Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 228 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 3 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Derº große Bildatlas der Architektur
München : Orbis-Verl. , 1990 - 408 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 68,00 EUR ISBN 978-3-572-02094-2

Bild-Text-Band zur Geschichte der Architektur, von der Antike bis zur Gegenwart; Schwerpunkt: Europa.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Stadtbücherei
Rek 

Sachliteratur
00643908

verfügbar
Lehrgang Kunstgeschichte
von der Antike bis zur Moderne zum Selbststudium der Kunststile ; mit 18 Tafeln
Basel : Schwabe , 1991 - 186 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) : 28 cm : 38,00 EUR ISBN 978-3-7965-0885-1

Von H. Schlagintweit/H. K. Forstner. - Der Bild-Text-Band informiert über die Kunststile von der Antike bis zur Moderne.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Re  Lehr

Sachliteratur
00643813

verfügbar
Cicero, Marcus Tullius
Werke
1. Auswahl aus den Briefen <u.a.>

in drei Bänden
(Bibliothek der Antike : Römische Reihe)
Berlin <u.a.> : Aufbau-Verl. , 1989 - 1. Aufl. - LI, 629 S. : 19 cm ISBN 978-3-351-01474-2

Reden und Schriften des Anwalts, Politikers und Schriftstellers der ausgehenden römischen Republik.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lbn 3 ; Eyk Cicero 

Sachliteratur
00605608

verfügbar
Cicero, Marcus Tullius
Werke
2. Vom Redner <u.a.>

in drei Bänden
(Bibliothek der Antike : Römische Reihe)
Berlin <u.a.> : Aufbau-Verl. , 1989 - 1. Aufl. - 520 S. : 19 cm ISBN 978-3-351-01474-2

Reden und Schriften des Anwalts, Politikers und Schriftstellers der ausgehenden römischen Republik.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lbn 3 ; Eyk Cicero 

Sachliteratur
00605620

verfügbar
Cicero, Marcus Tullius
Werke
3. Über die Weissagekunst <u.a.>

in drei Bänden
(Bibliothek der Antike : Römische Reihe)
Berlin <u.a.> : Aufbau-Verl. , 1989 - 1. Aufl. - 533 S. : 19 cm ISBN 978-3-351-01474-2

Reden und n Schriften des Anwalts, Politikers und Schriftstellers der ausgehenden römischen Republik.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lbn 3 ; Eyk Cicero 

Sachliteratur
00605614

verfügbar
Ekschmitt, Werner
Ugarit, Qumran, Nag Hammadi

Die großen Schriftfunde zur Bibel
(Kulturgeschichte der antiken Welt : Sonderband)
Mainz am Rhein : von Zabern , 1993 - 324 S., <24> Bl. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst : 49,80 EUR ISBN 978-3-8053-1424-4

Eine sachkundige Einführung in bedeutende Schriftfunde zum Alten Testament und Neuen Testament.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Keo  Ekschm

Sachliteratur
00623061

verfügbar
ºDieº großen Religionen des Alten Orients und der Antike
Stuttgart <u.a.> : Kohlhammer , 1992 - 176 S. : 18 cm : 25,00 EUR ISBN 978-3-17-011976-5

[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Kdl 1 

Sachliteratur
00621519

verfügbar
Siedler deutsche Geschichte Das Reich und die Germanen
zwischen Antike und Mittelalter
(Sammlung Siedler)
Berlin : Siedler , 1994 - Durchges. und auf den neuen Stand gebrachte Ausg. - 476 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. : 24 cm ISBN 978-3-88680-500-6

Die Zeit zwischen Antike und Mittelalter. Die Reiche der Goten, der Langobarden, der Burgunder und Vandalen.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emn 1  Reich

Sachliteratur
00607863

verfügbar
Morgen des Abendlandes
von der Antike zum Mittelalter
München : Knaur , 1980 - Sonderaus. - 215 S. : zahlr. Ill., Kt. : 45,00 EUR ISBN 978-3-426-26018-0

Die Epoche des Umbruchs im Bereich des heutigen Europas in der Zeit von 300 - 1000 n.Chr. Aus dem Inhalt: Von der Antike bis zum Mittelalter. Aufstieg und Untergang des neupersischen Reiches der Sa...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Ehk  Morg

Sachliteratur
06050547

verfügbar
Das Reich und die Germanen
zwischen Antike u. Mittelalter
Berlin : Siedler , 1991 - 2. Aufl. - 476 S. : zahlr. Ill. u. Kt. : 25 cm : 98,00 EUR ISBN 978-3-88680-168-8

Die Zeit zwischen Antike und Mittelalter. Die Reiche der Goten, der Langobarden, der Burgunder und Vandalen.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Stadtbücherei
Egm  Reich

Sachliteratur
00605464

verfügbar
Weeber, Karl-Wilhelm
Panem et circenses

Massenunterhaltung als Politik im antiken Rom
(Zaberns Bildbände zur Archäologie; 15)
Mainz am Rhein : von Zabern , 1994 - Erw. Neuaufl. - 180 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., : 1994,00 EUR ISBN 978-3-8053-1580-7

Untersucht die historisch-politischen Hintergründe der kostenlosen Getreideverteilungen an die Bürger Roms und die oft spektakulär inszenierten Massenveranstaltungen, die die Bevölkerung von der Po...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Stadtbücherei
Egl 2  Weeb

Sachliteratur
00608563

verfügbar
Dahlheim, Werner
Die griechisch-römische Antike
2. Stadt und Imperium

Die Geschichte Roms und seines Weltreiches
(UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher; 1647)
Paderborn <u.a.> : Schöningh , 1992 - 368 S. : Kt. : 29,80 EUR ISBN 978-3-506-99421-9

Handbuch zur Geschichte Roms und des Römischen Weltreiches; schon für Schüler (Sek. II).
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Egl  Dahl

Sachliteratur
00605340

verfügbar
Dahlheim, Werner
Die Antike

Griechenland und Rom von den Anfängen bis zur Expansion des Islam
Paderborn <u.a.> : Schöningh <u.a.> , 1994 - 784 S. : Ill., Kt. : 24 cm : 88,00 EUR ISBN 978-3-506-71980-5

Eine lebendig-anschauliche Gesamtdarstellung griechischer und römischer Geschichte.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Egl  Dahl

Sachliteratur
00605357

verfügbar
Rashad, Mahmoud
Iran

Geschichte, Kultur und Traditionen - antike Stätten und islamische Kunst in Persien
(DuMont-Kunst-Reiseführer)
Köln : DuMont , 1998 - 1. Aufl. - 400 S. : Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. : 46,00 EUR ISBN 978-3-7701-3385-7

Reich illustrierte Einführung in die Kulturgeschichte des islamischen Staates; mit Beschreibungen der touristischen Sehenswürdigkeiten sowie praktischen Reiseinformationen von A-Z.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Stadtbücherei
Cgk 5  Rash

Sachliteratur
00595123

verfügbar
Perin, Patrick
So lebten sie zur Zeit der Völkerwanderung

von d. Invasionen d. Barbarenvölker bis zu Karl d. Großen (4. - 9. Jh.)
(Das Alltagsleben der Menschen von der Antike bis heute)
Hamburg : Tessloff , 1985 - 76 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. : 18,50 EUR ISBN 978-3-7886-0842-2

In einzelnen Abschnitten werden das historische Geschehen und die Lebensbedingungen zur Zeit der Völkerwanderung (4.-9. Jh.), die den Weg ins Abendland eröffnete, lebendig.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
6 Egm  Peri

Kinder- Jugendbuch
0079245X

verfügbar
Schulz, Raimund
Abenteurer der Ferne

die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike
: Klett-Cotta Verlag , 2016 - 1235 S. ISBN 978-3-608-10950-4

Die Antike war eine Welt des Aufbruchs. Lange vor Kolumbus wagten sich Menschen des Mittelmeerraumsin die Sahara und nach Sibirien, befuhren das stürmische Eismeer der Nordsee und erreichten China ...

E-Book
50158999

online
Onleihe 24/7
Inkiow, Dimiter
Aesops Fabeln oder Die Weisheit der Antike
: IGEL-RECORDS - Aktive Musik Verlagsgesellschaft mb , 2012 - 113 Min.

Wer Aesop war, wissen wir nicht. Wir wissen nicht einmal sicher, ob er überhaupt gelebt hat. Die von Aesop erzählten und seit Jahrhunderten überlieferten Fabeln sind jedoch heute so aktuell wie zur...

E-Audio
50124785

online
Onleihe 24/7
Weeber, Karl-Wilhelm
Das antike Rom

eine Kulturgeschichte in zeitgenössischen Quellen
: wbg Theiss , 2018 - 384 S. ISBN 978-3-534-74275-2

Wie nahmen Bewohner und Besucher des antiken Roms die quirlige Weltstadt wahr, einen "melting pot" von rund einer Million Menschen und damit die mit Abstand größte Stadt der vorindustriellen Epoche...

E-Book
50316560

online
Onleihe 24/7
Chaniotis, Angelos
Das antike Kreta
: C.H.Beck , 2014 - 131 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-406-67329-0

Angelos Chaniotis bietet eine Einführung in Geschichte und Kultur Kretas vom 3. Jahrtausend v. Chr.bis zur Spätantike. Er erläutert die Grundzüge der minoischen Hochkultur, beschreibt die Einwander...

E-Book
70033190

online
Onleihe 24/7
Eich, Armin
Die römische Kaiserzeit

die Legionen und das Imperium ; [C. H. Beck Geschichte der Antike]
: C.H.Beck , 2014 - 302 S. graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-406-66013-9

Der Erbe Caesars - Gaius Octavius - hat der schwankenden römischen Republik den entscheidenden Stoßversetzt, indem er nach Jahren des Bürgerkriegs die Monarchie einführt (27 v. Chr.). Als erster Bü...

E-Book
70024940

online
Onleihe 24/7
Pfeilschifter, Rene
Die Spätantike

der eine Gott und die vielen Herrscher ; [C. H. Beck Geschichte der Antike]
: C.H.Beck , 2014 - 305 S. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-406-66015-3

Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, gelingt es Diokletian (284-305), das Imperium zu stabilisieren. Mit ihm beginnt die Epoche der S...

E-Book
70024833

online
Onleihe 24/7
Masek, Michaela
Geschichte der antiken Philosophie
: FACULTAS Verlags- und Buchhandels-AG <Wien> , 2012 - 257 S. ISBN 978-3-8385-3847-1

Der Band führt historisch-systematisch in die antike Philosophie ein, indem zentrale philosophischeFragen anhand ausgewählter Themen und Texte dargestellt werden. In der griechischen Antike wurden ...

E-Book
5013229X

online
Onleihe 24/7
Zimmermann, Martin
Gewalt

die dunkle Seite der Antike
: Deutsche Verlags-Anstalt , 2013 - 345 S. Ill. ISBN 978-3-641-04622-4

In der Rückschau erscheint uns die Antike oft als helle, aufgeklärte Epoche, ein Lichtblick der Menschheitsgeschichte. Dabei vergessen wir jedoch, dass auch die antiken Hochkulturen von Gewalt durc...

E-Book
50143310

online
Onleihe 24/7
Engehausen, Frank
Meilensteine der deutschen Geschichte

von der Antike bis heute
: Dudenverlag , 2015 - 760 S. zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. ISBN 978-3-411-91143-1

Was man über die deutsche Geschichte wissen muss, steht jetzt im Duden. Verfasst von neun hochkarätigen Historikern bietet Duden das einzige aktuelle Überblickswerk auf dem Markt.Die deutsche Gesch...

E-Book
50178152

online
Onleihe 24/7
Norwich, John Julius
Sizilien

eine Geschichte von der Antike bis in die Moderne
: Klett-Cotta , 2017 - 511 S. Ill. ISBN 978-3-608-10870-5

Mitreißend und elegant erzählt John Julius Norwich die turbulente Geschichte der "Königin der Inseln", die ein einzigartiges Kaleidoskop der Völker und Kulturen war und ist. Unterhaltsam führt er u...

E-Book
50276000

online
Onleihe 24/7
Knell, Heiner
Vom Parthenon zum Pantheon

Meilensteine der antiken Architektur
: Philipp von Zabern Verlag , 2013 - 153 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-8053-4736-5

In der Baugeschichte der rund 600 Jahre, die zwischen dem Parthenon in Athen und dem Pantheon in Rom liegen, spiegelt sich nicht nur der technische Fortschritt in der Baukunst. Die in dieser Zeit e...

E-Book
70015284

online
Onleihe 24/7
Scott, Michael
Welten der Antike

eine Geschichte von Ost und West
: Klett-Cotta , 2018 - 637 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-608-11027-2

Michael Scott beschreibt die antike Welt in globaler Perspektive. Packend schildert er die wichtigsten Ereignisse in Ost und West und verfolgt die großen Herausforderungen, vor die sich die antiken...

E-Book
5029726X

online
Onleihe 24/7
Sommer, Michael
Wirtschaftsgeschichte der Antike
: C.H.Beck , 2013 - 133 S. Ill. ISBN 978-3-406-65481-7

Die Welt der Antike war dicht vernetzt - wie sehr, wird rasch klar, wenn man die wirtschaftliche Entwicklung von der Frühzeit der altorientalischen Hochkulturen bis zur Spätantike betrachtet. Doch ...

E-Book
50137111

online
Onleihe 24/7

In meinem Konto anmelden.