Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-26829-6

Die 164 Karten und Infografiken geben einen Überblick über die Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen weltweit, über Benachteiligungen, Diskriminierung, Fortschritte bei der Gleichstellung, aber...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2021
Stadtbücherei
Gcq 1  Seag

Sachliteratur
21012361

entliehen
(bis 04.06.2024)
Bola, J. J.
Sei kein Mann

warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist
München : Hanserblau , 2020 - 1. Auflage - 157 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-26798-5

In der heutigen Zeit ist der Begriff Männlichkeit nicht nur positiv behaftet, die #MeToo-Kampagne oder das Machtgehabe führender Politiker belegen dies. Der Aktivist JJ Bola zeigt auf, wie vielfält...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2021
Stadtbücherei
Gcq 2  Bola

Sachliteratur
19050721

verfügbar
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch
München : DK , [2020] - 352 Seiten, 352 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Modern, übersichtlich, reich Bebildert und sehr gut verständlich wird hier der Feminismus, seine Geschichte und seine Bedeutung für die Gesellschaft prägnant zur Geltung gebracht. Mit Glossar und R...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Gcq 1  Carr

Sachliteratur
19050816

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
(btb ; 71887)
München : btb , März 2020 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 494 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Die britische Journalistin weist anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Ländern und Kulturen für Arbeitsleben, Medizin, Stadtplanung, Wohnungsbau, Flüchtlingsbetreuung usw. nach, dass bei d...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Gcq  Cria

Sachliteratur
19049633

verfügbar
Lewina, Katja
Sie hat Bock
Köln , 2020 - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-8117-8

Katja Lewina nimmt populäre Zuschreibungen über weibliche Körper und Lust auseinander: Warum sollen Vulven aussehen wie Brötchen? Wie zur Hölle kommt es, dass ihn eine gute Quote zum Frauenheld mac...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2020
Stadtbücherei
Gcq  Lewi

Sachliteratur
20005484

verfügbar

In meinem Konto anmelden.