Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 31 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 3 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Bundesrat
Handbuch des Bundesrates für das Geschäftsjahr 2022/23
Braunschweig : oeding magazin GmbH , 2022 - Stand: 23. Dezember 2022 - 514 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-87597-033-3

Inhalt: 1 Zur Einführung: Der Bundersrat als Verfassungsorgan 2 Rechtliche Grundlagen 3 Aufbau und Zusammensetzung des Bundesrates 4 Mitwirkung des Bundesrates bei der Bestellung von Mitgliede...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2023

Sachliteratur
17046705

verfügbar
Informationen zur politischen Bildung 2022/4
353 Internationale Sicherheitspolitik
Lahr : Druckhaus Ernst Kaufmann GmbH , 2022 - Redaktlionsschluss dieser Ausgabe: Dezember 2022 - 83 Seiten : 5,00 EUR

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Februar 2022 ist ein epochaler Bruch in der internationalen Ordnung und leitet (nicht nur) für die internationale Sicherheitspolitik eine Zeitenwe...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2023

Sachliteratur
18051616

verfügbar
Bundesrat
Handbuch des Bundesrates für das Geschäftsjahr 2021/22
Braunschweig : oeding magazin GmbH , 2022 - Stand: 1. Februar 2022 - 512 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-87597-029-6

Inhalt: 1 Zur Einführung: Der Bundersrat als Verfassungsorgan 2 Rechtliche Grundlagen 3 Aufbau und Zusammensetzung des Bundesrates 4 Mitwirkung des Bundesrates bei der Bestellung von Mitgliede...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2023

Sachliteratur
18051163

verfügbar
Informationen zur politischen Bildung 2022/3
352 Der Weg zur Einheit. - Plus InfoAktuell - Katar
Lahr : Druckhaus Ernst Kaufmann GmbH , 2022 - Redaktlionsschluss dieser Ausgabe: September 2022 - 83 Seiten : 5,00 EUR

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Boden der vorherigen NS-Diktatur zwei Staaten gegründet, die Bundesrepublik Deutschland und die DDR. Während in der Bundesrepublik eine wehrhafte Demokrati...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2022

Sachliteratur
18048421

verfügbar
Informationen zur politischen Bildung 2022/2
351 Rechtsstaat
Lahr : Druckhaus Ernst Kaufmann GmbH , 2022 - Redaktlionsschluss dieser Ausgabe: Juli 2022 - 83 Seiten : 5,00 EUR

Die Geschichte der deutschen Rechtsstaatlichkeit beginnt nicht erst mit Gründung der Bundesrepublik 1949. Vielmehr lassen sich die heute im Grundgesetz festgeschriebenen Werte bis in die liberalen ...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2022

Sachliteratur
20047583

verfügbar

In meinem Konto anmelden.