Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 63 Treffer (2,96 Sek.).
Seite 3 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Nolte, Paul
Die 101 wichtigsten Fragen - Demokratie

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 160 S. : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-67368-9

Geschichte, Erscheinungsformen und Funktionen der Demokratie werden durch Fragen und präzise Antworten erschlossen.
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2016
Michelberg Gymnasium
Gkk 63  Nolt

Sachliteratur
15004763

verfügbar
Schwenk, Ernst F.
Sternstunden der frühen Chemie

von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig
(Beck'sche Reihe; 1252)
München : Beck , 1998 - Orig.-Ausg. - 288 S. : Ill. : 10,12 EUR ISBN 978-3-406-42052-8

Fundiertes Porträt der Entdecker und Erfinder aus der Frühzeit der chemischen Wissenschaften im 17. bis 19. Jahrhundert, das einen Einblick in deren Lebenswerk und den persönlichen Lebensweg vermit...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2015
Michelberg Gymnasium
Udk 50  Schwen

Sachliteratur
00657399

verfügbar
Sautter, Udo
Biographisches Lexikon zur deutschen Geschichte

(Beck'sche Reihe; 1492)
München : Beck , 2002 - Orig.-Ausg. - 438 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-406-47632-7

Zahlreiche Kurzbiografien über Persönlichkeiten aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Militär.
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2015
Michelberg Gymnasium
Ey  Saut

Sachliteratur
03015421

verfügbar
Kulish, Nicholas
Dr. Tod

die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher
München : Beck , 2015 - 3 - 350 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-67261-3

Die akribische Recherche zweier Journalisten über die Suche nach dem jahrzehntelang gesuchten "Schlächter von Mauthausen", dem SS-Arzt Aribert Heim, der 1992 unbehelligt in Kairo gestorben ist.
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2015
Michelberg Gymnasium
Emp 8  Kuli

Sachliteratur
15003416

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Russland verstehen

(C. H. Beck; 6195 : Paperback)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 176 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-67525-6

Die Autorin versucht den Blick zu schärfen für verzerrte Blicke auf Russland, die Ukraine, die Krim in deutschen Medien, für die ungleiche Bewertung des russischen Riesen im Vergleich zu anderen St...
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2015
Michelberg Gymnasium
Elp 35  Kron

Sachliteratur
1500312X

verfügbar
Junker, Thomas
Die Evolution des Menschen

(Beck'sche Reihe; 2409 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2006 - Orig.-Ausg. - 127 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-53609-0

Kurz gefasste Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2015
Michelberg Gymnasium
Ukl  Junk

Sachliteratur
06031615

verfügbar
Asserate, Asfa-Wossen
Deutsche Tugenden

von Anmut bis Weltschmerz
München : Beck , 2013 - 239 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-406-64504-4

Ein liebevoller und vergnüglich zu lesender Katalog an vermeintlich deutschen Tugenden von "Anmut" bis "Zivilcourage" aus der Perspektive des äthiopischen Prinzen, eingebürgerten Deutschen und Best...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.2014
Michelberg Gymnasium
Emp 83  Asse

Sachliteratur
14001045

verfügbar
Schreiber, Gerhard
Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs
München : Beck , 2005 - [Neuausg.], 1. Aufl. - 221 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-406-52953-5

Prägnante, solide Basisinformationen für Schüler/-innen der Sekundarstufe 2 über Ursachen, Vorgeschichte und Verlauf des Zweiten Weltkriegs.
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2013
Michelberg Gymnasium
Ekn 5  Schreib

Sachliteratur
04037499

verfügbar
Lindner, Nicola
Jura für Kids

eine etwas andere Einführung in das Recht
(Beck'sche Reihe; 6066)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 181 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-63939-5

Illustriert mit vielen Beispielen, Fällen und Urteilen stellt die Frankfurter Jugendrichterin die Rechtsordnung in der Bundesrepublik Deutschland in allen ihren Facetten dar.
[mehr]  |  Zugang: 14.11.2013
Michelberg Gymnasium
6 Ff  Lind

Kinder- Jugendbuch
12001216

verfügbar
Streit, Bruno
Was ist Biodiversität?

Erforschung, Schutz und Wert biologischer Vielfalt
(Beck'sche Reihe; 2417 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2007 - Orig.-Ausg. - 125 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-53617-5

Der Autor erläutert den Wert der biologischen Vielfalt, den Stand der Forschung und die Bemühungen um Schutz und formuliert Chancen, Probleme und vor uns liegende Aufgaben.
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2013
Michelberg Gymnasium
Ufl 4  Strei

Sachliteratur
07004196

verfügbar

In meinem Konto anmelden.