Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 30 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 2 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Kienzle, Ulrich
Wo kommsch denn Du alds Arschloch her?

Die Erfindung des Schwaben. Wie er wurde, was er ist
Stuttgart : sagas , 2008 - 2. Aufl. - 123 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-9812510-9-8

Ulrich Kienzle begibt sich auf einen historischen Exkurs, "Wer sind wir?", fragt er sich. "Wo kommen wir her?" "Was sind die Wurzeln unserer Macken?". Mit "wir" meint er dabei sich - und seine Land...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2009
Magazin
Roman Mundart
Kien

Belletristik
09013421

verfügbar
Wulz, Wolfgang
Was sich neckt, das liebt sich

Schwäbische Spottworte für Nachbarorte
Tübingen : Silberburg-Verl. , 2007 - Orig.-Ausg. - 159 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-87407-744-6

Warum werden die Bewohner des Ammertal-Örtchens Breitenholz von ihren Nachbarn als "Froschabschlecker", die Ebinger als "Mondverschütter" und die Waiblinger als "Zirkusgaigler" bezeichnet? Wolfgang...
[mehr]  |  Zugang: 01.04.2008
Magazin
Roman Mundart
Wulz

Belletristik
06046040

verfügbar
Merkle, Bernd
Gibt's ebbes Neis?

Heitere schwäbische Kurzgeschichten und Gedichte
Tübingen : Silberburg-Verl. , 2007 - 1. Aufl. - 143 S. : Ill. : 12,90 EUR ISBN 978-3-87407-768-2

Schwäbisches Lebensgefühl verpackt Bernd Merkle in seinen neuen Mundart-Geschichten ebenso unterhaltsam wie ironisch.
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2007
Magazin
Roman Mundart
Merk

Belletristik
07029690

verfügbar
Zwerenz, Petra
Fascht wia drhoim

Eine Schwäbin auf Reisen ; Geschichten
Tübingen : Silberburg-Verl. , 2005 - 1. Aufl. - 95 S. : 11,90 EUR ISBN 978-3-87407-678-4

Ob mit dem Omnibus auf den gewundenen Straßen der luxemburgischen Ardennen unterwegs oder auf Anglerstegen an masurischen Seen sitzend: Petra Zwerenz sammelt Reiseeindrücke und Stimmungen und gibt ...
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2007
Magazin
Roman Mundart
Zwer

Belletristik
07024128

verfügbar
Kujas, Helga
Mädle, sei gscheit!

schwäbische Geschichten und Gedichte
Tübingen : Silberburg-Verl. , 2004 - 117 S. : 11,90 EUR ISBN 978-3-87407-585-5

Eigenwillig und selbstbewusst geht Helga Kujas mit der schwäbischen Mundart um. Dass es ihr Spaß macht, mit der Sprache ihrer Kindheit zu spielen, merkt man ihren Geschichten und Gedichten gleich a...
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2007
Magazin
Roman Mundart
Kuja

Belletristik
07024111

verfügbar

In meinem Konto anmelden.