Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 26 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Graf, Friedrich Wilhelm
Götter global

wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird
(C. H. Beck ; 6126)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg. - 285 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-66023-8

Aktuelle Bestandsaufnahme, Erörterung und kritische Würdigung der durch globales Wirtschaftshandeln, weltweite Migration und grenzenloses Internet bedingten religiösen Veränderungen auf der Welt im...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2024
Stadtbücherei
Kdm  Graf

Sachliteratur
17053734

entliehen
(bis 25.06.2024)
Masala, Carlo
Warum die Welt keinen Frieden findet

(Auf dem Punkt)
Wien : Christian Brandstätter Verlag , 2024 - 1. Auflage - 118 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0705-9

Der Politikwissenschaftler Carlo Masala (Jahrgang 1968) analysiert Ursachen für die Umbrüche, die derzeit an vielen Orten gleichzeitig stattfinden. Zu verstehen, warum Konflikte, Kriege und Gewalt ...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
Stadtbücherei
Gkl 4  Masa

Sachliteratur
24000348

verfügbar
1953
(APuZ: Aus Politik und Zeitgeschichte)
, 2023

[mehr]  |  Zugang: 03.11.2023
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
20026740

verfügbar
Theveßen, Elmar
Kampf der Supermächte

Amerika und China auf Konfrontationskurs
München : Piper , 2022 - 333 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07300-4

Eindringliche Warnung vorm autoritären Vormachtsstreben Chinas und Aufforderung zum entschiedenen gemeinsamen Handeln des Westens an der Seite der USA dagegen.
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2022
Stadtbücherei
Gkl  Thev

Sachliteratur
20052695

verfügbar
Jefferys, Karin
Streiten, Vermitteln, Lösen

das Schüler-Streit-Schlichter-Programm
Lichtenau : AOL-Verlag , 1998 - 2. Auflage - 168 Seiten : 24,54 EUR ISBN 978-3-89111-367-7

[mehr]  |  Zugang: 14.07.2022
Michelberg Gymnasium
Nfg  Jeff

Sachliteratur
1707209X

verfügbar
Gerwarth, Robert
Die Besiegten

das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
München : Siedler , Januar 2017 - Erste Auflage - 478 Seiten : 29,99 EUR ISBN 978-3-8275-0037-3

Analytisch und anschaulich im Detail zeigt der britische Historiker, wie nach dem 1. Weltkrieg in den Verliererstaaten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa die Gewalt mit Kriegen, Bürgerkriegen, Revol...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2021
Stadtbücherei
Ekn 4  Gerw

Sachliteratur
20029221

verfügbar
Westad, Odd Arne
Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte
Bonn : BpB , 2019 - 2. Druckaufl. 2020 - 763 S. : 34,00 EUR ISBN 978-3-7425-0530-9

In dieser Weltgeschichte des »Kalten Kriegs« erzählt und analysiert Odd Arne Westad präzise und elegant zugleich die Geschichte eines der bis heute wirkmächtigsten Konflikte der Neuzeit. Dabei port...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2021
Stadtbücherei
Ekn 61  West

Sachliteratur
20026460

verfügbar
Der kalte Krieg
München : Heyne , 2001 - 437 S. ISBN 978-3-453-19710-7

Mauerbau und Kuba-Krise, Vietnam-Krieg und Prager Frühling: Wer kennt nicht diese Sinnbilder der politischen Konfrontation in einer Zeit, als die Welt in zwei Machtblöcke geteilt war? Jeremy Isaa...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2021
Stadtbücherei
Ekn 61  kalt

Sachliteratur
19049893

verfügbar
Tophoven, Rolf
Der israelisch-arabische Konflikt

(Kontrovers)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 1990 - 4., aktualisierte Auflage - 149 Seiten

[mehr]  |  Zugang: 25.06.2020
Michelberg Gymnasium
Enl 2  Toph

Sachliteratur
17073926

verfügbar
Platzeck, Matthias
Wir brauchen eine neue Ostpolitik

Russland als Partner
Berlin : Propyläen , 2020 - 1. Auflage - 253 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-549-10014-1

Russland und Deutschland haben sich entfremdet, eine neue Ost-West-Konfrontation ist ausgebrochen. Matthias Platzeck fordert daher nichts weniger als eine neue Ostpolitik: Wieder geht es darum, „Gr...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2020
Stadtbücherei
Elp 35  Plat

Sachliteratur
20005354

verfügbar

In meinem Konto anmelden.