Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 54 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Welzer, Harald
Zeiten-Ende

Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 302 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397581-9

Der Publizist Harald Welzer nimmt sich das politische Geschehen im Deutschland des Jahres 2023 vor: steigendes Desinteresse der Bürger*innen an politischer Partizipation, kontinuierliche Verschlech...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2023
Stadtbücherei
Emp 83  Welz

Sachliteratur
23024315

verfügbar
Lamby, Stephan
Ernstfall

Regieren in Zeiten des Krieges. Ein Report aus dem Inneren der Macht
München : Beck , 2023 - 400 S. : 26,90 EUR ISBN 978-3-406-80776-3

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine müssen der Kanzler und seine Kabinettsmitglieder permanent Überzeugungen über Bord werfen: Waffen, Kohlekraft, Schulden. Wladimir Putin zwingt ihnen ein...
[mehr]  |  Zugang: 01.09.2023
Stadtbücherei
Emp 83  Lamb

Sachliteratur
23021196

entliehen
(bis 13.07.2024)
Heusgen, Christoph
Führung und Verantwortung

Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt
München : Siedler Verlag , 2023 - 251 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0169-1

Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz über Deutschlands neue Rolle in der Welt Christoph Heusgen, seit Februar 2022 Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, zeigt in seinem Buch, was geschehe...
[mehr]  |  Zugang: 24.02.2023
Stadtbücherei
Emp 83  Heus

Sachliteratur
23002495

verfügbar
Adler, Sabine
Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft
Berlin : Ch. Links Verlag , 2022 - 247 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-180-0

Aus aktuellem Anlass blickt die Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks kritisch auf die deutsche Russland- und Osteuropa-Politik der letzten Jahrzehnte zurück. Nach der von Wirtschaftsinteressen g...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2022
Stadtbücherei
Emp 83  Adle

Sachliteratur
2005028X

verfügbar
Kleiner, Marcus S.
Deutschland 151

Porträt eines bekannten Landes in 151 Momentaufnahmen (Edition 151)
Neuss : CONBOOK , 2021 - 319 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-95889-403-7

[mehr]  |  Zugang: 15.12.2021
Michelberg Gymnasium
Emp 83  Klei

Sachliteratur
17091266

verfügbar
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder

die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein fünf , 2019 - 266 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9

Der Autor gehört zur Generation der Nachwendekinder (Eingrenzung 1985-1992) und spürt dem auch in seiner Familie weit verbreiteten Schweigen über das Leben in der DDR nach. Er spricht mit Menschen,...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2021
Stadtbücherei
Emp 83  Niche

Sachliteratur
20029582

verfügbar
Knabe, Hubertus
Die Täter sind unter uns

Über das Schönreden der SED-Diktatur
Berlin : Propyläen , 2007 - 383 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-549-07302-5

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Emp 83  Knab

Sachliteratur
17079951

verfügbar
Müller, Uwe
Vorwärts und vergessen!

Kader, Spitzel und Komplizen: das gefährliche Erbe der SED-Diktatur
Berlin : Rowohlt , 2009 - 1. Auflage - 315 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-87134-623-1

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Emp 83  Muel

Sachliteratur
17080129

verfügbar
Gloger, Katja
Ausbruch

Innenansichten einer Pandemie
München : Piper , 2021 - 334 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07091-1

Wie wurde in Deutschland die Sars-CoV-2-Pandemie gemanagt? Den Investigativjournalist*innen Katja Gloger und Georg Mascolo gelang es, hinter die Kulissen der Politik zu schauen. Hier präsentieren s...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2021
Stadtbücherei
Emp 83  Glog

Sachliteratur
21003337

verfügbar
Merz, Friedrich
Neue Zeit. Neue Verantwortung

Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert
Berlin : Econ , [2020] - 237 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21044-7

Der Kandidat zur Wahl um den CDU-Vorsitz Anfang 2021 analysiert die deutsche, europäische und internationale Politik und stellt seine Positionen und Konzepte in unterschiedlichen Politikfeldern vor...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2020
Stadtbücherei
Emp 83  Merz

Sachliteratur
20018194

verfügbar
Fleischhauer, Jan
How dare you!

vom Vorteil, eine eigene Meinung zu haben, wenn alle dasselbe denken
München : Siedler , 2020 - 240 Seiten, 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0140-0

Der langjährige "Spiegel"-Journalist, seit 2019 bei "Focus", versammelt hier eine Auswahl von Kolumnen sowie Interviews mit Deniz Yücel, Armin Nassehi, Klaus Bittermann, Sophie Passmann, Margot Käß...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2020
Stadtbücherei
Emp 83  Flei

Sachliteratur
2001698X

verfügbar
Heise, Thomas
Die Macht der Clans

arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2020] - 1. Auflage - 341 Seiten, 8 ungezählte Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04870-7

Bereits seit 2003 verfolgen die "Spiegel-TV"-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften arabischstämmiger Clans in deutschen Großstädten, die ihren Einflussbereich f...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2020
Stadtbücherei
Emp 83  Heis

Sachliteratur
20016996

verfügbar
Mangold, Ijoma
Der innere Stammtisch

ein politisches Tagebuch
Hamburg : Rowohlt , Oktober 2020 - Originalausgabe - 270 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-498-00119-3

Der Autor (Jahrgang 1971), Literaturkritiker der "Zeit", schreibt in seinem politischen Tagebuch über Gegenwärtiges und Vergangenes, reflektiert über die Widersprüchlichkeit in der Politik und stel...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2020
Stadtbücherei
Emp 83  Mang

Sachliteratur
20015970

verfügbar
Wacker, Ulrich
Entlarven - begreifen - verstehen

Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit
( Geschichte- und Politik-Unterrichtsmaterialien; 7507)
Frankfurt/Main : Verlag Moritz Diesterweg , 1993 - 188 Seiten : 10,12 EUR ISBN 978-3-425-07507-5

[mehr]  |  Zugang: 28.05.2020
Michelberg Gymnasium
Emp 83  Wacke

Sachliteratur
1707376X

verfügbar
Dokumente der Wiedervereinigung Deutschlands
Quellentexte zum Prozeß der Wiedervereinigung von der Ausreisewelle aus \der DDR über Ungarn, der CS
(Kröners Taschenausgabe; 393)
Stuttgart : Kröner , 1991 - XL, 414 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-520-39301-2

Umfangreiche Sammlung von Quellentexten zum Prozeß der Wiedervereinigung 1989/90.
[mehr]  |  Zugang: 14.05.2020
Michelberg Gymnasium
Emp 83  Doku

Sachliteratur
18041070

verfügbar
von Uslar, Moritz
Nochmal Deutschboden

Meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 2. Auflage - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05325-8

»Wenn du nochmal in unsere Kleinstadt kommst, muss es ein politisches Buch werden.« Deutschland im Frühjahr und Sommer 2019: Die AfD wird zur Volkspartei im Osten. Merkel hat Zitteranfälle. Vor ze...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2020
Stadtbücherei
Emp 83  von

Sachliteratur
20004172

verfügbar
Ghadban, Ralph
Arabische Clans

die unterschätzte Gefahr
Berlin : Econ , [2018] - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-430-20255-8

In einigen deutschen Großstädten gibt es eine von arabischen Clans beherrschte kriminelle Szene, die ganze Stadtteile zu No-go-Areas macht. Sie sind so stark, dass sie Staat und Gesellschaft heraus...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2019
Stadtbücherei
Emp 83  Ghad

Sachliteratur
19019769

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?

deutsche Grenzerfahrungen
Hamburg : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 268 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7

[mehr]  |  Zugang: 14.06.2019
Stadtbücherei
Emp 83  Voge

Sachliteratur
19017021

verfügbar
Strunz, Claus
Geht's noch, Deutschland?

die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen - und 20 Ideen, wie es wieder besser wird
Kulmbach : Plassen Verlag , [2018] - 286 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-86470-596-0

Ob Asyl-Chaos, Bildungsnotstand, Abschiebe-Irrsinn oder unsere kaputten Brücken und Straßen. Ob im Bund, auf Länderebene oder vor der eigenen Haustüre - in den vergangenen Jahren sorgten viele poli...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2018
Stadtbücherei
Emp 83  Stru

Sachliteratur
18031560

verfügbar
Engler, Wolfgang
Wer wir sind

die Erfahrung, ostdeutsch zu sein
Berlin : Aufbau , 2018 - 1. Auflage - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03734-5

Fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung scheint die Kluft zwischen Ost und West größer zu werden. Der Soziologe Wolfgafng Engler und die Journalistin Jana Hensel sehen den Schlüssel zur Erklärung ...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2018
Stadtbücherei
Emp 83  Engl

Sachliteratur
18028988

verfügbar

In meinem Konto anmelden.