Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 26 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Bohlmann-Modersohn, Marina
Paula Modersohn-Becker

eine Biographie mit Briefen
(btb ; 73643)
München : btb , 2007 - Aktualisierte und erg. Neuausg., 1. Aufl. - 333 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-442-73643-0

Gewährt einen Einblick in die enge Verknüpfung von Persönlichkeit und Werk der großen deutschen Malerin.
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2020
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Ryk Modersohn-Becker, P. 

Sachliteratur
16059902

verfügbar
Franz, Joachim
Mit aller Kraft

meine Extremsport-Abenteuer für eine humane Welt
(rororo; 62061 : Sachbuch)
Reinbek : Rowohlt , 2007 - 272 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-499-62061-4

[mehr]  |  Zugang: 29.06.2015
Michelberg Gymnasium
Yyk  Franz, J.

Sachliteratur
09031884

verfügbar
Mujica, Bárbara
Meine Schwester Frida: Romanbiographie
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2007 - 2 - 448 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-596-17233-7

Das exzentrische Leben der legendären Künstlerin, erzählt aus der Sicht ihrer Schwester Cristina: mitreißend, voller Emotionen zwischen Liebe und Hass denn die Schwestern rivalisieren ihr Leben la...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2015
Stadtbücherei
Byk  Kahlo, Frida

Sachliteratur
14048821

verfügbar
Obermaier, Uschi
High times

mein wildes Leben
München : Heyne , 2007 - 219 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-453-13010-4

Uschi Obermaier war Die Galionsfigur der Gegenkultur, Pop-Ikone der 60er- und 70er-Jahre, Pin-up der Studentenrevolte, wurde berühmt und begehrt als Model und Covergirl, Filmstar, Groupie und Gelie...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2012
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Obermaier, U.  Ober

Sachliteratur
11039595

verfügbar
Steiger, Christian
Rosemarie Nitribitt

Autopsie eines deutschen Skandals
Königswinter : Heel , 2007 - 190 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-89880-737-1

Ältere werden sich erinnern an Boulevardmeldungen, Spekulationen und Legendenbildungen um Rosemarie Nitribitts Tod vor genau 50 Jahren, doch auch Jüngere fasziniert der nie aufgeklärte Mord an Deut...
[mehr]  |  Zugang: 14.10.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Fao 1  Stei

Sachliteratur
09023329

verfügbar
Endraß, Elke
Gemeinsam gegen Hitler

Pater Alfred Delp und Helmuth James Graf von Moltke
Stuttgart : Kreuz-Verl. , 2007 - 198 S. : 17,95 EUR ISBN 978-978-37831-2-6

Vergleich der in Herkunft und Charakter sehr unterschiedlichen Mitglieder des Kreisauer Kreises, Alfred Delp und Helmuth James Graf von Moltke, die beide von den Nationalsozialisten hingerichtet wu...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2008
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Delp, A.  Endr

Sachliteratur
08026771

verfügbar
Schultz, Hartwig
Joseph von Eichendorff

Eine Biographie
Frankfurt am Main <u.a.> : Insel-Verl. , 2007 - 1. Aufl. - 368 S. ISBN 978-3-458-17362-5

Hartwig Schultz erzählt das Leben Eichendorffs und zeichnet das Porträit eines Menschen in einer Zeit des Umbruchs. Zugleich führt diese Biographie ein in das Werk dieses trotz seiner Popularität i...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Eichendorff, Joseph  Schult

Sachliteratur
07043840

verfügbar
Sauer, Paul
Wolfsölden

Jugend in einem schwäbischen Bauerndorf
Tübingen : Silberburg-Verl. , 2007 - 1. Aufl. - 286 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87407-738-5

[mehr]  |  Zugang: 03.09.2008
Stadtbücherei
Byk Sauer, P.  Saue

Sachliteratur
08012587

verfügbar
Hoffmann, Peter
Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Die Biographie
München : Pantheon , 2007 - Vollst. überarb. und erw. Neuausg., 1. Aufl. - 715 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-570-55046-5

Um wichtige Forschungsergebnisse erweiterte Biografie Stauffenbergs und seiner Brüder. Peter Hoffmann, einer der besten Kenner des deutschen Widerstands, beschreibt das Leben Stauffenbergs, sein fa...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2008
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Stauffenberg, C. von  Hoff

Sachliteratur
08013645

verfügbar
Schlayer, Felix
EinSchwabe in Spanien

Erinnerungen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Stuttgart ; Leipzig : Hohenheim-Verl. , 2007 - 1. Aufl. - 462 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-89850-150-7

Der gebürtige Reutlinger Felix Schlayer (1873 bis 1950) verbrachte den größten Teil seines Lebens in Spanien. Mit importierten Maschinen und eigenen Erfindungen hat er mitgeholfen, die veraltete La...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2008
Stadtbücherei
Byk Schlayer, F.  Schlay

Sachliteratur
08013651

verfügbar

In meinem Konto anmelden.