Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 23 Treffer (0,26 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Lane Fox, Robin
Alexander der Große

Eroberer der Welt
Reinbek : Rowohlt , 2010 - 2. Auflage - 832 Seiten, Zahlr. s/w Abb. : 16,99 EUR ISBN 978-3-499-62641-8

«Ein ungemein faszinierendes Porträt des Makedonen und seiner Zeit» (Süddeutsche Zeitung). Er war der genialste Feldherr aller Zeiten, Abenteurer und Visionär: Alexander der Große. Rücksichtslos, m...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2020
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Alexander  

Sachliteratur
16057763

verfügbar
Vietor-Engländer, Deborah
Alfred Kerr

die Biographie
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2016 - 1. Auflage - 717 Seiten : 29,95 EUR ISBN 978-3-498-07066-3

Umfassende Biografie des einflussreichen Theaterkritikers, Feuilletonisten und Schriftstellers.
[mehr]  |  Zugang: 03.05.2017
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Kerr, A. 

Sachliteratur
16037614

verfügbar
Radisch, Iris
Camus

das Ideal der Einfachheit ; eine Biographie
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2013 - 1. Aufl. - 349 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-05789-3

Anlässlich Camus' 100. Geburtstag ermöglicht Literaturkritikerin Radisch eine aktuelle Sicht auf den Philosophen des Absurden. In Algerien als Halbwaise aufgewachsen, kam er 1940 nach Paris, wo sei...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Camus, A.  Radi

Sachliteratur
13028538

verfügbar
Neffe, Jürgen
Darwin

Das Abenteuer des Lebens
München : Rowohlt , 2008 - 1. Aufl. - 527, [32] S. : Ill. : 22,95 EUR ISBN 978-3-570-01091-4

Sieben Monate ist der preisgekrönte Journalist und Bestsellerautor Jürgen Neffe um den Globus unterwegs, um die berühmteste Reise der Wissenschaftsgeschichte nachzuerleben: Charles Darwins Fahrt au...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Darwin, C.  Neff

Sachliteratur
08032430

verfügbar
Schultz, Uwe
Immanuel Kant
Reinbek : Rowohlt , 2003 - überarb. und erw. Neuausg. - 186 S. ISBN 978-3-499-50659-8

Immanuel Kant gilt als der Philosoph der Pflicht und des kategorischen Imperativs. Er war in der Tat der Vordenker der preußischer Tugenden - aber darin erschöpft sich seine Bedeutung keineswegs. S...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2007
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Byk Kant, I.  Schult

Sachliteratur
00839771

verfügbar

In meinem Konto anmelden.