Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 18 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Thörner, Marc
Afghanistan Code

Eine Reportage über Krieg, Fundamentalismus und Demokratie
: Edition Nautilus , 2010 - 161 S. Ill. ISBN 978-3-86438-036-5

Aufbau der Demokratie und Kampf gegen den Terror, den islamischen Extremismus, so lautet der Anspruch, mit dem Deutschland und andere westliche Staaten ihr Engagement in Afghanistan begründen. Doch...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Thoe

E-Book
50101104

online
Onleihe 24/7
Renz, Andreas
Christen und Muslime

Was sie verbindet - was sie unterscheidet
: Kösel , 2004 - 318 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-466-36647-7

[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Renz

E-Book
50105365

online
Onleihe 24/7
Knopp, Guido
Der Heilige Krieg

Mohammed, die Kreuzritter und der 11. September
: C. Bertelsmann , 2011 - 239 S. zahlr. Ill., Kt. ISBN 978-3-641-05648-3

Dschihad, Heiliger Krieg. Seit dem 11. September 2001 ist dieser Begriff gleichbedeutend mit islamischem Terror und mit der Angst des Westens. Aus Anlass des zehnten Jahrestages vom 11.September 20...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Knop

E-Book
50096622

online
Onleihe 24/7
Ammann, Ludwig
Islam

Was stimmt? Die wichtigsten Anworten
: Herder , 2007 - 128 S. graph. Darst. ISBN 978-3-451-33098-8

Hat der Islam die Weltherrschaft zum Ziel? Welche Rolle spielen bei ihm die Menschenrechte? Kennt er Möglichkeiten demokratischer Entwicklung? Und wie sieht er das Verhältnis von Mann und Frau? Kei...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Amma

E-Book
50104125

online
Onleihe 24/7
Halm, Heinz
Der Islam

Geschichte und Gegenwart
: C.H.Beck , 2002 - 104 S. ISBN 978-3-406-44745-7

Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im La...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Halm

E-Book
50105830

online
Onleihe 24/7
Tibi, Bassam
Die islamische Herausforderung

Religion und Politik im Europa des 21.Jahrhunderts
: PRIMUS Verlag GmbH , 2007 - 182 S. ISBN 978-3-89678-613-5

Nach dem 11. September haben viele Europäer geglaubt, die Anschläge richteten sich gegen die Globalisierung und gegen die USA und seien im Wesentlichen eine Quittung für die Politik Ariel Scharons ...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Tibi

E-Book
5010628X

online
Onleihe 24/7
Ansary, Mir Tamim
Die unbekannte Mitte der Welt

Globalgeschichte aus islamischer sicht
: Campus , 2010 - 368 S. Kt. ISBN 978-3-593-40816-3

Die islamische Welt ist für uns zur terra incognita geworden, dabei war sie Jahrhunderte lang das Zentrum der Zivilisation. Viel zu oft wird der Islam heute auf Extremismus und Terrorismus reduzier...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Ansa

E-Book
50101488

online
Onleihe 24/7
Roy, Olivier
Der falsche Krieg

Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens
: Pantheon , 2010 - 111 S. ISBN 978-3-641-04757-3

n der Zerrissenheit des Islamismus liegt seine größte Gefahr. Al Qaida und die Taliban, Hisbollah und Hamas, Syrien und Iran ? sie alle bedrohen den Westen. Es wäre allerdings ein fataler Irrtum, d...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Roy

E-Book
50071882

online
Onleihe 24/7
Todenhöfer, Jürgen
Feindbild Islam

Thesen gegen den Hass
: C. Bertelsmann , 2011 - 35 S. ISBN 978-3-641-07142-4

Nach dem Untergang der Sowjetunion brauchte der Westen ein neues Feindbild. Osama Bin Laden lieferte es. 9/11 gab George W. Bush die Gelegenheit zu zwei Kriegen, die für alle Beteiligten desaströs ...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Tode

E-Book
50076560

online
Onleihe 24/7
Der Islam
1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
: Deutsche Verlags-Anstalt , 2011 - 236 S. Ill. ISBN 978-3-641-06309-2

Von den Zeiten Mohammeds bis zur Integrationsdebatte, die Geschichte des Islam. Mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie betrat der Islam vor 1400 Jahren die Bühne der Weltgeschichte, verkündet vo...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Isla

E-Book
50075574

online
Onleihe 24/7

In meinem Konto anmelden.