Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Schneider, Wolfgang
Die Waffen-SS
Reinbek : Rowohlt , 1998 - 206 S. ISBN 978-3-499-60936-7

[mehr]  |  Zugang: 03.04.2020
Stadtbücherei
Emp 610  Schnei

Sachliteratur
19035966

verfügbar
Emmerich, Alexander
Olympiade. 1936
Stuttgart : Theiss , 2015 - 288 S. ISBN 978-3-8062-3245-5

Deutschland 1936: Regime-Gegner werden ermordet oder in Konzentrationslager deportiert, die Nürnberger Gesetze wurden gerade verabschiedet. In Berlin und Garmisch-Partenkirchen jedoch spielen die N...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2019
Stadtbücherei
Emp 610  Emme

Sachliteratur
19020251

verfügbar
Maser, Werner
Der Wortbruch

Hitler, Stalin und der Zweite Weltkrieg
(Heyne-Bücher / 19 / Heyne-Sachbuch; 469)
München : Heyne , 1997 - 463 Seiten : 9,15 EUR ISBN 978-3-453-11764-8

[mehr]  |  Zugang: 03.07.2017
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Emp 610  Mase

Sachliteratur
17055674

verfügbar
Sigmund, Anna Maria
Die Frauen der Nazi

(Heyne; 725 : Sachbuch)
München : Heyne , 2000 - 9. Aufl. - 351 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-453-17262-3

[mehr]  |  Zugang: 21.03.2014
Stadtbücherei
Emp 610  Sigm

Sachliteratur
13035437

verfügbar
Knopp, Guido
Hitlers Helfer

(Goldmann; 12762)
München : Goldmann , 1998 - 4. Aufl., vollst. Taschenbuchausg. - 379 S. : 8,64 EUR ISBN 978-3-442-12762-7

Wer waren die Männer, die Hitler den Weg zur Macht ebneten und zu den Vollstreckern der historisch beispiellosen Schreckensherrschaft wurden? Was trieb Hitlers Helfer zu Massenmord und Kriegshetze,...
[mehr]  |  Zugang: 21.03.2014
Stadtbücherei
Emp 610  Knop

Sachliteratur
13035420

verfügbar
Kästner, Erich
Über das Verbrennen von Büchern
Zürich : Atrium Verlag , 2012 - Erstausg., 1. Aufl. - 51 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-85535-389-7

Erich Kästner ist doppelter Kronzeuge der Schandtat des Bücherverbrennens: In der Nacht des 10. Mai 1933 hat er auf dem Berliner Opernplatz mitansehen müssen, wie seine Bücher von den Nazis ins Feu...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 610  Kaest

Sachliteratur
12036171

verfügbar
Weidermann, Volker
Das Buch der verbrannten Bücher
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2008 - 1. Aufl. - 253 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-462-03962-7

Eine Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 und eine eindringliche Würdigung der damals verbrannten Bücher und ihrer heute überwiegend vergessenen Autoren.
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2008
Stadtbücherei
Emp 610 ; By  Weid

Sachliteratur
08011965

verfügbar
Neumärker, Uwe
Wolfschanze

Hitlers Machtzentrale im II. Weltkrieg
Augsburg : Bechtermünz , 2002 - 235 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-8289-0519-1

Die Wolfsschanze zieht einen jährlich wachsenden Touristenstrom nach Ketrzyn in Polen, in das frühere Ostpreußen. Viele Besucher stehen heute fasziniert vor den bemoosten Betonkolossen, den Resten ...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2007
Stadtbücherei
Emp 610  Neum

Sachliteratur
00839915

verfügbar
Die Gestapo
Hitlers Geheimpolizei 1933-1945
Klagenfurt : Kaiser , 2004 - 191 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7043-5044-2

Das vorliegende Werk zeichnet ein genaues Bild von Heinrich Himmlers Gestapo, deren 20.000 Mitarbeiter für die innere Sicherheit im Reich verantwortlich waren. Unter ihrer Schirmherrschaft wurden i...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2007
Stadtbücherei
Emp 610  Gest

Sachliteratur
00838632

verfügbar
Bornschein, Joachim
Gestapochef Heinrich Müller
Leipzig : Militzke , 2004 - 224 S. ISBN 978-3-86189-711-8

Der Autor dokumentiert in überzeugender Weise die Karriere dieses "Technokraten des Terrors", der bis zum SS-Gruppenführer aufstieg. Er bietet zusätzlich fundierte Angaben zur Struktur und Entwickl...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2007
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 610  Born

Sachliteratur
0083861X

verfügbar

In meinem Konto anmelden.