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2021
Stadtbücherei
Emp 821  Staen

Sachliteratur
19054930

verfügbar
Schädlich, Susan
Wie war das in der DDR?

Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschland
Hamburg : Carlsen , 2019 - 4. Auflage - Zahlreiche farbige Illustrationen : 5,00 EUR ISBN 978-3-551-25169-5

November 1989: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer. Endlich geht die Zeit der deutschen Teilung zu Ende! Das ist 30 Jahre her - länger gibt es das Deutschland, wie wir es kennen, noch nicht. W...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2021
Stadtbücherei
6 Emp 821  Schaedl

Kinder- Jugendbuch
20018624

entliehen
(bis 28.06.2024)
Ahrens, Renate
Der andere Himmel

Roman
(Knaur Taschenbuch ; 52360)
München : Knaur , Oktober 2019 - Originalausgabe - 315 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-426-52360-5

Irina liest 30 Jahre nach ihrem missglückten Fluchtversuch aus der DDR die neu erschienene Biografie des berühmten Schriftstellers Frank Hollmann. Mit ihm hatte sie den Fluchtversuch gestartet, nur...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2020
Stadtbücherei
Roman Zeitgeschichte
Ahre

Belletristik
19049425

verfügbar
Specht, Heike
Ihre Seite der Geschichte

Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute
München : Piper , [2019] - 399 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-05819-3

H. Specht beschreibt Leben und Wirken der "First Ladies" der Bundesrepublik. Die Gattinnen der Bundespräsidenten und Bundeskanzler waren und sind meist weit mehr als nur das vorzeigbare Anhängsel i...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2020
Stadtbücherei
By  Spech

Sachliteratur
16059264

verfügbar
Baumheier, Anja
Kastanienjahre
Reinbek bei Hamburg : Wunderlich , 2019 - 2. Auflage - 416 Seiten, Mit 1 1-farb. Ill. im VNS : 20,00 EUR ISBN 978-3-8052-0756-0

Ein anderes Land. Ein anderes Leben. Zwei Orte gibt es, die für Elise Heimat bedeuten: Paris, wo sie seit über 20 Jahren eine kleine Boutique im Montmartre führt; und Peleroich, das verschlafene D...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2020
Stadtbücherei
Roman Familie
Baum

Belletristik
16057685

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Die Übernahme

Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde
München : Beck , 2019 - 319 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-74020-6

Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was genau lief im Osten ab, als er vom Westen übernommen wurde? Worin unterscheidet sich Ostdeutschland von anderen Regionen i...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2020
Stadtbücherei
Emp 821  Kowa

Sachliteratur
20002154

verfügbar
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
16056107

verfügbar

In meinem Konto anmelden.