Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,37 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Asserate, Asfa-Wossen
Deutsche Tugenden

von Anmut bis Weltschmerz
München : Beck , 2013 - 239 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-406-64504-4

Ein liebevoller und vergnüglich zu lesender Katalog an vermeintlich deutschen Tugenden von "Anmut" bis "Zivilcourage" aus der Perspektive des äthiopischen Prinzen, eingebürgerten Deutschen und Best...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.2014
Michelberg Gymnasium
Emp 83  Asse

Sachliteratur
14001045

verfügbar
Fuchs, Christian
Geheimer Krieg

wie von Deutschland aus der Kampf gegen den Terror gesteuert wird
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2013 - 1. Aufl. - 253 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-02138-2

Es geht um die Beteiligung deutscher Regierungen und Geheimdienste an der fast lückenlosen Überwachung deutscher Bürger bis ins Kanzleramt und an den Tötungseinsätzen bewaffneter Drohnen der USA. D...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2014
Michelberg Gymnasium
Emp 83  Fuchs

Sachliteratur
14000108

verfügbar
Bülles, Egbert
Deutschland, Verbrecherland?

mein Einsatz gegen die organisierte Kriminalität
Berlin : Econ , 2013 - 295 S. : 18,99 EUR ISBN 978-3-430-20159-9

[mehr]  |  Zugang: 07.11.2013
Stadtbücherei
Emp 83  Buel

Sachliteratur
13027457

verfügbar
Roth, Jürgen
Spinnennetz der Macht

wie die politische und wirtschaftliche Elite unser Land zerstört
Düsseldorf u.a. : Econ-Verlag , 2013 - 2. Aufl. - 333 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-430-20134-6

Bestseller-Autor Jürgen Roth schlägt Alarm. In seinem neuen Buch beschreibt er den immer schamloseren Machtmissbrauch einer gesellschaftlich detruktiven Elite: Höchste Politiker in Berlin, die Ermi...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Emp 83  Roth

Sachliteratur
13003111

verfügbar
Rennefanz, Sabine
Eisenkinder: Die stille Wut der Wendegeneration
Frankfurt am Main : Luchterhand-Literaturverl. , 2013 - 256 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-630-87405-0

Es ist ein Buch, das mit der Wut über die anhaltenden Klischees in der Ost-West-Debatte beginnt, und sich zu einer Suche nach Heimat und Identität entwickelt. Sabine Rennefanz entdeckt, dass die Ur...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2013
Stadtbücherei
Emp 83  Renn

Sachliteratur
1300151X

verfügbar

In meinem Konto anmelden.