Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 41 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Femizid
(APuZ: Aus Politik und Zeitgeschichte)
, 2023

[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
23038949

verfügbar
Auster, Paul
Bloodbath nation
Hamburg : Rowohlt , 2024 - Deutsche Erstausgabe - 167 Seiten, 21 ungezählte Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-498-00323-4

Täglich sterben in den USA über hundert Personen durch Schusswaffengebrauch. Die USA ist damit das gewalttätigste Land der westlichen Welt. Wo liegen die psychosozialen, politischen und historische...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2024
Stadtbücherei
Epl 14  Aust

Sachliteratur
20031537

verfügbar
Masala, Carlo
Warum die Welt keinen Frieden findet

(Auf dem Punkt)
Wien : Christian Brandstätter Verlag , 2024 - 1. Auflage - 118 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0705-9

Der Politikwissenschaftler Carlo Masala (Jahrgang 1968) analysiert Ursachen für die Umbrüche, die derzeit an vielen Orten gleichzeitig stattfinden. Zu verstehen, warum Konflikte, Kriege und Gewalt ...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
Stadtbücherei
Gkl 4  Masa

Sachliteratur
24000348

verfügbar
Hashemi, Said Etris
Der Tag, an dem ich sterben sollte

wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2024 - 1. Auflage - 223 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-455-01802-8

Hanau, 19. Februar 2020: Ein Rechtsextremist schießt aus rassistischen Motiven auf mehrere Menschen. Der 23-jährige Said Etris Hashemi überlebt nur knapp, sein Bruder Said Nesar und acht andere ste...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
Stadtbücherei
Gkk 71  Hash

Sachliteratur
24000299

entliehen
(bis 11.06.2024)
Jones, Mark
Am Anfang war Gewalt

die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
Berlin : Propyläen , 2017 - 431 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-07487-9

Der irische Historiker wirft ein neues Licht auf die Gründungsphase der Weimarer Republik, die er als eine Geschichte der Eskalation von Gewalt beschreibt. Unter maßgeblicher Beteiligung der Sozial...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2024
Stadtbücherei
Emp 60  Jone

Sachliteratur
18050529

entliehen
(bis 12.06.2024)
Oksanen, Sofi
Putins Krieg gegen die Frauen
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2024 - 1. Auflage - 323 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00691-9

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist in hohem Maße ein Geschlechterkrieg: Russland setzt sexuelle Gewalt in der Ukraine als Waffe ein, aber Frauenfeindlichkeit ist auch ein Instrument de...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2024
Stadtbücherei
Elp 33  Oksa

Sachliteratur
24000282

entliehen
(bis 21.06.2024)
Aufklären, Gedenken und Mahnen
Orte der Erinnerung an Gewalt und Verfolgung in der NS-Zeit im Landkreis Göppingen
Göppingen : Bader-Druck , 2023 - 34 S.

Stadtbücherei
Del  Aufk

Sachliteratur
20034529

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20034529 Stadtbücherei Del Aufk verfügbar
 Reservieren
20034535 Stadtbücherei Del Aufk verfügbar
Müller, Silke
Wir verlieren unsere Kinder!

Gewalt, Missbrauch, Rassismus : der verstörende Alltag im Klassen-Chat
München : Droemer , Mai 2023 - Originalausgabe - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27896-3

Eine Schulleiterin will über die digitalen Gefahren aufklären, denen Kinder auf ihrem Smartphone ausgesetzt sein können. Damit stößt sie eine Debatte an, wie eine bessere Medienerziehung erreicht w...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2023
Stadtbücherei
Nbo  Muel

Sachliteratur
23007710

entliehen
(bis 06.07.2024)
Die Inquisition
Verfolgung und Gewalt im Namen der Kirche
(Geo-Epoche ; 89)
Hamburg : Gruner & Jahr , 2018 - 170 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-652-00740-5

Stadtbücherei
Eh  Inqu

Sachliteratur
18051342

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18051342 Stadtbücherei Eh Inqu verfügbar
 Reservieren
18002058 Stadtbücherei Eh Inqu verfügbar
Saval, Ingeborg
Starke Kinder

Strategien für selbstbewusste und ausgeglichene Kinder
Stuttgart : TRIAS , 2022 - 3., überarbeitete Auflage - 183 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-432-11531-3

Elternratgeber zur Resilienz-Stärkung bei familiär schwierigen Situationen, Schulstress Frustration für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2022
Stadtbücherei
Ngk 9  Sava

Sachliteratur
20032142

entliehen
(bis 14.06.2024)

In meinem Konto anmelden.