Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 22 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Das Deutsche Kaiserreich
1871 bis 1914: Der Weg in die Moderne
(Spieigel Geschichte)
Hamburg : Spiegel-Verlage , 2013 - 146 Seiten : 7,80 EUR

Enth. folgende Themen: Reichsgründung: Drei Kriege bis zur Einheit. Frauenbewegung: Kampf um Bildung und Wahlrecht. August Bebel: Der patriotische Sozialdemokrat.
Stadtbücherei
Emp 4  deut

Sachliteratur
20044478

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20044478 Stadtbücherei Emp 4 deut verfügbar
 Reservieren
16048621 Stadtbücherei Emp 4 deut verfügbar
Leben im Kaiserreich
Zwischen Pickelhaube und Aufbruch: Deutschland unter den Hohenzollern
(Spiegel Geschichte)
Hamburg : Spiegel-Verlag , 2020 - 146 Seiten : 9,90 EUR

Enth. folgende Themen: Fussball: Kampf gegen die "englische Krankheit". Landadel: Bismarcks geistige Heimat.
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2023
Stadtbücherei
Emp 4  Lebe

Sachliteratur
20044230

verfügbar
Schmidt, Rainer F.
Kaiserdämmerung

Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - Zweite Auflage - 878 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-608-98318-0

Der Autor stellt die staatlichen und gesellschaftlichen Strukturen sowie die Innen- und Außenpolitik der Wilhelminischen Ära dar und setzt sich kritisch mit Deutungen auseinander, die dem Kaiserrei...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2022
Stadtbücherei
Emp 4  Schmid

Sachliteratur
19049281

verfügbar
Grill, Bartholomäus
Wir Herrenmenschen

unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
München : Siedler , März 2019 - 1. Auflage - 299 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0110-3

Elf Aufsätze und Reisebeschreibungen mit denen die heutigen Regionen der ehemaligen deutschen Kolonien vorgestellt werden. Im Eingangs- und Schlusskapitel äußert sich der Autor zum deutschen Koloni...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2021
Stadtbücherei
Emp 41  Gril

Sachliteratur
2002956X

verfügbar
Zentralen für politische Bildung
Die Deutschen und ihre Kolonien

Ein Überblick
Berlin : Be.bra Verlag , 2018 - Sonderausgabe - 352 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-89809-137-4

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Emp 41  Deut

Sachliteratur
17080646

verfügbar
Nonn, Christoph
12 Tage und ein halbes Jahrhundert

eine Geschichte des deutschen Kaiserreiches 1871-1918
München : C.H. Beck , [2020] - 686 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-406-75569-9

Der Autor rollt seine Geschichte des Kaiserreichs (1871-1918) über zwölf chronologisch angeordnete, mit Einzelschicksalen verbundene, markante Tage auf. Ganz oben angesiedelt der Blick auf die Kais...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2021
Stadtbücherei
Emp 4  Nonn

Sachliteratur
21000380

verfügbar
Deutschland um 1900
Von Bismarck bis Wilhelm II.: Aufstieg und Fall des Kaiserreichs
(Geo Epoche ; 12)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2004 - 1. - 180 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-570-19448-5

Aus dem Inhalt: Des Kaisers Reich: Luftschiffe schweben über dem Kopf Wilhelms II., Otto von Bismarck. Blühende Landschaften: Orte wie der Stuttgarter Marktplatz zeugen von Wohlstand und werden zum...
[mehr]  |  Zugang: 24.08.2017
Stadtbücherei
Emp 4  Deut

Sachliteratur
16047909

verfügbar
Mommsen, Wolfgang J.
Der Erste Weltkrieg

Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters
( Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe ; 439s)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2004 - Lizenzausgabe - 220 Seiten ISBN 978-3-89331-540-6

[mehr]  |  Zugang: 25.04.2017
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Emp 41  Momm

Sachliteratur
15050460

verfügbar
Jüdisches Leben in Deutschland
Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte im Kaiserreich
, 1979 - 494 S.

[mehr]  |  Zugang: 02.02.2017
Stadtbücherei
Emp 4  Juedi

Sachliteratur
16036937

verfügbar
Meiners, Antonia
Die Stunde der Frauen

1913 - 1919 ; zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht
München : Sandmann , 2013 - 135 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-938045-81-7

Text-Bild-Band über den radikalen Wandel des Lebens von Frauen nach 1913. Mit Kriegsausbruch 1914 brachen zuvor natürlich scheinende Strukturen auf, Frauen mussten in vielen Bereichen Männer ersetz...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2016
Stadtbücherei
Emp 41  Mein

Sachliteratur
16030488

verfügbar

In meinem Konto anmelden.