Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Altertumsverein Geislingen ( Steige) <Hrsg.>
Geschichtliche Mitteilungen von Geislingen und seiner Umgebung
19.

Heft 19
Geislingen : Maurer , o. J. - 136 S. : zahlr. Ill. : 8,50 EUR

Inhaltsverzeichnis: Stadt Geislingen: Die Revolution in Geislingen und Umgebung. Erinnerungen an das alte Geislingen vor 60 Jahren. 30 Kreuzer für einen Herrgott, 48 für ein Flohfängerle. Schon vie...
Magazin
Dek  Geschi

Sachliteratur
16050914

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16050914 Magazin Dek Geschi verfügbar
 Reservieren
15051844 Magazin Dek Geschi verfügbar
0701954X Magazin Dek Geschi verfügbar
09035238 Magazin Dek Geschi verfügbar
09035267 Magazin Dek Geschi verfügbar
98028771 Magazin Dek Geschi verfügbar
List, Claudia; Steidel, Andreas
Unterwegs zu Dichtern und Denkern

Literaturland Baden-Württemberg
Stuttgart : Belser , 2014 - 160 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-7630-2681-4

Das Literaturland Baden-Württemberg ist in seiner Vielfalt einzigartig: Zahlreiche Dichter und Denker haben hier gelebt und über Jahrhunderte hinweg die deutsche Sprache und Kultur wie auch das e...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017
Stadtbücherei
Dcl  List

Sachliteratur
17014038

verfügbar
Altertumsverein Geislingen ( Steige) <Hrsg.>
Geschichtliche Mitteilungen von Geislingen und Umgebung
7.

Heft 7
Geislingen : Maurer , 1939 - 177 S. : 2,50 EUR

Inhaltsverzeichnis: Höhlen, Mineralien und Mineralwasser (über das Vorkommen im Kreis Geislingen). Die mitteleuropäische Wasserscheide zwischen Rhein und Donau im Einzugsgebiet der Fils. Vom Halden...
Magazin
Dek  Geschi

Sachliteratur
15052622

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15052622 Magazin Dek Geschi verfügbar
 Reservieren
10028203 Magazin Dek Geschi verfügbar
02002453 Magazin Dek Geschi verfügbar
10024909 Magazin Dek Geschi verfügbar
Schwenk, Ernst F.
Sternstunden der frühen Chemie

von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig
(Beck'sche Reihe; 1252)
München : Beck , 1998 - Orig.-Ausg. - 288 S. : Ill. : 10,12 EUR ISBN 978-3-406-42052-8

Fundiertes Porträt der Entdecker und Erfinder aus der Frühzeit der chemischen Wissenschaften im 17. bis 19. Jahrhundert, das einen Einblick in deren Lebenswerk und den persönlichen Lebensweg vermit...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2015
Michelberg Gymnasium
Udk 50  Schwen

Sachliteratur
00657399

verfügbar
Jakob van Hoddis: Kinematograph
: School Scout , 2007 - 3 S.

Wer ein Gedicht aus der Zeit des frühen Films sucht, welches sich kritisch mit dem Medium Film und Kino auseinander setzt, kann zu diesem Gedicht greifen.
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2012
Onleihe
Online-Bibliothek  Jako

E-Book
50109308

online
Onleihe 24/7
Schwabenköpfe
Lebensläufe, Briefe und Bilder aus Württemberg
Stuttgart : Kreuz-Verl. , 1958 - 367 S. : Ill. : 19,80 EUR

Lebensläufe, Briefe berühmter Schwaben: Mörike, Schiller, Schubart, Kerner, Eyth, List, Schelling, Hauff,...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2011
Magazin
By  Schwab

Sachliteratur
10026962

verfügbar
Meine schönsten Heiligengeschichten
Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. [u.a.] , 2002 - 188 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7840-3267-2

Lebensberichte von bekannten, beliebten Heiligen.
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2011
Stadtbücherei
6 By  Mein

Kinder- Jugendbuch
03013276

verfügbar
Gehse, Harro
Erläuterungen zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsc...

(Königs Erläuterungen und Materialien; 149)
Hollfeld : Bange , 1997 - 2., überarb. Aufl. - 78 S. : 9,50 EUR ISBN 978-3-8044-0384-0

[mehr]  |  Zugang: 03.03.2011

Sachliteratur
00638782

verfügbar
Köhlmeier, Michael
Geschichten von der Bibel

von der Erschaffung der Welt bis Josef in Ägypten
(Piper; 3162)
München : Piper , 2000 - Orig.-Ausg. - 267 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-492-23162-6

[mehr]  |  Zugang: 25.08.2010
Stadtbücherei
Keo  Koeh

Sachliteratur
0605322X

verfügbar
Brenner, Peter J.
Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen: Der abentheuerliche Simplicissimus
: Reclam , 2001 - 42 S. ISBN 978-3-15-950044-7

Der Autor Peter J. Brenner, geboren 1953. Studium der Germanistik, Philosophie, Komparatistik und Erziehungswissenschaften in Bonn. Dr. phil. Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literaturgesc...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2009
Onleihe
Online-Bibliothek  Bren

E-Book
50043057

online
Onleihe 24/7

In meinem Konto anmelden.