Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Wohlleben, Peter
Unser wildes Erbe

Wie Instinkte uns steuern und was das für unsere Zukunft bedeutet – faszinierende Einsichten für ein
München : Ludwig , 2023 - Originalausgabe - 256 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-453-28163-9

Wie kann es sein, dass das vermeintlich höchstentwickelte Wesen auf diesem Planeten seinen Lebensraum selbst zerstört? Haben wir unser Schicksal wirklich selbst in der Hand oder agieren wir nicht ...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ukk  Wohl

Sachliteratur
2302717X

entliehen
(bis 03.07.2024)
Thunberg, Greta
Das Klima Buch
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2022] - Deutsche Erstausgabe - 489 Seiten : 36,00 EUR ISBN 978-3-10-397189-7

Die Klimaaktivistin wird von einem weltweiten Netzwerk aus Wissenschaftler*innen der Geophysik, Mathematik, Ozeanografie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie unterstützt, die, jede*...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Thun

Sachliteratur
20051770

verfügbar
Schaper, Michael
Das geheime Leben der Insekten

warum wir sie brauchen und was wir von ihnen lernen
(Geo kompakt ; 62)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , 2020 - Auflage - 155 Seiten : 17,50 EUR ISBN 978-3-652-00964-5

[mehr]  |  Zugang: 30.03.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uhn 11  gehe

Sachliteratur
20003983

verfügbar
Heinrich-Böll-Stiftung
Insekten-Atlas

Daten und Fakten zur EU-Landwirtschaft
Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung , 2020 - 2. Auflage - 50 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-86928-215-2

Insekten sind fundamentaler Teil der Lebensgrundlagen unserer Welt. Das Ausmaß des Insektensterbens in Deutschland, in Europa, weltweit ist deshalb dramatisch. Warum insbesondere die industriell...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2020
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Biologie

Sachliteratur
20003651

verfügbar
Rowland-Entwistle, Theodore
Was man sonst nicht sieht Das Leben der Insekten
Hamburg : Tessloff , 1978 - [Deutsche Ausgabe] - 128 Seiten : 15,24 EUR ISBN 978-3-7886-0877-4

[mehr]  |  Zugang: 10.03.2020
Michelberg Gymnasium
Ufl 4  Was

Sachliteratur
17073028

verfügbar
Glaubrecht, Matthias
Das Ende der Evolution

der Mensch und die Vernichtung der Arten
München : Bertelsmann , [2019] - 1. Auflage - 1071 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-570-10241-1

Detaillierte Informationen über die Entwicklung des Menschen, das gegenwärtige Artensterben, seine Ursachen und Folgen, die Probleme der Überbevölkerung und des Klimawandels.
[mehr]  |  Zugang: 05.02.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 42  Glau

Sachliteratur
20001656

verfügbar
Busse, Tanja
Das Sterben der anderen

wie wir die biologische Vielfalt noch retten können
Mu¨nchen : Blessing , 2019 - 1. Auflage - 250 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89667-592-7

Während Politik, aber auch Wirtschaft und Medien versagen, geht das Artensterben weiter, doch der Druck der Bevölkerung wächst, es gibt positive Ansätze, auch die Jugend steht auf.
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ufl 4  Buss

Sachliteratur
20000309

verfügbar
Grzimek, Bernhard
Grzimeks Tierleben
2 Insekten

Enzyklopädie des Tierreichs
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 1979 - Lizenzausg. - 627 S. ISBN 978-3-423-03203-2

[mehr]  |  Zugang: 27.01.2016
Michelberg Gymnasium
Uhk 2  Grzi

Sachliteratur
12022007

verfügbar
Biologie
5. bis 10. Klasse
(Duden - Schulwissen)
Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikonverl. , 2015 - 3., aktualisierte Aufl. - 400 S. : 49,99 EUR ISBN 978-3-411-73593-8

Hier finden Schüler der 5. bis 10. Klasse in einer Kassette das Schulwissen zu sechs zentralen und schwierigen Fächern: Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Chemie und Biologie. Jeder Band enthäl...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2015
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Biologie

Sachliteratur
15033147

verfügbar
Raffles, Hugh
Insektopädie

(Naturkunden; 7)
Berlin : Matthes & Seitz , 2013 - 1. Aufl. - 383 S. : 38,00 EUR ISBN 978-3-88221-080-4

Informationen über Insekten, ihre Erforschung und ihr Verhältnis zum Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2014
Michelberg Gymnasium
Uhn 11  Raff

Sachliteratur
14001175

verfügbar

In meinem Konto anmelden.