Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 237 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 48
Bild Beschreibung Standort Medium
Wer experimentiert, kapiert
Buxtehude : Verlag an der Este , 2013 - 128 S. ISBN 978-3-86865-140-9

[mehr]  |  Zugang: 12.05.2023
Schulbibliothek Lindenschule
4.3 U  Wer

Kinder- Jugendbuch
17049677

verfügbar
Danner, Eva
Kleine Tierprojekte für Krippenkinder

Naturentdeckungen und Mitmachideen zu 14 Tieren
Mülheim an der Ruhr : Verlag ruhr , [2016] - 96 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8346-3217-3

In 14 Projekten liefert die Autorin zahlreiche Anregungen für Erzieherinnen, wie man Kinder unter 3 Jahren in einer Krippe an verschiedene Tierarten heranführen kann. Pro Projekt gibt es eine kurze...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2023
Stadtbücherei
Natur und Umwelt 

Auf Wanderschaft!
23001570

entliehen
(bis 02.07.2024)
Heinrich-Böll-Stiftung
Moor-Atlas

Daten und Fakten zu nassen Klimaschützern
Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung , 2023 - 1. Auflage - 50 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-86928-254-1

Moore sind beeindruckende Ökosysteme. Sie sind reich an seltenen Tier- und Pflanzenarten und können in ihren Torfböden riesige Mengen Kohlenstoff speichern. In Mitteleuropa sind weit über 90 Prozen...

Sachliteratur
18053966

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18053966 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren
23001659 Stadtbücherei Details verfügbar
Gerl, Thomas
Abitur Biologie für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH GmbH , 2023 - 1. Auflage - 477 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-527-71896-2

Wie sieht die ideale Abiturvorbereitung aus? Lernen müssen Sie schon selbst, aber dieses Buch in leicht verständlicher Sprache macht das Lernen nachhaltig. Vertiefen Sie sich in die Stoffwechselphy...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2023

Sachliteratur
23001290

verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Fluter 2022/84 Meer

Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Berlin : Dummy Verlag GmbH , 2022 - Herbst - 50 Seiten : 5,00 EUR

Alles fließt, auch die Meere. Diese erdgeschichtlich tief verankerten Naturerscheinungen erzeugen ihre eigenen Dynamiken, sie bilden komplexe Kreisläufe mit der belebten und unbelebten Natur. Die...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022

Sachliteratur
18048415

verfügbar

In meinem Konto anmelden.