Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 30 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Otto, Friederike
Klimaungerechtigkeit

Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat | Gewinnerin des deutsc
Berlin : Ullstein , 2023 - 2 - 332 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20244-5

Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Kern dessen, was den Klimawandel zum Menschheitsproblem macht, so die Klimatologin Otto. Anhand von acht Extremwetterereignissen erklärt sie, was die Ursac...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2024
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Otto

Sachliteratur
24000068

entliehen
(bis 16.07.2024)
Thunberg, Greta
Das Klima Buch
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2022] - Deutsche Erstausgabe - 489 Seiten : 36,00 EUR ISBN 978-3-10-397189-7

Die Klimaaktivistin wird von einem weltweiten Netzwerk aus Wissenschaftler*innen der Geophysik, Mathematik, Ozeanografie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie unterstützt, die, jede*...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Thun

Sachliteratur
20051770

verfügbar
Cnyrim, Petra
Klimawandel

sind Windräder schädlich : was ist Fast Fashion : wofür sorgt der Jetstream
(Erklärs mir, als wäre ich 5)
München : riva , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 192 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-7423-2030-8

Wie ist das eigentlich mit dem Klimawandel? Was steckt dahinter? Das beantwortet Petra Cnyrim in ihrem Buch in 80 Einzelfragen. Die Texte sind kurz und leicht verständlich.
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Cnyr

Sachliteratur
20050065

verfügbar
Götze, Susanne
Klima außer Kontrolle

Fluten, Stürme, Hitze ? Wie sich Deutschland schützen muss
München : Piper , 2022 - 334 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-06336-4

Extremwetterlagen bedrohen jeden Landstrich Deutschlands. Die Journalistinnen S. Götze und A. Joeres recherchieren, wie gut Kommunen, Gemeinden und Länder in Deutschland auf den Katastrophenfall vo...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Goet

Sachliteratur
20050088

verfügbar
Latif, Mojib
Countdown

Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2022 - 1. Auflage - 222 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-39271-9

Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang ang...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Lati

Sachliteratur
21044592

verfügbar
Nelles, David
Kleine Gase - große Wirkung

der Klimawandel
Reinheim, Odenw : David Nelles , 2018 - 129 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-9819650-0-1

[mehr]  |  Zugang: 09.04.2022
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Nell

Sachliteratur
20035420

verfügbar
Vesper, Heike
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann
(rororo ; 00435)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , März 2021 - Originalausgabe - 254 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00435-3

Die Direktorin des deutschen WWF schildert die Situation der Meere, vertieft die Problemfelder Plastikmüll, Überfischung und Klimakrise und gibt Handlungstipps, was jeder einzelne zur Rettung der O...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 61  Vesp

Sachliteratur
21012023

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Waldbuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
München , 2021 - 128 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96238-211-7

»In diesem Buch gibt es fast so viel zu entdecken wie in einem richtigen Wald!« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen) Wälder sind faszinierende Ökosysteme...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 69  Gonst

Sachliteratur
21012254

verfügbar
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde!

wir könnten es so schön haben
München : dtv , 2021 - Originalausgabe, 2. Auflage - 521 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28276-5

Der aus dem TV bekannte Mediziner und Wissenschaftsjournalist zeigt, was die globalen Krisen für die Gesundheit der Menschen bedeuten. Außerdem bietet er Ideen, um unsere Welt gesünder zu machen, d...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Hirsch

Sachliteratur
21013667

verfügbar
Schätzing, Frank
Was, wenn wir einfach die Welt retten?

Handeln in der Klimakrise
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 335 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00201-0

Du, ich und Frank Schätzing. Wir alle sind Akteure in einem Thriller namens Weltzerstörung. Doch das Buch kann zu einer Utopie umgeschrieben werden, in der alle Beteiligten mit der Liebe zu unserem...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Schaet

Sachliteratur
21004727

verfügbar
Gates, Bill
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
München : Piper , [2021] - 315 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07100-0

Es wird eine große Zahl von Technologien und Maßnahmen brauchen, um die Treibhausgase, die das Klima auf unserer Erde zerstören, in den nächsten Jahren auf Null zu reduzieren. Bill Gates stellt zah...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Gate

Sachliteratur
21002126

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Klimabuch

alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
München : oekom , [2019] - 2. Auflage - 126 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96238-124-0

Infografiken mit Piktogrammen verknüpfen Fakten, Prozesse und Zusammenhänge, veranschaulichen Ursachen und globale wie regionale Folgen (Kipppunkte) des Klimawandels.
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2021
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Gons

Sachliteratur
20019330

verfügbar
Plöger, Sven
Zieht euch warm an, es wird heiß!

den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
Frankfurt/Main : Westend Verlag , [2020] - 317 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-86489-286-8

Der allseits bekannte ARD-Wettermann Plöger erklärt professionell, klar strukturiert und verständlich die vielen Facetten des Klimawandels. Dazu gibt er einen umfassenden Überblick über eigene Mögl...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Ploe

Sachliteratur
20018087

verfügbar
Latif, Mojib
Heißzeit

mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
Freiburg im Breisgau : Herder , [2020] - 221 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38684-8

Der Präsident der "Deutschen Gesellschaft Club of Rome", Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif, richtet einen flammenden Appell an alle Menschen, den Klimawandel endlich als Tatsache zu akzepti...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Lati

Sachliteratur
20011963

verfügbar
Foer, Jonathan Safran
Wir sind das Klima!

Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2019 - 4. Auflage - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05321-0

Jonathan Safran Foer schafft es erneut, uns ein komplexes Thema wie die Klimakrise so nahe zu bringen wie niemand sonst. Und das Beste: Einen Lösungsansatz liefert er gleich mit. Mit seinem Bestse...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Foer

Sachliteratur
19029285

verfügbar
Franzen, Jonathan
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können
Reinbek : Rowohlt , 2020 - 2. Auflage - 64 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00440-7

Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kon...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Fran

Sachliteratur
20002558

verfügbar
Meyer-Hentrich, Wolfgang
Unternehmen Kreuzfahrt

Gefahr für Natur und Mensch
(Schriftenreihe; 10414)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - Sonderausgabe - 244 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0414-2

Erholung auf See? Immer mehr Touristen leisten sich einen Urlaub auf den Sonnendecks großer Kreuzfahrtschiffe, die in großer Zahl auf allen Weltmeeren unterwegs sind. Deutlich raueres Klima herrsch...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2019
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 69  Meye

Sachliteratur
19029559

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Aufschrei der Meere

Was unsere Ozeane bedroht und wie wir sie schützen müssen
Berlin , 2019 - 1. Auflage : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20047-2

Wale und Delfine verenden durch Plastikmüll, der Klimawandel vernichtet Korallenriffe, die Ozeane werden leer gefischt, Pestizide und Zivilisationsmüll vergiften diesen Lebensraum. Zahlreiche Umwel...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2019
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 61  Jaen

Sachliteratur
19029002

verfügbar
Schönwiese, Christian-Dietrich
Klimawandel kompakt

ein globales Problem wissenschaftlich erklärt
Stuttgart : Borntraeger , [2019] - V, 132 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-443-01104-8

Wissenschaftliche Darstellung des Klimawandels und der damit verbundenen Gefahren. Welche Prozesse steuern unser Klima? Was ist Klimawandel, seit wann gibt es ihn, was sind seine Ursachen und welc...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2019
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Schoen

Sachliteratur
19022572

verfügbar
Juniper, Tony
Unsere Erde unter Druck
München : DK , [2017] - 223 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3285-3

Ausgehend von den exponentiell wachsenden Verläufen (Weltbevölkerung, Weltwirtschaft, Wasser- und Energieverbrauch, Treibhausgase, Verlust an Artenvielfalt) geht der britische Umweltaktivist Ursach...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2019
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 6  Juni

Sachliteratur
19021814

verfügbar

In meinem Konto anmelden.