Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 98 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Richter, Hedwig
Demokratie und Revolution

Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 357 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00643-8

Angesichts von jungen Menschen, die als "Klimakleber" für ihre Zukunft kämpfen, versuchen die Historikerin Hedwig Richter und der Zeit-Journalist Bernd Ulrich, den Widerspruch zwischen der viel zu ...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2024
Stadtbücherei
Gcm  Richt

Sachliteratur
23038776

verfügbar
Indset, Anders
Wikinger-Kodex

warum Norweger so erfolgreich sind
Berlin : Econ , [2024] - 280 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-21112-3

Der ehemalige Leistungssportler ist gebürtiger Norweger und zeigt, was Führungskräfte, Politiker*innen, aber auch die Gesellschaft im Ganzen von den Tugenden und Werten der Wikinger lernen können. ...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
Stadtbücherei
Gcm  Inds

Sachliteratur
24001406

verfügbar
Angry Cripples - Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
Graz : Leykam , 2023 - 236 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-7011-8277-0

Versammelt sind Beiträge von Menschen mit Behinderung, die von deren Erfahrungen mit der im Hinblick auf Teilhabe oft gedankenlos agierenden Mehrheitsgesellschaft berichten, und die zum generellen ...
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2024
Stadtbücherei
Gcm 1  Angr

Sachliteratur
20038493

verfügbar
Friedman, Michel
Schlaraffenland abgebrannt

von der Angst vor einer neuen Zeit
Berlin : Berlin Verlag , [2023] - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1460-3

Viele Menschen im Land suchen in der Krise, die in allen Bereichen zutage tritt, nach einfachen Antworten. Zu lernen, eine konstruktive Streitkultur zu leben und daraus kreative Lösungen zu gewinne...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2023
Stadtbücherei
Gcm  Frie

Sachliteratur
23023566

verfügbar
Bücker, Teresa
Alle Zeit

eine Frage von Macht und Freiheit
Berlin : Ullstein , [2022] - 397 Seiten : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20172-1

Die Publizistin fordert gleiche Wertigkeit von bezahlter Erwerbsarbeit und immer noch unterbewerteter Haus-, Pflege- und Sorgearbeit für Kinder und Ältere. Sie plädiert für eine neue Zeitkultur und...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2023
Stadtbücherei
Gcm  Bueck

Sachliteratur
23000096

verfügbar
Wickert, Ulrich
Der Ehrliche ist der Dumme

über den Verlust der Werte : ein Essay
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage, Neuausgabe - 283 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-455-01248-4

Anhand von Beispielen aus Politik, Medien und Gesellschaft geht der Fernsehjournalist der Frage nach: Wie belastet der Werteverlust unsere Zeit und welche Orientierungshilfe brauchen wir in einer W...
Stadtbücherei
Gcm  Wicke

Sachliteratur
18047025

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18047025 Stadtbücherei Gcm Wicke verfügbar
 Reservieren
21031509 Stadtbücherei Gcm Wicke verfügbar
Neubauer, Luisa-Marie
Gegen die Ohnmacht

meine Großmutter, die Politik und ich
Stuttgart : Tropen , 2022 - 234 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-608-50163-6

Luisa Neubauer ist 26, ihre Großmutter Dagmar Reemtsma 89. Bezeichnend für ihre besondere Beziehung zueinander ist, dass sich beide in ihrer Zeit mit ganzem Herzblut engagiert haben, gegen Nazis, f...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2022
Stadtbücherei
Gcm  Neub

Sachliteratur
2005139X

entliehen
(bis 10.07.2024)
Kohout, Annekathrin
Nerds

eine Popkulturgeschichte
(C.H. Beck Paperback ; 6426)
München : C.H.Beck , 2022 - Originalausgabe - 271 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77446-1

Der Nerd ist eine Sozialfigur, die seit den 1960er-Jahren schon auftaucht: im Alltag, im Film, in Serien, in der Popkultur. Diese Kulturgeschichte zeichnet seinen Weg nach, über den Computer-Nerd z...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2022
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Koho

Sachliteratur
17098646

verfügbar
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Abgehängt?

Armut in Deutschland
(Politik und Unterricht - Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung ; 2 -2017)
Villingen-Schwenningen : Neckar-Verlag , 2017 - 47 Seiten : 3,50 EUR

? Baustein A: Einstieg in das Thema Demokratie ? Baustein B: Demokratisches Handeln in der Schule ? Baustein C: Demokratie in der Gemeinde ? Baustein D: Demokratie und Beteiligung auf Landes- un...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2022
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Abge

Sachliteratur
17073366

verfügbar
Guérot, Ulrike
Wer schweigt, stimmt zu

über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Frankfurt/Main : Westend , 2022 - 1. Auflage - 140 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-359-9

Die Autorin (Jahrgang 1964), Professorin für Europapolitik an der Universität Bonn, kritisiert die staatlich verordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, weil sie die Demokratie und di...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2022
Stadtbücherei
Gcm  Guer

Sachliteratur
21035236

verfügbar
Klasse und Kampf
Berlin : Claassen , [2021] - 216 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-546-10025-0

''Eine Sammlung berührender, persönlicher Texte zum Thema Armut, Aufstieg, gesellschaftliche Schichten und Chancen''gleichheit.''
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2021  |  Inhalte vorh.
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Klas

Sachliteratur
17090621

verfügbar
Welzer, Harald
Nachruf auf mich selbst.

Die Kultur des Aufhörens
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2021 - 1. Auflage - 288 Seiten, 25 s/w Abbildungen : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397103-3

Bestseller-Autor Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshalb baut sie Autobahnen und Flughäfen für Zukünfte, in denen es keine Autos und Flughäfen mehr gebe...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2021
Stadtbücherei
Gcm  Welz

Sachliteratur
21023440

verfügbar
Systemsprenger*innen
Ressourcenorientierte Ansätze zu einer defizitären Begrifflichkeit
Freiburg , 2021 - 392 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7841-3287-7

„Systemsprenger*innen“ ist aktuell einer der meistgenutzten Termini in der Jugendhilfe, wobei es bisher keine verbindliche Definition gibt. Die Herausgeber sind der Ansicht, dass die so bezeichnete...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021
Stadtbücherei
Gcm 11  Syst

Sachliteratur
21018143

verfügbar
Neubauer, Luisa-Marie
Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Tropen , [2021] - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

Der stellvertretende Chefredakteur der "Zeit" und die Klimaaktivistin erforschen in umgangssprachlich geführten Gesprächen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das Thema Klimawandel.
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021
Stadtbücherei
Gcm  Neub

Sachliteratur
21018928

verfügbar
Frenkel, Sheera
Inside Facebook

Die hässliche Wahrheit
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2021 - 2. Auflage - 384 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-000066-8

Das Buch, von dem Facebook nicht will, dass Sie es lesen! NSA-Skandal, Wahlmanipulationen, Cambridge Analytica, Trump … Das ist nur die Spitze des Eisbergs! Die renommierten »New York Times«-Report...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2021
Stadtbücherei
Gcm  Fren

Sachliteratur
21017241

verfügbar
Böhme, Gernot
Über das Unbehagen im Wohlstand

(Edition Suhrkamp ; 2767)
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage, Originalausgabe - 220 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-518-12767-4

[mehr]  |  Zugang: 05.07.2021
Michelberg Gymnasium
Gcm  Boeh

Sachliteratur
1708272X

verfügbar
Hahne, Peter
Schluss mit lustig!

Das Ende der Spaßgesellschaft
Lahr : Johannis , 2005 - 48. Auflage - 143 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-501-05180-1

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Gcm  Hahn

Sachliteratur
1707988X

verfügbar
Baitar, Amir
Unter einem Dach

Ein Syrer und ein Deutscher erzählen
(Schriftenreihe ; 10041)
Bonn : BpB , 2017 - Sonderausgabe - 190 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-7425-0041-0

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Gcm  Bait

Sachliteratur
17080718

verfügbar
Friedrich, Marc
Die größte Chance aller Zeiten

Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit p
München : FBV , 2021 - 384 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-95972-457-9

Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende – weltweit! Wirtschaft, Politik, Arbeit, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es ist oder kürzlich noch war. Wir stehen vor großen Verwerfun...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2021
Stadtbücherei
Gcm  Frie

Sachliteratur
21005814

verfügbar
Precht, Richard David
Von der Pflicht

Eine Betrachtung
München , 2021 - Originalausgabe : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31639-7

Ein dringend notwendiger Weckruf von Deutschlands bekanntestem Philosophen In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der w...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2021
Stadtbücherei
Gcm  Prech

Sachliteratur
21003730

verfügbar
Brox, Richard
Kein Dach über dem Leben

Biographie eines Obdachlosen
(rororo ; 63294)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , Januar 2018 - Originalausgabe - 271 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63294-5

Der 1964 geborene Richard Brox lebte nach schwerer Kindheit und Drogenentzug 30 jahre lang auf der Straße. Von seinen Erlebnissen und Erfahrungen schreibt er in seinem Buch.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2021
Stadtbücherei
Gcm 11  Brox

Sachliteratur
19053606

verfügbar
Kinnert, Diana
Die neue Einsamkeit

und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 447 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-455-01107-4

Die Bestsellerautorin bearbeitet das Thema "Einsamkeit", welches, vor allem seit der Pandemie, ein neues Hoch erlebt. Dabei betrifft es die Menschen aller Schichten und allen Alters. Wissenschaftli...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2021
Stadtbücherei
Gcm  Kinn

Sachliteratur
21003646

verfügbar
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

wahr, falsch, plausibel? : die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
München : Droemer , März 2021 - Originalausgabe - 367 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27822-2

Die Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin (Jahrgang 1987) unterzieht Corona, die Gender Pay Gap, Impfpflicht, Klimawandel, Erblichkeit von Intelligenz und andere Themen einem "Reality-Check". W...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2021
Stadtbücherei
Gcm  Nguy

Sachliteratur
21002952

verfügbar
Roig, Emilia Emilie
Why we matter

das Ende der Unterdrückung
Berlin : Aufbau , 2021 - 1. Auflage - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03847-2

Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukture...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2021
Stadtbücherei
Gcm  Roig

Sachliteratur
21002155

verfügbar
Fluter - Daten
Was gibst du preis?
(Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung ; Herbst 2018/ 68)
Lahr : Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG , 2018 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Alles und Jedes kann zu Daten werden, alle Daten können zu Geld gemacht werden, sich gegen Dich wenden oder Dir nutzen. Mit dem digitalen Kapitalismus werden auch Bereiche des gesellschaftlichen un...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2021
Schulbibliothek Schubart-Realschule
Gcm  Flut

Sachliteratur
18045790

verfügbar
Lesch, Harald
Unberechenbar

das Leben ist mehr als eine Gleichung
Freiburg : Herder , [2020] - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-39385-3

Gemeinsame Gedanken des populären Physikers Harald Lesch und des Theologen Thomas Schwartz über die Sackgassen der gegenwärtigen Lebenswelt und die Utopie einer besseren Gesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2021
Stadtbücherei
Gcm  Lesch

Sachliteratur
20021187

verfügbar
Poschardt, Ulf
Mündig
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-98244-2

Wie kann es dem Einzelnen in der heutigen, unübersichtlich gewordenen Welt gelingen, selbstbestimmt zu denken und verantwortlich zu handeln? Mit vielen Beispielen aus Historie und Zeitgeschehen geh...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2020
Michelberg Gymnasium
Gcm  Poscha

Sachliteratur
17078275

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Respekt geht anders

Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
(C.H. Beck Paperback ; 6399)
München : C.H. Beck , [2020] - Originalausgabe - 174 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-75486-9

Die Journalistin und Russland-Expertin meldet sich mit einem Plädoyer für eine neue Debattenkultur zu Wort. Sie fordert einen respektvollen Umgang miteinander: hart in der Sache, versöhnlich im Ton...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Gcm  Kron

Sachliteratur
20018058

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2020 - 229 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07500-8

Kabarettistin Monika Gruber und Autor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund, der die Menschen hierzulande erfasst zu haben scheint. Ihr Resümee: Der Egoismus und die Ignoranz ei...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2020
Stadtbücherei
Gcm  Grub

Sachliteratur
20018188

entliehen
(bis 10.07.2024)
Wallraff, Günter
Ganz unten
Frankfurt/Main : Büchergilde Gutenberg , 1985 - Lizenzausgabe - 253 Seiten ISBN 978-3-7632-3189-8

[mehr]  |  Zugang: 01.11.2020
Schulbibliothek Schubart-Realschule
Gcm 14  Wall

Sachliteratur
18044489

verfügbar
Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
München : Piper , [2020] - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06177-3

Der 18-jährige Jeremias Thiel erzählt von seinem Aufwachsen in einer armen Familie, seinem Ausbruch aus diesem Leben mit 11 Jahren bis hin zu seinem Studienaufenthalt in den USA. Mit viel Faktenwis...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2020
Stadtbücherei
Gcm 1  Thie

Sachliteratur
19047026

verfügbar
Süssmuth, Rita
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen

ein Brief an die Enkel
München : bene! , September 2020 - Originalausgabe - 107 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-96340-136-7

In ihrem Brief wendet sich die ehemalige Familienministerin und Bundestagspräsidentin an ihre fünf Enkel und fordert nachfolgende Generationen auf, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und fü...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2020
Stadtbücherei
Gcm  Sues

Sachliteratur
2001561X

verfügbar
Trabert, Gerhard
Der Straßen-Doc

Unterwegs mit den Ärmsten der Gesellschaft
Gütersloh : Gütersloher Verlagsh. , 2019 - 238 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-579-01483-8

Gerhard Trabert ist ein internationaler Krisenarzt und bundesweit bekannt als der "Arzt der Armen". Er ist Mediziner, Sozialarbeiter, Professor und Buchautor. Wenn er nicht gerade in Katastrophenge...
Stadtbücherei
Gcm 11  Trab

Sachliteratur
16059489

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16059489 Stadtbücherei Gcm 11 Trab verfügbar
 Reservieren
20002183 Stadtbücherei Gcm 11 Trab verfügbar
Steingart, Gabor
Die unbequeme Wahrheit

Rede zur Lage unserer Nation
München : Penguin Verlag , [2020] - 1. Auflage - 207 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-328-60112-8

Der Journalist und Medienmanager (Jahrgang 1962) sieht nach politischer Erschöpfung und Stillstand bei Innovationen während der Corona-Krise jetzt die Chance für einen Neubeginn: das magische Dreie...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2020
Stadtbücherei
Gcm  Stei

Sachliteratur
20015020

verfügbar
Czollek, Max
Gegenwartsbewältigung
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 203 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26772-5

Der Lyriker und Publizist Max Czollek (Jahrgang 1987) ist davon überzeugt, dass nicht die Integration von Menschen, deren Lebensmodelle in Deutschland in der Minderheit sind, sozialen Frieden bring...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2020
Stadtbücherei
Gcm  Czol

Sachliteratur
20013900

verfügbar
Horx, Matthias
Die Zukunft nach Corona

Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
Berlin , 2020 - 2. Auflage : 15,00 EUR ISBN 978-3-430-21042-3

Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erfahren wir selbst eine Krise...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2020
Stadtbücherei
Gcm  Horx

Sachliteratur
20008476

verfügbar
(Un-)Gerechte - (Un-)Gleichheiten
(Schriftenreihe; 1700)
Bonn : Bpb , 2016 - Lizenzausgabe - 207 Seiten : 8,99 EUR ISBN 978-3-8389-0700-0

[mehr]  |  Zugang: 27.04.2020  |  Anlagen
Michelberg Gymnasium
Gcm  Gere

Sachliteratur
17073539

verfügbar
Berg, Sibylle
Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 2. Auflage - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05460-6

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Hand...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2020
Stadtbücherei
Gcm  Berg

Sachliteratur
20004189

verfügbar
Gümüsay, Kübra
Sprache und Sein
München : Hanser , 2020 - 208 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-26595-0

Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. „Ein beeindruckendes Buch, poetisch und politisch zugleich.“ Margarete Stokowski Dieses Buch folgt einer Sehnsu...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2020
Stadtbücherei
Gcm  Guem

Sachliteratur
20003004

verfügbar
Wahnsinn der Massen
Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften
: FinanzBuch Verlag - 352 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-95972-290-2

[mehr]  |  Zugang: 02.03.2020
Michelberg Gymnasium
Gcm  Wahn

Sachliteratur
17072672

verfügbar
Maffay, Peter
Hier und Jetzt

Mein Bild von einer besseren Zukunft
München : Ehrenwirth , 2020 - 2. Aufl. 2020 : 20,00 EUR ISBN 978-3-431-05004-2

Immer mehr Menschen klagen über soziale Kälte, Stress am Arbeitsplatz und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Peter Maffay hat einen Ort geschaffen, der frei ist von Hektik und Leistungsdruck:...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2020
Stadtbücherei
Gcm  Maff

Sachliteratur
20002587

verfügbar
Gauck, Joachim
Toleranz: Einfach schwer
Freiburg im Breisgau : Herder , 2019 - 220 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-38324-3

[mehr]  |  Zugang: 08.07.2019
Stadtbücherei
Gcm  Gauck

Sachliteratur
19020381

verfügbar
Zitelmann, Rainer
Die Gesellschaft und ihre Reichen

Vorurteile über eine beneidete Minderheit
München : FBV , 2019 - 1. Auflage - 456 Seiten : 34,99 EUR ISBN 978-3-95972-163-9

[mehr]  |  Zugang: 01.04.2019
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Zite

Sachliteratur
17067297

verfügbar
Augstein, Jakob
Oben und unten

Abstieg, Armut, Ausländer - was Deutschland spaltet
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2019] - 1. Auflage - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04826-4

Zwei prominente Journalisten behandeln in ihren Dialogen aus linker und konservativer Sicht die soziale Situation in Deutschland und geben damit Anregungen zu differenzierten Betrachtungen.
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2019
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Augst

Sachliteratur
17066782

verfügbar
Collier, Paul
Sozialer Kapitalismus!

mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft
München : Siedler , [2019] - Erste Auflage - 317 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0121-9

"Der Kapitalismus hat uns zu einer Rottweiler-Gesellschaft gemacht": Der Alarmruf eines weltbekannten Ökonomen Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutsc...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2019
Stadtbücherei
Gcm  Coll

Sachliteratur
19003100

verfügbar
Grünewald, Stephan
Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 1. Auflage - 318 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-05244-2

Nach „Deutschland auf der Couch“: Das neue Buch des Bestsellerautors und „Psychologen der Nation“ (FAZ) Stephan Grünewald. Deutschland befindet sich in einem aufgewühlten seelischen Zustand. Viele...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2019
Stadtbücherei
Gcm  Grue

Sachliteratur
19003247

entliehen
(bis 17.07.2024)
Bloh, Dominik
Unter Palmen aus Stahl

die Geschichte eines Straßenjungen
Hollenstedt : Ankerherz , 2017 - Originalausgabe - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-945877-21-0

[mehr]  |  Zugang: 02.03.2019
Stadtbücherei
Gcm 11  Bloh

Sachliteratur
19002784

verfügbar
Pop in R(h)einkultur
Oberflächenästhetik und Alltagskultur in der Region ; [dokumentiert eine Tagung aus dem Herbst 2007,
Essen : Klartext Verlag , 2008 - 1. Auflage - 268 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8375-0005-9

[mehr]  |  Zugang: 23.10.2018
Michelberg Gymnasium
Gcm  Pop

Sachliteratur
17063631

verfügbar
Pinker, Steven
Aufklärung jetzt

für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt : eine Verteidigung
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2018] - 736 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-002205-9

Eine leidenschaftliche Antithese zum üblichen Kulturpessimismus und ein engagierter Widerspruch zu dem weitverbreiteten Gefühl, dass die Moderne dem Untergang geweiht ist. Hass, Populismus und ...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2018
Stadtbücherei
Gcm  Pink

Sachliteratur
18028050

verfügbar
Hartmann, Michael
Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Frankfurt/M. : Campus-Verl. , 2018 - 1 - 276 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-593-50928-0

Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung drif...
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2018
Stadtbücherei
Gcm 1  Hart

Sachliteratur
18027754

verfügbar
Precht, Richard David
Jäger, Hirten, Kritiker

eine Utopie für die digitale Gesellschaft
München : Goldmann , [2018] - Originalausgabe, 1. Auflage - 282 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31501-7

Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränder...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2018
Stadtbücherei
Gcm  Prech

Sachliteratur
18012674

verfügbar
Rosling, Hans
Factfulness

wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
Berlin : Ullstein , [2018] - 393 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-08182-8

Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Mensch...
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2018
Stadtbücherei
Gcm  Rosl

Sachliteratur
18010376

verfügbar
Möglich, Manuel
Alles auf Anfang

auf den Spuren gelebter Träume
Berlin : Rowohlt Berlin , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 252 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-87134-174-8

Es gibt Menschen, die ihrem Traum von einem ganz anderen, besseren Leben folgen – und Manuel Möglich folgt diesen Menschen, um herauszufinden, ob ihnen dieses Abenteuer gelingt. Was bleibt von den ...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2018
Stadtbücherei
Gcm 11  Moeg

Sachliteratur
18004512

verfügbar
O'Neil, Cathy
Angriff der Algorithmen

wie sie Wahlen manipulieren, Berufschancen zerstören und unsere Gesundheit gefährden
München : Carl Hanser Verlag , [2017] - 345 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-25668-2

Big Data und Algorithmen, angeblich ein Segen für genauere Steuerung, sind schon in vielen Bereichen im Einsatz, im Versicherungs- und Personalwesen, bei der Kreditvergabe etc. Oft wirken sie schäd...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2018
Michelberg Gymnasium
Gcm  O'Nei

Sachliteratur
17058643

verfügbar
Hecken, Thomas
Handbuch Popkultur
Hannover : Schroedel : 69,95 EUR ISBN 978-3-476-02677-4

[mehr]  |  Zugang: 23.10.2017
Michelberg Gymnasium
Gcm  Hand

Sachliteratur
17056934

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Nächste Ausfahrt Zukunft

Geschichten aus einer Welt im Wandel
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 1. Auflage - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05113-1

Für Ranga Yogeshwar ist die eigene unmittelbare Erfahrung entscheidend. Aus dieser Sicht blickt der bekannte Wissensjournalist auf eine zunehmend globalere Welt, die digitalen Umbrüche oder die Ver...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2017
Stadtbücherei
Gcm  Yoge

Sachliteratur
17030359

verfügbar
Chomsky, Noam
Requiem für den amerikanischen Traum

die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht : basierend auf dem Film "Requiem für den
München : Verlag Antje Kunstmann , 2017 - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95614-201-7

Als einer der bedeutendsten Intellektuellen der USA präsentiert Noam Chomsky zehn Prinzipien, die den Niedergang des amerikanischen Traums manifestieren. Basierend auf dem gleichnamigen Film. No...
[mehr]  |  Zugang: 04.10.2017
Stadtbücherei
Gcm  Choms

Sachliteratur
17029629

verfügbar
So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch
90 wegweisende Projekte mit Geflüchteten
(Schriftenreihe; 10054)
Bonn : BpB , 2017 - Lizenzausgabe - 339 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0054-0

Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen: Man muss auch ein Netz mitbringen. Auf die Zivilgesellschaft Deutschlands und die Vielzahl der hierher Geflohenen gemünzt heiß...
[mehr]  |  Zugang: 24.08.2017
Stadtbücherei
Gcm 14  So scha

Sachliteratur
17019738

verfügbar
Blom, Philipp
Was auf dem Spiel steht
München : Carl Hanser Verlag , [2017] - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25664-4

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung. Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen eine...
[mehr]  |  Zugang: 16.08.2017
Stadtbücherei
Gcm  Blom

Sachliteratur
17026695

verfügbar
Brand, Lennart
111 Regeln für den Mann von Welt
: SCHWARZKOPF & SCHWARZKOPF : 9,99 EUR ISBN 978-3-86265-449-9

[mehr]  |  Zugang: 09.05.2017
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Bran

Sachliteratur
16014381

verfügbar
Bendikowski, Tillmann
Helfen

warum wir für andere da sind
München : C. Bertelsmann , 2016 - 1. Auflage - 350 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10313-5

Das "humanitäre Sommermärchen" von 2015 und die Erfahrung der überraschenden Hilfsbereitschaft sindfür den Autor Anlass, das Phänomen des Helfens in Geschichte und Gegenwart zu beschreiben. Im Her...
[mehr]  |  Zugang: 03.05.2017
Stadtbücherei
Gcm  Bend

Sachliteratur
15056990

verfügbar
Lange, Bernd-Lutz
Das gabs früher nicht

ein Auslaufmodell zieht Bilanz
Berlin : Aufbau-Verl. , 2016 - 349 S. ISBN 978-3-351-03650-8

Von der nahen Vergangenheit und der fernen Gegenwart Wofür braucht der Mensch einen „Wellnesswecker“? Wieso streben alle einen definierten Body an, aber sprechen ein undefinierbares Deutsch? Und w...
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2016
Stadtbücherei
Gcm  Lang

Sachliteratur
16034140

verfügbar
Soziale Milieus
(Der Bürger im Staat; Jg. 66. ; Heft 2/3-2016)
Ostfildern-Ruit : Schwabenverlag , 2016 - 220 S. : 3,33 EUR

Stadtbücherei
Gcm  Sozi

Sachliteratur
15049730

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15049730 Stadtbücherei Gcm Sozi verfügbar
 Reservieren
15040456 Stadtbücherei Gcm Sozi verfügbar
Hecken, Thomas
Theorien der Populärkultur

(Transcript Intro)
: TRANSCRIPT : 22,80 EUR ISBN 978-3-89942-544-4

Dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2016
Michelberg Gymnasium
Gcm  Heck

Sachliteratur
16012880

verfügbar
Münkler, Herfried
Die neuen Deutschen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2016 - 1. Auflage - 333 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-167-0

Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die «Flüchtlingskrise» hat die Grundprobleme unserer Gesellschaft sichtbar gemacht und gezeigt, dass das alte Deutschland unwiderruflich ve...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2016
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm 14  Muen

Sachliteratur
1603055X

verfügbar
Frankfurt, Harry G.
Ungleichheit

(Suhrkamp Taschenbücher Nr.4661)
Frankfurt/M : Suhrkamp : 10,00 EUR ISBN 978-3-518-46661-2

Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2016
Michelberg Gymnasium
Gcm  Fran

Sachliteratur
16011741

verfügbar
Fratzscher, Marcel
Verteilungskampf
München : Hanser : 19,90 EUR ISBN 978-3-446-44465-2

Warum Deutschland immer ungleicher wird
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2016
Michelberg Gymnasium
Gcm  Frat

Sachliteratur
15004913

verfügbar
Hartmann, Michael
Elitesoziologie

eine Einführung
(Campus-Studium ; 2)
Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl. , 2004 - 203 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-593-37439-0

[mehr]  |  Zugang: 09.03.2016
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Hart

Sachliteratur
15004858

verfügbar
Friedrichs, Julia
Gestatten: Elite

auf den Spuren der Mächtigen von morgen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2008 - 1. Aufl. - 255 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-455-50051-6

Die Journalistin hat deutsche Privatschulen, private Universitäten und Kindergärten bereist und mit Menschen gesprochen, die für sich selbst oder ihre Kinder eine Führungsposition anstreben.
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2016
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Frie

Sachliteratur
15004829

verfügbar
Druyen, Thomas
Goldkinder

die Welt des Vermögens
Hamburg : Murmann , 2007 - 1. Aufl. - 237 S. : 22,50 EUR ISBN 978-3-938017-85-2

Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Druy

Sachliteratur
15004691

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15004691 Michelberg Gymnasium Gcm 1 Druy verfügbar
15004561 Michelberg Gymnasium Gcm 1 Druy verfügbar
Hartmann, Michael
Der Mythos von den Leistungseliten
Frankfurt/M. : Campus-Verl. : 19,90 EUR ISBN 978-3-593-37151-1

Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2016
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Hart

Sachliteratur
15004841

verfügbar
Rickens, Christian
Ganz oben

(KiWi Taschenbücher Bd.1267)
Köln : Kiepenheuer u. Witsch : 8,99 EUR ISBN 978-3-462-04420-1

Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2016
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Ricke

Sachliteratur
15004656

verfügbar
Friedrichs, Julia
Wir Erben

was Geld mit Menschen macht
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 318 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8270-1209-8

Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Julia ...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2015
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Frie

Sachliteratur
15003497

verfügbar
Friedrichs, Julia
Wir Erben

was Geld mit Menschen macht
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 318 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8270-1209-8

Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Julia ...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2015
Stadtbücherei
Gcm 1  Frie

Sachliteratur
15014530

verfügbar
Wolf, Susanne
Nachhaltig leben

bewusst kaufen, sinnvoll verwenden ; Alternativen zum Wegwerfen
Wien : Verein für Konsumenteninformation (VKI) , 2013 - 1., Auflage - 158 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-99013-028-5

Das Vorhaben, durch das eigene Konsumverhalten für eine "bessere" Welt zu sorgen, bleibt oft ein abstraktes Bekenntnis. Das liegt auch daran, dass wirklich kompetente Infos und praktikable Empfehlu...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2015
Stadtbücherei
Nachhaltigkeit - OG
Gcm  Nachh

Sachliteratur
15012795

verfügbar
Futurzwei Zukunftsalmanach 2015/16 - Schwerpunkt Material
Geschichten vom guten Umgang mit der Welt
(Fischer-Taschenbuch; 03049)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2014 - Originalausg. - 542 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-596-03049-1

Alternativlos? Gibt es nicht. Der zweite FUTURZWEI-Zukunftsalmanach erzählt in 83 Geschichten von gelebten Gegenentwürfen zur Leitkultur des Wachstums und der Verschwendung. Das Schwerpunktthema is...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2015
Stadtbücherei
Nachhaltigkeit - OG
Gcm  Futu

Sachliteratur
15012789

verfügbar
Ziegler, Jean
Ändere die Welt!

warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen
München : Bertelsmann , 2015 - 1. Aufl. - 287 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10256-5

[mehr]  |  Zugang: 07.04.2015
Stadtbücherei
Gcm  Zieg

Sachliteratur
15010581

verfügbar
Duve, Karen
Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Berlin : Galiani , 2014 - 1. Aufl. - 180 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-86971-100-3

Karen Duves furioser Essay über eine Menschheit, die dabei ist, sich selbst abzuschaffen. Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Weiteres Wirtschaftswachstum wird...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2014
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Duve

Sachliteratur
14034880

verfügbar
Schönburg, Alexander von
In bester Gesellschaft

(rororo Taschenbücher Nr.62472)
: ROWOHLT TB. : 8,95 EUR ISBN 978-3-499-62472-8

Originalausgabe
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2014
Michelberg Gymnasium
Gcm 1  Schoenb

Sachliteratur
14000885

verfügbar
Hofstetter, Yvonne
Sie wissen alles

wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müsse
München : Bertelsmann , 2014 - 1. Aufl. - 350 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10216-9

Die Snowden-Enthüllungen schreckten weltweit auf. Big Data heißt das neue Geschäftsmodell der Überwachung haben wir die Kontrolle über unsere Daten längst verloren? Yvonne Hofstetter, Expertin für ...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2014
Stadtbücherei
Gcm  Hofs

Sachliteratur
14033045

verfügbar
Gastmann, Dennis
Geschlossene Gesellschaft

ein Reichtumsbericht
Berlin : Rowohlt Berlin , 2014 - 1. Aufl. - 301 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-773-3

Welche Rolle spielt Geld, wenn Geld keine Rolle spielt? Was macht Reichtum mit dem Kopf und mit dem Herzen? Dennis Gastmann begibt sich auf eine Expedition in die Hautevolee: Er tanzt mit Chiara Oh...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2014
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm 1  Gast

Sachliteratur
14031781

verfügbar
Witzer, Brigitte
Die Diktatur der Dummen

wie unsere Gesellschaft verblödet, weil die Klügeren immer nachgeben
München : Heyne , 2014 - 269 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-453-20054-8

Demokratie ist zweifellos die größte Errungenschaft zu der wir Menschen es gebracht haben. Was aber, wenn die Klügeren, die Besonnenen und die Rücksichtsvollen immer öfter dem Shreihälsen wiechen, ...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2014
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Witz

Sachliteratur
14018172

entliehen
(bis 29.06.2024)
Miegel, Meinhard
Hybris

die überforderte Gesellschaft
Berlin : Propyläen , 2014 - 313 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-549-07448-0

[mehr]  |  Zugang: 24.03.2014
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Mieg

Sachliteratur
14011115

verfügbar
Lutz, Gottfried
Normal behindert

Situationen, Fragen, Einsichten, Erfahrungen
Göppingen : Kinzel , 2013 - 2. Aufl. - 110 S. ISBN 978-3-937367-81-1

Gottfried Lutz ist, um den Titel, "normal behindert" aufzunehmen, ein normaler Mensch geblieben mit seinen Stärken und Schwächen und schenkt den betroffenen und nicht betroffenen Lesern und Leserin...
[mehr]  |  Zugang: 21.03.2014
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm 1  Lutz

Sachliteratur
13035495

verfügbar
Trojanow, Ilija
Der überflüssige Mensch

(Unruhe bewahren)
St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl. , 2013 - 90 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7017-1613-5

Eindrucksvolle Deutungen und Beispiele für die Ausgrenzung von Menschen in der Konsumgesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Troj

Sachliteratur
13027440

verfügbar
Hessel, Stephane
Empört euch!
Berlin : Ullstein , 2011 - 29 S. ISBN 978-3-550-08883-4

Stephane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Mit eindringlichen Worten ruft er zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapi...
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Hess

Sachliteratur
1204980X

verfügbar
Schäfers, Bernhard
Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland

(UTB; 2186)
Konstanz : UVK-Verl.-Ges. , 2012 - 9., völlig überarb. Aufl. - 304 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8252-3827-8

Handbuch und Nachschlagewerk zur Soziologie und Sozialgeschichte der Bundesrepublik.
[mehr]  |  Zugang: 04.09.2013
Stadtbücherei
Gcm  Schaef

Sachliteratur
12044561

verfügbar
Selke, Stefan
Schamland

die Armut mitten unter uns
Berlin : Econ , 2013 - 279 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-430-20152-0

In einer einzigartigen Mischung aus Sozialreportage und messerscharfer Gesellschaftsanalyse nimmt der Soziologe Stefan Selke uns mit in die unbekannte Welt der Armen. Er zeichnet das Leben jener Me...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm 1  Selk

Sachliteratur
13012383

verfügbar
Käßmann, Margot
Mehr als ja und amen

doch, wir können die Welt verbessern
Asslar : adeo , 2013 - ca. 224 S. ISBN 978-3-942208-77-2

Margot Käßmann bezieht Position zu den drängenden Fragen unserer Zeit - der Entwurf eines alternativen Gesellschaftsbildes (Verlagstext). *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. ...
[mehr]  |  Zugang: 10.05.2013
Stadtbücherei
Gcm  Kaes

Sachliteratur
13004755

verfügbar
Schirrmacher, Frank
Ego: Das Spiel des Lebens
München : Blessing , 2013 - 352 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-89667-427-2

[mehr]  |  Zugang: 23.02.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Schirr

Sachliteratur
13000803

verfügbar
Wehler, Hans-Ulrich
Die neue Umverteilung

soziale Ungleichheit in Deutschland
München : Beck , 2013 - 1 - 191 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-64386-6

[mehr]  |  Zugang: 22.02.2013
Stadtbücherei
Gcm  Wehl

Sachliteratur
13000826

verfügbar
Ziemlich verletzlich, ziemlich stark
Wege zu einer solidarischen Gesellschaft
München : Hanser Berlin , 2012 - 111 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-446-24155-8

Der Band knüpft an den auf der Autobiografie Philippe Pozzo di Borgos ("Ziemlich beste Freunde", ID-A 15/12) basierenden gleichnamigen Kinofilm und seine Botschaft an, dass die durch ihre Verletzli...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2013
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm 1  Ziem

Sachliteratur
12038789

verfügbar
Diamond, Jared
Vermächtnis

was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2012 - 586 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-10-013909-2

[mehr]  |  Zugang: 04.12.2012
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Diam

Sachliteratur
12033014

verfügbar
Steingart, Gabor
Das Ende der Normalität
München : Piper , 2011 - 176 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05459-1

"Gabor Steingart erklärt, warum die alten Begriffe nicht mehr taugen, wenn man die Welt von morgen verstehen will." Jonathan Alter, Newsweek
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2011
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm  Stei

Sachliteratur
11002230

verfügbar
Butterwegge, Christoph
Armut in einem reichen Land

wie das Problem verharmlost und verdrängt wird
Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl. , 2009 - 378 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-593-38867-0

Fortschreibung von Arbeit und Einschätzungen des Kölner Politikwissenschaftlers, der jahrelang über Kinderarmut und Wohlfahrtsstaat geforscht und kritisch Stellung bezogen hat (zuletzt BA 9/08). Hi...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2009
Stadtbücherei
Gcm 1  Butt

Sachliteratur
09023032

verfügbar
Friedrichs, Julia
Deutschland dritter Klasse

Leben in der Unterschicht
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2009 - 207 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-455-50112-4

Die Autoren sind bekannt durch Fernsehreportagen und -filme zu sozialen Themen, die zwischen 2005 und 2008 in ARD und WDR gesendet wurden. J. Friedrichs schrieb auch "Gestatten: Elite" (BA 4/08). D...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gcm 1  Frie

Sachliteratur
09023084

verfügbar
Pitz, Andreas
Arme habt ihr allezeit

vom Leben obdachloser Menschen in einem wohlhabenden Land
(Edition Chrismon)
Frankfurt am Main : Hansisches Dr.- und Verl.-Haus , 2007 - 160 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-938704-04-2

Wohnungsnot und Obdachlosigkeit sind in diesen Zeiten neuer sozialer Kälte ein zunehmendes Phänomen. In diesem Buch, herausgegeben von der Evangelischen Obdachlosenhilfe, geben betroffene Frauen un...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009
Stadtbücherei
Gcm 11  Pitz

Sachliteratur
09023162

verfügbar
Radtke, Peter
Der Sinn des Lebens ist, gelebt zu werden

warum unsere Gesellschaft behinderte Menschen braucht
München : Verl. Sankt Michaelsbund , 2007 - 1. Aufl. - 190 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-920821-98-6

Der bekannte Schriftsteller und Schauspieler Peter Radtke gibt in seinem neuesten Werk (zuletzt "Karriere mit 99 Brüchen", BA 10/94) dem Leben als behinderter Mensch an sich und in unserer Gesellsc...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009
Stadtbücherei
Gcm 1  Radt

Sachliteratur
09023179

verfügbar

In meinem Konto anmelden.