Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 28 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 2 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Bundeszentrale für politische Bildung
Fluter Barrieren

Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Berlin : Dummy Verlag GmbH , 2024 - Frühling 2024 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Im Leben muss man sich ständig überwinden. Freiwillige Herausforderungen wie den Sprung vom Zehner nennen Sozialwissenschaftler "Edgework": Man geht wortwörtlich an seine Grenzen. Auf Barrieren tr...

Sachliteratur
23041622

entliehen
(bis 18.07.2024)
Bundeszentrale für politische Bildung
Fluter 2023/85 Feminismus

Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Berlin : Dummy Verlag GmbH , 2023 - Winter 2022-2023 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Schon lange kämpfen Frauen dagegen an, wie Menschen zweiter Klasse behandelt zu werden. Bereits vor 120 Jahren forderten etwa die Suffragetten in Großbritannien und den USA lautstark das, was Männe...

Sachliteratur
1805117X

verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Fluter 2022/81 Klasse

Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Berlin : Dummy Verlag GmbH , 2021-2022 - Winter - 50 Seiten : 5,00 EUR

Milieu, Schicht, Klasse – der Streit um die soziale Ordnung nimmt bei uns an Fahrt auf, auch weil der Zusammenhalt in der Gesellschaft fragwürdig geworden ist. Im eigentlich faszinierenden Kalei...

Sachliteratur
20041809

verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Fluter 2023/89 Liebe

Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Berlin : Dummy Verlag GmbH , 2023 - Winter 2023 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Liebe ist ultimativ. Um sich selbst als Mensch und Beziehung zu anderen zu entwickeln, braucht es die Liebe. Sie zeigt sich in Zuneigung, Respekt und Hingabe genauso wie in Wut. Durch sie und mit i...

Sachliteratur
18053224

verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Fluter 2022/82 Soziale Medien

Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Berlin : Dummy Verlag GmbH , 2022 - Frühjahr - 50 Seiten : 5,00 EUR

Wie sozial sind Soziale Medien? Sie sind jedenfalls überall und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Milliarden Menschen aller Generationen und sozialer Schichten nutzen sie. Offenbar treffen...

Sachliteratur
20043221

verfügbar

In meinem Konto anmelden.