Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 6 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
20038969

verfügbar
Hildebrandt, Ulrich
Die Krankenhausverdiener

wollen Sie noch mal krank sein? Ich nicht! : das Resümee eines langjährigen Chefarztes
Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf , [2016] - 409 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-86265-541-0

Chefarzt Hildebrandt klärt auf über die Folgen und Auswüchse der Privatisierung öffentlicher Kliniken in Deutschland. In einer Mischung aus Fakten und persönlichen Erlebnissen erzählt der Autor am ...
Stadtbücherei
Var  Hild

Sachliteratur
16023774

verfügbar
Wittig, Frank
Die weiße Mafia: Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen
München : riva , 2013 - 3. Auflage. - 224 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-86883-271-6

Der mehrfach preisgekrönte Wissenschaftsjournalist Frank Wittig recherchiert seit vielen Jahren im Medizinbetrieb und ist dort auf skandalöse Zustände und eine "weiße Mafia" aus Ärzteschaft und Ind...
Stadtbücherei
Var  Witt

Sachliteratur
13001067

verfügbar
Böhler, Franziska
I'm a Nurse

warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe ? trotz allem
München : Heyne , 09/2020 - Originalausgabe - 254 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-453-60560-2

Als "Pflege-Influencerin" während der Corona-Krise durch die Medien bekannt geworden, hat Krankenschwester Franziska Böhler (Jahrgang 1988) nun ein Buch über ihren Arbeitsalltag in Krankenhaus gesc...
Stadtbücherei
Vfm  Boeh

Sachliteratur
19047306

verfügbar
Knoblauch, Jürgen
Vom Spital zur Helfenstein Klinik Geislingen

eine Dokumentation der Geschichte und der baulichen Entwicklung
Birenbach : Satzstudio Späth , 1997 - 48 S.

Magazin
Dvk  Knob

Sachliteratur
16051357

verfügbar
Kreiskrankenhaus Geislingen 1996
Festschrift
, 1996 - 59 S.: Ill. (z.T.farb.)

Historischer Überblick über die Entwicklung des Geislinger Krankenhauses. Von seinem Vorläufer "Spital" bis zur letzten Modernisierung 1996.
Magazin
Dvk  Krei

Sachliteratur
08047074

verfügbar

In meinem Konto anmelden.