Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 48 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Welzer, Harald
Klimakriege

wofür im 21. Jahrhundert getötet wird
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2008 - 335 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-10-089433-5

Bürgerkriege, instabile Staaten und enorme Bevölkerungswanderungen sind schon heute die Folgen der Klimaerwärmung. Der Autor untersucht, ob die Menschheit in der Lage ist, die nötigen Konsequenzen ...
Stadtbücherei
Gkk 7  Welz

Sachliteratur
0800660X

verfügbar
Kleber, Claus
Spielball Erde

Machtkämpfe im Klimawandel
München : Bertelsmann , 2012 - 1. Aufl. - 319 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10134-6

Der beliebteste deutsche Nachrichtenmoderator eröffnet die Debatte über die Neuverteilung der Welt Der Klimawandel verändert bereits jetzt das Antlitz unseres Planeten massiv. Davon ist »heute jou...
Stadtbücherei
Gkk 7  Kleb

Sachliteratur
12034075

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Aus Liebe zu Deutschland

ein Warnruf
München : dtv , [2020] - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-28247-5

Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohes Gut die in Deutschland gelebte Pluralität und Liberalität ist. Völlig unverständlich ist ihm, dass dieses P...
Stadtbücherei
Gkk 7  Abde

Sachliteratur
2001616X

verfügbar
Baerbock, Annalena
Jetzt

Wie wir unser Land erneuern
Berlin : Ullstein , 2021 - 2. Auflage - 239 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-20190-5

Die Kanzlerkandidatin der Grünen erklärt, wie sie Deutschland verändern will und worauf es ankommt, wenn wir es in eine gute Zukunft führen möchten. Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit, Digitalisi...
Stadtbücherei
Gkk 7  Baer

Sachliteratur
21016558

verfügbar
Banse, Philip
Baustellen der Nation

was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
Berlin : Ullstein , 2023 - 382 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20241-4

Buermeyer und Banse untersuchen verschiedene Themenfelder, welche für die aktuellen Zustände in unserem Land stehen. Hier geht es unter anderem um die marode Infrastruktur, die Digitalisierung, der...
Stadtbücherei
Gkk 7  Bans

Sachliteratur
23026434

verfügbar
Blume, Michael
Verschwörungsmythen - woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können
Ostfildern : Patmos Verlag , 2020 - 2. Auflage - 160 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-8436-1286-9

Kulturgeschichtliche, philosophische und psychologische Aspekte rund um Verschwörungsmythen stehen hier im Mittelpunkt. Aktuelle Themen werden gestreift (COVID-19, IS), es gibt ein paar Hinweise zu...
Stadtbücherei
Gkk 7  Blum

Sachliteratur
20035472

verfügbar
Eco, Umberto
Verschwörungen

Eine Suche nach Mustern
München : Hanser , 2021 - 1. Auflage - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-446-27143-2

Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern und Co. Der Verschwörungskult um QAnon fabuliert von einer Elite, die das Blut gefolterter Kinder...
Stadtbücherei
Gkk 7  Eco

Sachliteratur
21021523

verfügbar
Gysi, Gregor
Was Politiker nicht sagen

weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
Berlin : Econ , 2022 - 271 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21043-0

Gregor Gysi (Jahrgang 1948), Rechtsanwalt und Politiker der Partei "Die Linke", beschreibt die ungeschriebenen Regeln im Politikbetrieb (z.B. Fragen nie direkt beantworten) und stellt seinen eigene...
Stadtbücherei
Gkk 7  Gysi

Sachliteratur
21031472

verfügbar
Habeck, Robert
Von hier an anders

eine politische Skizze
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 377 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05219-0

Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen wirft einen genauen Blick auf die aktuelle Krise, den Vertrauensverlust in die Politik, das Auseinanderdriften Europas und die Klimakrise und ermutig...
Stadtbücherei
Gkk 7  Habe

Sachliteratur
2100015X

verfügbar
Habeck, Robert
Wer wir sein könnten

warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Auflage - 127 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-05307-4

„Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind – auch und gerade in der Politik.“ Klug, leidenschaftlich und anschaulich geht Grünen-Chef Robert Habeck in seinem neuen Buch dem Zusammenhang ...
Stadtbücherei
Gkk 7  Habe

Sachliteratur
18028994

verfügbar

In meinem Konto anmelden.