Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Freiheit für alle

Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
München : Goldmann , 2022 - Originalausgabe : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31551-2

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich? Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter re...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2022
Stadtbücherei
Gf  Prech

Sachliteratur
21033504

verfügbar
Friedrichs, Julia
Working Class

Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Berlin : Berlin Verlag , 2021 - 4. Auflage - 316 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1426-9

»Ihr werdet es einmal schlechter haben!« Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2021
Stadtbücherei
Gf  Frie

Sachliteratur
21017140

verfügbar
Mayr, Anna
Die Elenden
München : Hanser Berlin , 2020 - 206 Seiten ISBN 978-3-446-26840-1

Warum gibt es Arme und Arbeitslose? Was geht in ihnen vor und warum melden sich nur die "Aufsteiger" zu Wort? Könnte unser geordneter Sozialstaat die Schere zwischen Arm und Reich schließen und wen...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2021
Michelberg Gymnasium
Gf  Mayr

Sachliteratur
17081323

verfügbar
Friedrichs, Julia
Working Class

warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Berlin : Berlin Verlag , [2021] - 316 Seiten ISBN 978-3-8270-1426-9

[mehr]  |  Zugang: 05.05.2021
Michelberg Gymnasium
Gf  Frie

Sachliteratur
17081531

verfügbar
Bregman, Rutger
Utopien für Realisten

die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
(rororo ; 63300)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , Mai 2019 - 1. Auflage - 301 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63300-3

Analyse und Plädoyer, den ideologisch aufgeladenen und historisch belasteten Utopiebegriff zu entrümpeln und neue Bezüge zur aktuellen Lebenswirklichkeit herzustellen: Ein alternatives Gemeinwesen ...
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2020
Stadtbücherei
Gf  Breg

Sachliteratur
16058980

verfügbar
Bohmeyer, Michael
Was würdest du tun?

wie uns das bedingungslose Grundeinkommen verändert : Antworten aus der Praxis
Berlin : Econ , [2019] - 284 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-430-21007-2

Der Verein "Mein Grundeinkommen" ermöglicht ein einjähriges "Bedingungsloses Grundeinkommen" (BGE) mit monatlich 1.000 Euro. Hier werden die Erfahrungen von einigen der bislang 250 BGE-Bezieher bes...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2019
Michelberg Gymnasium
Gf  Bohm

Sachliteratur
1706676X

verfügbar
Werner, Götz W.; Goehler, Adrienne
1.000 Euro für jeden
Nr.37421

(Ullstein Taschenbuch Nr.37421)
Frankfurt/M. : Ullstein : 8,99 EUR ISBN 978-3-548-37421-5

Freiheit. Gleichheit. Grundeinkommen
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2016
Michelberg Gymnasium
Gf  Wern

Sachliteratur
15004812

verfügbar
Werner, Götz W.
Ein Grund für die Zukunft: das Grundeinkommen

Interviews und Reaktionen
Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben , 2006 - 1. Aufl. - 128 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-7725-1789-1

Der Inhaber der Drogeriemarktkette dm plädiert für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens und mahnt einen öffentlichen Bewusstseinswandel an.
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2016
Michelberg Gymnasium
Gf  Wern

Sachliteratur
15004757

verfügbar
Butterwegge, Christoph
Armut im Alter

Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung
: CAMPUS VERLAG : 19,90 EUR ISBN 978-3-593-39752-8

In diesem Band geben Expertinnen und Experten erstmals einen Überblick über die aktuellen Risiken, Erscheinungsformen und Ursachen von Altersarmut in Deutschland. Darüber hinaus diskutieren sie ein...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2013
Stadtbücherei
Gf  Armu

Sachliteratur
13006019

verfügbar
Werner, Götz W.
Einkommen für alle
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2007 - 1. Aufl. - 221 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-462-03775-3

Der erfolgreiche Unternehmer setzt auf Eigenverantwortung und das Recht auf Grundsicherung und wendet sich gegen staatliche Gängelung.
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2007
Stadtbücherei
Gf  Wern

Sachliteratur
07004840

verfügbar

In meinem Konto anmelden.