Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 149 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 1 von 15
Bild Beschreibung Standort Medium
Wertheimer, Jürgen
Immanuel Kant

der Magier der Vernunft : in 24 Episoden
Elsbethen : Benevento , 2023 - 1. Auflage - 240 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7109-0164-5

Der Literaturwissenschaftler versetzt sich literarisch in Kants Leben und Alltag und bietet den Versuch an mit "literarischer Fantasie ... der abstrakten Philosophie etwas auf die Sprünge zu helfen...
[mehr]  |  Zugang: 28.05.2024
Stadtbücherei
Lbp 4  Wert

Sachliteratur
23039268

entliehen
(bis 22.06.2024)
Schmidt-Salomon, Michael
Die Evolution des Denkens

das moderne Weltbild - und wem wir es verdanken
München : Piper , 2024 - 382 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07262-5

Zehn unterschiedliche Persönlichkeiten unterschiedlicher Fachrichtungen werden mit ihren bahnbrechenden, die bisherige Vorstellung über die Welt verändernden Forschungen, Entdeckungen, und Methoden...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2024
Stadtbücherei
Lb  Schmid

Sachliteratur
23039089

verfügbar
Lessing, Theodor
Der Lärm

Eine Kampfschrift gegen die Geräusche unseres Lebens
: Matthes & Seitz Verlag , 2023 - 216 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7518-0638-1

Allgegenwärtiges Brüllen, Dröhnen, Pfeifen, Zischen, Fauchen, Hämmern, Rammeln, Klopfen, Schrillen, Schreien und Toben, vor dem der friedliebende Geist weder in Stadt noch Land mehr Zuflucht findet...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2024
Stadtbücherei
Lbq 2  Less

Sachliteratur
19052733

verfügbar
Felsch, Philipp
Der Philosoph

Habermas und wir
Berlin : Propyläen-Verlag , 2024 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-549-10070-7

Das intellektuelle Gesicht einer Epoche Solange Philipp Felsch zurückdenken kann, war Jürgen Habermas around: als mahnende Stimme der Vernunft, als Stichwortgeber der Erinnerungskultur, als Sohn...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2024
Stadtbücherei
Lbq 59  Felsch

Sachliteratur
19052840

entliehen
(bis 25.06.2024)
Edmonds, David
Die Ermordung des Professor Schlick

der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie
München : C.H. Beck , 2021 - 352 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-77409-6

Der "Wiener Kreis" begründete nach dem 1. Weltkrieg den Neopositivismus, der Philosophie und Naturwissenschaft einander annähern wollte. Allgemein verständlich verfolgt dieses Buch das Leben der fü...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2024
Stadtbücherei
Lbq 53  Edmo

Sachliteratur
18050486

verfügbar
Jeffries, Stuart
Grand Hotel Abgrund

die Frankfurter Schule und ihre Zeit
Stuttgart : Klett-Cotta , [2019] - 509 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-96431-8

In Kombination aus Gruppenbiografie und inhaltlicher Darstellung verfolgt der Verfasser die Geschichte der Kritischen Theorie und ihrer Protagonisten bis nach 1968.
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2024
Stadtbücherei
Lbq 2  Jeff

Sachliteratur
1705349X

verfügbar
Meier, Heinrich
Was ist Nietzsches Zarathustra?

eine philosophische Auseinandersetzung
München : Verlag C. H. Beck , 2017 - 237 Seiten : 26,95 EUR ISBN 978-3-406-70794-0

Also sprach Zarathustra ist das berühmteste und das rätselhafteste Werk Nietzsches. Der Philosoph nahm für sich in Anspruch, der Menschheit mit seiner Dichtung das tiefste Buch gegeben zu haben. Um...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2024
Stadtbücherei
Lbq 54 Nietzsch, F. 

Sachliteratur
17053959

verfügbar
Boehm, Omri
Der bestirnte Himmel über mir

Ein Gespräch über Kant
Berlin : Propyläen , 2024 - 349 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10068-4

Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen? D...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2024
Stadtbücherei
Lbp 4  Boeh

Sachliteratur
24000276

verfügbar
Rathgeb, Eberhard
Die Entdeckung des Selbst

wie Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard die Philosophie revolutionierten
München : Blessing Verlag , 2022 - 1. Auflage - 319 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-89667-648-1

Rathgeb stellt die Urväter der Selbstverwirklichung vor und beleuchtet damit Grundlange der aktuellen Identitätsdebatte aus einer historischen Perspektive.
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2023
Stadtbücherei
Lbq 54  Rath

Sachliteratur
18050327

verfügbar
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen

die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
München : C.-Bertelsmann , 2022 - 1. Auflage - 525 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-570-10395-1

In Europa, um 1798 zum großen Teil absolutistisch regiert, wurden liberale Ideen verfolgt und bestraft. Dagegen fanden sich in Jena freiheitlich gesinnte Menschen, unter ihnen Fichte, Schelling, He...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2022
Stadtbücherei
Lbq 50  Wulf

Sachliteratur
20051426

verfügbar

In meinem Konto anmelden.