Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Barlow, Maude
Blaue Zukunft

das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können
München : Kunstmann , 2014 - 1 - 320 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-88897-975-0

Die Trägerin des alternativen Nobelpreises spricht sich für ein Recht auf Wasserversorgung für alleMenschen und einen stärkeren Schutz der gefährdeten Süßwasservorräte aus.
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 61  Barl

Sachliteratur
14039295

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Aufschrei der Meere

Was unsere Ozeane bedroht und wie wir sie schützen müssen
Berlin , 2019 - 1. Auflage : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20047-2

Wale und Delfine verenden durch Plastikmüll, der Klimawandel vernichtet Korallenriffe, die Ozeane werden leer gefischt, Pestizide und Zivilisationsmüll vergiften diesen Lebensraum. Zahlreiche Umwel...
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 61  Jaen

Sachliteratur
19029002

verfügbar
Vesper, Heike
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann
(rororo ; 00435)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , März 2021 - Originalausgabe - 254 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00435-3

Die Direktorin des deutschen WWF schildert die Situation der Meere, vertieft die Problemfelder Plastikmüll, Überfischung und Klimakrise und gibt Handlungstipps, was jeder einzelne zur Rettung der O...
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 61  Vesp

Sachliteratur
21012023

verfügbar
Black, Maggie
Wasser ist Leben
Zürich : Helvetas , 2004 - 144 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-9523158-3-5

Dieses farbenprächtig bebilderte Buch führt uns auf eine Erkundungsreise in das Reich eines Naturstoffes, dessen Kostbarkeit, Gestaltungskraft, aber auch Unberechenbarkeit auf unserer Erde seinesgl...
Michelberg Gymnasium
Uas 61  Black

Sachliteratur
11028083

verfügbar

In meinem Konto anmelden.