Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 13 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Unser Wald
ein neuer Blick auf die heimische Wildnis
(Geo kompakt ; 72)
: Gruner + Jahr AG & Co. <Hamburg> , 2022 - Auflage - 148 Seiten : 11,00 EUR

Enthält unter anderem Informationen über: Unentdeckte Vielfalt. Bäume als Klimaretter. Umstrittene Holzernte. Erfolge im Artenschutz. Dossier: Ausflüge. Die schönsten Wälder Deutschland
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ufl 420  Unse

Sachliteratur
20049364

verfügbar
Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Die Grundlagen des Wissens
(Geo kompakt ; 69)
: Gruner + Jahr AG & Co. <Hamburg> , 2022 - Auflage - 148 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-652-01032-0

Wie kann ein Elektron an mehreren Orten gleichzeitig sein? Wieso kann es sich mal wie ein Partikel, mal wie eine Welle verhalten? Was im Reich der Quanten geschieht, widerspricht häufig komplett un...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ucr 1  Wie w

Sachliteratur
21027750

verfügbar
Die Wunder der Meere
ein neuer Blick unter die Wellen
(Geo kompakt ; Nr. 66)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , [2021] - 146 Seiten ISBN 978-3-652-01029-0

[mehr]  |  Zugang: 18.10.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ufl 421  Wund

Sachliteratur
21003288

verfügbar
Schröder, Jens
Die 25 großen Fragen der Wissenschaft

(Geo kompakt ; 65)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , 2021 - Auflage - 148 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-652-00963-8

Wie ist das Universum entstanden? Woher stammen wir? Gibt es die Weltformel? Was ist das Wesen der Zeit? Können wir unser Schicksal vererben? GEOkompakt widmet sich den spannendsten Rätseln der Wis...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ua  fuenf

Sachliteratur
20020709

verfügbar
Schaper, Michael
Das geheime Leben der Insekten

warum wir sie brauchen und was wir von ihnen lernen
(Geo kompakt ; 62)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , 2020 - Auflage - 155 Seiten : 17,50 EUR ISBN 978-3-652-00964-5

[mehr]  |  Zugang: 30.03.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uhn 11  gehe

Sachliteratur
20003983

verfügbar
Die Geburt der Erde ... und des Lebens
(Geo kompakt ; Nr. 56)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , [2018] - 155 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-652-00748-1

Was für eine Geschichte! Die Biografie unseres Planeten - von den Anfängen als glühende Magmakugel über die Geburt des Lebens in den Tiefen des Ozeans bis zum Siegeszug der Säugetiere - handelt von...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2019
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ufl 32  Gebu

Sachliteratur
18026751

verfügbar
Unser Erbe, unsere Gene
warum wir sind, wie wir sind
(Geo kompakt ; 54)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , 2018 - 155 Seiten : 9,50 EUR ISBN 978-3-652-00746-7

Früher gab's Fondue. Heute wird gegrillt, und zwar das ganze Jahr. Ob ganz klassisch mit Fleisch, ob Fisch oder Gemüse, Hauptgerichte oder Beilagen - das neue Dr. Oetker Grillbuch aus der beliebten...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.2018
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ukm  Unse

Sachliteratur
1800323X

verfügbar
Unser Wald
Warum wir ihn brauchen : Welche Geheimnisse er birgt : Was er uns schenkt
(Geo kompakt ; 52)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , 2017 - 155 Seiten : 9,50 EUR ISBN 978-3-652-00650-7

Enth. u.a. folgende Titelthemen: Unser Wald: warum wir ihn brauchen. Welche Geheimnisse er birgt. Was er uns schenkt. Psychologie: Warum das Grüne unserer Seele guttut. Kommunikation: die geheime S...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2017
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ufl 420  Unse

Sachliteratur
17029563

verfügbar
Die Geburt des Universums
wie aus dem Nichts die Welt entstand
(Geo kompakt ; 51)
Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co. KG , 2017 - 155 Seiten : 9,50 EUR

[mehr]  |  Zugang: 07.07.2017
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ubl 3  Gebu

Sachliteratur
17023229

verfügbar
Der Neandertaler
warum der Urmensch in uns weiterlebt: Die verblüffende Geschichte der Eiszeitjäger ...
(Geo kompakt; 41)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2014 - 1 - 154 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-652-00351-3

Warum der Urmensch in uns weiterlebt: die verblüffende Geschichte der Eiszeitjäger. Forschung: der lange Weg zum Menschen. Sex: als Neandertaler und Homo Sapiens Kinder zeugten. Verhalten: Ein Tag ...
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2015
Stadtbücherei
Wissenschaft
Ukl  Nean

Sachliteratur
15000398

verfügbar

In meinem Konto anmelden.