Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 205 Treffer (0,17 Sek.).
Seite 20 von 21
Bild Beschreibung Standort Medium
Gesthuysen, Anne
Wir sind doch Schwestern

Roman
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2012 - 405 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-462-04465-2

Katty, Gertrud und Paula: 3 Schwestern, deren Leben zwischen 1915 und Ende der 1990er-Jahre erzählt wird. Kriegswirren, verlorene Lieben und verschwurbelte Konventionen haben ihr Leben begleitet. Z...
Stadtbücherei
Roman Zeitgeschichte
Gest

Belletristik
12035407

verfügbar
Härtling, Peter
Reise gegen den Wind

wie Primel das Ende des Krieges erlebt ; Roman
Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg , 2000 - 145 S. : 12,50 EUR ISBN 978-3-407-79814-5

Die Geschichte von dem 12-jährigen Bernd, gennant Primel, der Ende des 2. Weltkrieges in ein gefährliches Abenteuer gerät: Er entdeckt eine Draisine, erfährt das Rätsel der gefüllten Schuhe ...
Michelberg Gymnasium
5.1  Haert

Kinder- Jugendbuch
07021927

verfügbar
Nielsen, Maja
Feldpost für Pauline
Hildesheim : Gerstenberg , 2014 - 3. Auflage - 94 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-8369-5775-5

Post für Pauline Lichtenberg! Eine Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg mit fast 100 Jahren Verspätung zugestellt! Was zunächst nur eine kuriose Pressegeschichte ist, wird für die 14-jährige Pauline z...
Michelberg Gymnasium
5.2  Niel

Kinder- Jugendbuch
07009506

verfügbar
Kindheit in Trümmern
Freiburg : Ravensburger Buchverl. , 2015 - 1. Aufl. - 192 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-473-55375-4

Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse am Ende des 2. Weltkrieges über Flucht und Vertreibung aus denOstgebieten, als heimatlose Waisenkinder, über das Leben in den Besatzungszonen, als Überlebende d...
Michelberg Gymnasium
6 Emp 616  Kind

Kinder- Jugendbuch
15003350

verfügbar
Schädlich, Susan
Wie war das in der DDR?
Hamburg : Carlsen , 2019 - 1. Aufl. - 48 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-551-25169-5

Von 1949 bis 1990 teilte eine Grenze Deutschland in zwei Staaten. Warum das so war, wie die Menschen in der DDR gelebt haben und wie es dazu kam, dass vor 30 Jahren die Mauer fiel, schildert dieses...
Michelberg Gymnasium
6 Emp 821  Schaedl

Kinder- Jugendbuch
1707069X

verfügbar
Isarin, Arthur
Blasse Helden

Roman
München : Knaus , [2018] - 1. Auflage - 317 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8135-0777-5

Der junge Deutsche Anton arbeitet in den 1990er-Jahren für einen Rohstoffhändler in Moskau und genießt ein privilegiertes Leben. Als Putin die politische Bühne betritt, muss sich Anton entscheiden,...
Michelberg Gymnasium
SL MiGy  Isar

Belletristik
1706384X

verfügbar
Kracht, Christian
Die Toten

Roman
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2016 - 1. Auflage - 211 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-04554-3

Im Berlin der 1920er-Jahre setzt ein Schweizer Filmregisseur alles daran, den UFA-Tycoon Hugenberg von der Finanzierung eines Gruselfilms zu überzeugen, der in Japan spielen soll. Mit dieser Idee k...
Michelberg Gymnasium
SL MiGy  Krach

Belletristik
17063749

verfügbar
Ronsino, Hern n
Letzter Zug nach Buenos Aires
Zürich : Bilger , 2012 - 100 S. : 19,00 EUR ISBN 978-3-03762-022-9

Erzählung über ein reales Massaker an Zivilisten während der Militärdiktatur in Argentinien, bei dem 12 Zivilisten erschossen wurden.
Michelberg Gymnasium
SL MiGy  Rons

Belletristik
16012311

verfügbar
Schalko, David
Schwere Knochen

Roman
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Auflage - 573 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05096-7

Gangsterepos über die Karriere verschworener Komplizen, die im Wien der 1930er-Jahre mit Einbruchdiebstählen beginnen und sich nach der NS-Zeit zu Unterweltbossen in der Vier-Sektoren-Stadt aufschw...
Michelberg Gymnasium
SL MiGy  Schalk

Belletristik
17063732

verfügbar
Carrère, Emmanuel
Ein russischer Roman
Berlin : Matthes & Seitz , [2017] - Erste Auflage - 281 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-95757-363-6

Eine Mischung aus Autobiografie und Roman vereint Bilder aus der tiefsten russischen Provinz mit der Aufarbeitung eines Familientabus um die Kollaboration seines Großvaters mit den Deutschen und ei...
Michelberg Gymnasium
SL MiGy  Carr

Belletristik
17064533

verfügbar

In meinem Konto anmelden.