Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Ishiguro, Kazuo
Was vom Tage übrig blieb

Roman
(Heyne ; 42160)
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2016 - 2. Auflage, vollständige deutsche Taschenbuchneuau - 288 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-453-42160-8

Während einer Autotour an die Westküste läßt Stevens, ein englischer Butler, jene Tage Revue passieren, als unter seiner Anleitung 17 Dienstboten für seine Lordschaft in Darlington Hall sorgten. De...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2018
Stadtbücherei
Roman Literatur
Ishi

Belletristik
1800016X

verfügbar
Stone, Irving
Michelangelo

Biographischer Roman
Berlin : Herbig , 1976 - 21., Neuaufl. - 700 S. : 11,99 EUR ISBN 978-3-7766-0694-2

In dem vor Vitalität berstenden Stadtstaat Florenz des 16. Jahrhunderts kämpfte eines der universalen Genies der Menschheitsgeschichte wie ein Titan gegen Kardinäle, Fürsten und Päpste. Rivalitäten...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2016
Stadtbücherei
Roman Literatur
Ston

Belletristik
15050734

verfügbar
Eco, Umberto
Der Name der Rose
Gütersloh : Bertelsmann , [o.J.] - 655 S. Spende

Ein Kriminalroman, der ein historisches Sittenbild des 14. Jahrhunderts zeigt.
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2016
Stadtbücherei
Roman Literatur
Eco

Belletristik
00514018

verfügbar
Mahlke, Inger-Maria
Wie Ihr wollt: Roman
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 272 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8270-1213-5

1571: Elisabeth I. herrscht in England, und Mary Grey ist wütend. Sie ist sechsundzwanzig, kleinwüchsig, hat einen Thronanspruch und keine Geduld mehr. Seit einigen Jahren steht sie unter Hausarres...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2015
Stadtbücherei
Roman Literatur
Mahl

Belletristik
15062513

verfügbar
Cyran, Eberhard
Zeit läßt steigen dich und stürzen: Friedrich II. und die Staufer
Düsseldorf : Patmos , 2005 - 1 - 512 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-491-96156-2

In seinem Friedrichsroman gestaltet Eberhard Cyran in unnachahmlicher Weise das bewgte Leben des größten Herrschers des europäischen Mittelalters: Kaiser Friedrich II. Mitreißend und poetisch schi...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2013
Stadtbücherei
Roman Literatur
Cyra

Belletristik
12040805

verfügbar
Saramago, Jose
Die Reise des Elefanten

Roman
München : Goldmann , 2012 - 240 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-442-74287-5

Elefant Salomon ist als Besitz von Johann III. von Portugal nur noch gelitten. Das exotische Tier aus den fernen Kolonien fristet ein trostloses Dasein, bis die Königin auf die Idee kommt, ihn ihre...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.2013
Stadtbücherei
Roman Literatur
Sara

Belletristik
12048276

verfügbar
Kehlmann, Daniel
Die Vermessung der Welt

Roman
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2005 - 301 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-498-03528-0

Der historische Roman zeichnet die Lebenswege zweier großer "Weltvermesser" des 19. Jahrhunderts in einer Art Doppelbiografie nach: des berühmen Naturforschers Alexander von Humboldt und des in sei...
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2011
Stadtbücherei
Roman Literatur
Kehl

Belletristik
09048205

verfügbar
Rushdie, Salman
Die bezaubernde Florentinerin

Roman
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2009 - 439 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-498-05783-1

1572 taucht am Hof des Mogul-Kaisers Akbar im indischen Fatehpur Sikri der blonde Vespucci aus Florenz auf und behauptet, sein Onkel zu sein. 2 Jahre lang gewährt ihm Akbar Gastfreundschaft und läs...
[mehr]  |  Zugang: 13.03.2009
Stadtbücherei
Roman Literatur
Rush

Belletristik
09004039

verfügbar
Süskind, Patrick
Das Parfum

Die Geschichte eines Mörders
Gütersloh : Bertelsmann , 1985 - <Nachaufl.> - 286 S. fest geb.

Die Lebensgeschichte des Jean Baptiste Grenouille (18. Jh.), dessen außergewöhnliche Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen, zur Leidenschaft, zum Beruf und zu einer unerklärlichen Mädchenmordserie im süd...
[mehr]  |  Zugang: 27.06.2003
Stadtbücherei
Roman Literatur
Sues

Belletristik
02076647

verfügbar
Nadolny, Sten
Die Entdeckung der Langsamkeit

Roman
München : Piper , 1987 - 55. Auflage - 378 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-492-20700-3

Seit seiner Kindheit träumt John Franklin davon, zur See zu fahren, obwohl er dafür denkbar ungeeignet ist, denn in allem, was er tut, ist er extrem langsam. Doch was er einmal erfaßt hat, vergißt ...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Stadtbücherei
Roman Literatur
Nado

Belletristik
19049009

verfügbar

In meinem Konto anmelden.