Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 25 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Fallwickl, Mareike
Und alle so still
Reinbek : Rowohlt , 2024 - 3. Auflage - 367 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-498-00298-5

Sommer. Sonntag. Die Straße kann nicht befahren werden, überall liegen Frauen. Keine redet, es ist ein stiller Protest der systemrelevanten Unsichtbaren, die sich in Familie, Beruf, Ehrenamt aufrei...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2024
Stadtbücherei
Roman Leben & Werte
Fall

Belletristik
24003964

entliehen
(bis 20.06.2024)
New Work
(APuZ: Aus Politik und Zeitgeschichte)
Bonn , 2023

[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
23038799

verfügbar
Pastor, Joan
Erfolg für Introvertierte für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2014 - 1. Aufl. - 320 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-527-71079-9

Ratgeber für Introvertierte, der sich u.a. mit Teamentwicklung, Mitarbeiterführung, Vorstellungsgesprächen, gesellschaftlichen Ereignissen und der Erziehung introvertierter Kinder beschäftigt.
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2024
Stadtbücherei
Mbm 10  Past

Sachliteratur
19052811

verfügbar
Weiner, Christine
Keine Angst vor großen Tieren

so zähmen Sie Ihren Chef ; die richtige Strategie für jeden Typ ; [extra: der große Cheftypentest]
München : Gräfe und Unzer , 2007 - 1. Aufl. - 128 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-8338-0702-2

Die Autorin entwickelt eine Chef-Typologie nach Tieren (Löwe, Ameise, Eichhörnchen, Fuchs, Kaninchen, Elefant und Gorilla) und gibt, gegliedert nach den einzelnen Typen, Tipps für den möglichst ges...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2023
Stadtbücherei
Beruf
Hr  Wein

Sachliteratur
20035134

entliehen
(bis 06.07.2024)
Schneider, Barbara
Frauen auf Augenhöhe

was sie nach oben bringt und was nicht
Offenbach : Gabal , 2012 - 2. Aufl. - 188 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-86936-427-8

Management-Coach Barbara Schneider beschreibt anschaulich, dass Frauen im Beruf immer noch zu sehr auf fachliches Können und Leistung setzen und sich zu wenig auf Erfolgsfaktoren wie Selbstvermarkt...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2023
Stadtbücherei
Beruf
Hkk 1  Schnei

Sachliteratur
19052632

entliehen
(bis 11.06.2024)
Allwang, Christine
Post und Long Covid

(Test)
Berlin : Stiftung Warentest , [2023] - 175 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7471-0658-7

[mehr]  |  Zugang: 02.11.2023
Stadtbücherei
Vel 1  Allw

Sachliteratur
23027717

entliehen
(bis 04.06.2024)
Perry, Philippa
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Liebsten würden es lesen (und ein paar von den anderen auch...

wie wir gute Beziehungen führen - mit anderen und mit uns selbst
Berlin : Ullstein , [2023] - 240 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20259-9

Die Psychotherapeutin zeigt, wie wir lieben, wie wir streiten, wie wir uns verändern können und wie wir Zufriedenheit erlangen und leitet dazu an, alte Sichtweisen, Anpassungsstrategien und Reaktio...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2023
Stadtbücherei
Mcl 1  Perr

Sachliteratur
23027697

verfügbar
Janssen, Bodo
Das neue Führen

Führen und sich führen lassen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit
München : Ariston , [2023] - Originalausgabe - 223 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-424-20285-4

Führungskräfte sind heutzutage mehr gefordert denn je: Sie müssen wirtschaftliche Zwänge und Probleme genauso abfedern wie die Sorgen und Nöte ihrer Mitarbeiter*innen. Das Wichtigste dabei: den Ruh...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2023
Stadtbücherei
Beruf
Hkk 141  Jans

Sachliteratur
23027651

verfügbar
Kahneman, Daniel
Noise

was unsere Entscheidungen verzerrt - und wie wir sie verbessern können
München : Siedler , [2021] - 1. Auflage - 480 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-8275-0123-3

Der Kognitionspsychologe informiert über Einflussfaktoren unserer Entscheidungen. Er analysiert, warum wir häufig falsche Entscheidungen oder trotz gleicher Voraussetzungen unterschiedliche Entsche...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2021
Stadtbücherei
Mbk  Kahn

Sachliteratur
21013650

verfügbar
Bernardy, Jörg
Mann, Frau, Mensch

was macht mich aus?
Weinheim : Beltz & Gelberg , [2018] - 154 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-407-75442-4

Philosophische Reflexion über Geschlechteridentitäten und die Tatsache, dass die menschliche Vielfalt bei weitem ausgeprägter ist als wir denken. Jugendsachbuch über die Erkenntnis: wir werden durc...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2021
Stadtbücherei
6 Gcq  Bern

Kinder- Jugendbuch
2001879X

entliehen
(bis 08.06.2024)

In meinem Konto anmelden.