Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 26 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Träume
(APuZ: Aus Politik und Zeitgeschichte)
, 2023

[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
23038903

verfügbar
Prof. Michael Sterner
So retten wir das Klima

Energiewende einfach erklärt (SPIEGEL-Bestseller)
München : Verlag Komplett-Media GmbH , 2022 - 1. Auflage - 304 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8312-0563-9

Prof. Dr. Michael Sterner, Energieexperte und Berater der Bundesregierung in Energiefragen, zeigt in »So retten wir das Klima«, dass Klimaschutz machbar ist und lange geglaubte Mythen zur Energiewe...
[mehr]  |  Zugang: 11.07.2023
Stadtbücherei
Wfl 4  Prof

Sachliteratur
23016205

verfügbar
Quaschning, Volker
Energierevolution jetzt!

Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: was führt uns aus der Klimakrise - und was nicht?
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 282 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27301-6

Aktuelle Einführung in Klimaschutz und Energiewende, die auch kontroverse Themen von der Wasserstoffwirtschaft über die Elektromobilität und bis zur möglichen Renaissance der Atomkraft behandelt.
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2022
Stadtbücherei
Wfl 4  Quasch

Sachliteratur
20051039

verfügbar
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
20039314

verfügbar
Nelles, David
Die Klimalösung

Machste dreckig - machste sauber
Friedrichshafen : KlimaWandel , 2021 - 1. Auflage - 123 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-9819650-1-8

Die Diskussion über Klimaschutzmaßnahmen ist fast noch heftiger ist als die Auswirkungen des Klimawandels selbst. Daher und aufgrund der Fülle an Informationen fällt es oft schwer, einen Überblick ...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2022
Stadtbücherei
Nachhaltigkeit - OG
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Biologie

Sachliteratur
20036071

verfügbar
Bell, Alice
Können wir unsere Erde retten?

große Fragen des 21. Jahrhunderts
(#dkkontrovers)
München : DK , [2021] - 143 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4140-4

Um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten, braucht es eine Veränderung unseres Verhaltens aber auch viel Forschung und Technik. Bieten moderne Technologien gepaart mit politischen Maßnahmen einen Ausweg aus...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2021
Michelberg Gymnasium
Uas 6  Bell

Sachliteratur
17090508

verfügbar
Hentschel, Karl-Martin
Handbuch Klimaschutz

Wei Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann
(Schriftenreihe ; 10678)
Bonn : BpB , 2021 - Sonderausgabe - 126 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7425-0678-8

Der fortschreitende anthropogene Klimawandel zwingt zu entschiedenem Gegensteuern, um die Lebensgrundlagen der Menschheit für die Zukunft zu bewahren: Auf 1,5 Grad, so sieht es das Pariser Klimasch...
[mehr]  |  Zugang: 17.09.2021
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Nachhaltigkeit - OG
Schule & Lernen
11.-13. Klasse / Prüfungsfächer
Biologie

Sachliteratur
21021754

verfügbar
Deutschland & Europa 2020/80 Wirtschaftspolitik in Zeiten der Corona-Krise
Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft
Ulm : Süddeutsche Verlagsgesellschaft , 2020 - 76 Seiten : 3,00 EUR

In vorliegendem Heft werden in sechs fachwissenschaftlichen Beiträgen wirtschaftspolitische Ursachen, Folgen und Maßnahmen rund um die Corona-Krise multiperspektivisch beleuchtet. In einem einlei...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2021
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Wirtschaft

Sachliteratur
21000423

verfügbar
Fluter - Thema: Klimawandel
Da kommt was
(Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung ; Frühjahr 2019 ; 70)
Lahr : Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG , 2019 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Die Debatten um das Klima als Krise sind weltweit voll im Gang. Kritische Befunde zu Luftverschmutzung, Artensterben, Abholzung der Regenwälder, Erosion der Böden, Anstieg des Meeresspiegels und an...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2021
Schulbibliothek Schubart-Realschule
Uas 62  Flut

Sachliteratur
18045784

verfügbar
Plöger, Sven
Zieht euch warm an, es wird heiß!

den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
Frankfurt/Main : Westend Verlag , [2020] - 317 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-86489-286-8

Der allseits bekannte ARD-Wettermann Plöger erklärt professionell, klar strukturiert und verständlich die vielen Facetten des Klimawandels. Dazu gibt er einen umfassenden Überblick über eigene Mögl...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Ploe

Sachliteratur
20018087

verfügbar
Merz, Friedrich
Neue Zeit. Neue Verantwortung

Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert
Berlin : Econ , [2020] - 237 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21044-7

Der Kandidat zur Wahl um den CDU-Vorsitz Anfang 2021 analysiert die deutsche, europäische und internationale Politik und stellt seine Positionen und Konzepte in unterschiedlichen Politikfeldern vor...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2020
Stadtbücherei
Emp 83  Merz

Sachliteratur
20018194

verfügbar
Steingart, Gabor
Die unbequeme Wahrheit

Rede zur Lage unserer Nation
München : Penguin Verlag , [2020] - 1. Auflage - 207 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-328-60112-8

Der Journalist und Medienmanager (Jahrgang 1962) sieht nach politischer Erschöpfung und Stillstand bei Innovationen während der Corona-Krise jetzt die Chance für einen Neubeginn: das magische Dreie...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2020
Stadtbücherei
Gcm  Stei

Sachliteratur
20015020

verfügbar
Latif, Mojib
Heißzeit

mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
Freiburg im Breisgau : Herder , [2020] - 221 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38684-8

Der Präsident der "Deutschen Gesellschaft Club of Rome", Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif, richtet einen flammenden Appell an alle Menschen, den Klimawandel endlich als Tatsache zu akzepti...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 62  Lati

Sachliteratur
20011963

verfügbar
Drexel, Christof
Warum Meerschweinchen das Klima retten

Einfache Strategien für eine bessere CO2-Bilanz
München : Gräfe und Unzer , 2019 - 208 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-8338-7109-2

Endlich bietet ein Buch umfassend Orientierung im Informationsdschungel rund um den Klimaschutz: Klimaexperte Christof Drexel macht ohne Dogmen und schlechtes Gewissen Mut, die eigene CO2-Bilanz zu...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 8  Drex

Sachliteratur
20007580

verfügbar
Quaschning, Volker
Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Hintergründe, Technik und Planung, Ökonomie und Ökologie, Energiewende
München : Hanser , 2020 - 5., aktualisierte Auflage - 394 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-446-45416-3

Es werden die verschiedenen Arten regenerativer Energien und die aktuelle Situation in Deutschland dargestellt und der Autor erklärt, wie die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens noch erreicht we...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2020
Stadtbücherei
Wfl 4  Quasch

Sachliteratur
20007854

entliehen
(bis 28.06.2024)
Stadtbücherei
Ga 

Sachliteratur
19036060

verfügbar
Fröhlich, Susanne
Weltretten für Anfänger

von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden
München : Gräfe und Unzer , 2020 - 1. Auflage - 207 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-8338-7064-4

Wie können wir alle weniger CO2-Emissionen erzeugen? Die Autorinnen versuchen dies mit ihrem eigenen, schon bekannten Stil zu vermitteln. Einschränkungen, aber auch die Chancen bei Veränderungen im...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2020
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 8  Froe

Sachliteratur
2000164X

verfügbar
Fluter - Thema: Klimawandel
Da kommt was
(Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung ; Frühjahr 2019 ; 70)
Lahr : Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG , 2019 - 50 Seiten : 5,00 EUR

Die Debatten um das Klima als Krise sind weltweit voll im Gang. Kritische Befunde zu Luftverschmutzung, Artensterben, Abholzung der Regenwälder, Erosion der Böden, Anstieg des Meeresspiegels und an...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2019
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Schule & Lernen
5.-10. Klasse
Geografie

Sachliteratur
18034991

verfügbar
Quaschning, Volker
Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Hintergründe, Technik und Planung, Ökonomie und Ökologie, Energiewende
München : Hanser , [2018] - 4., überarbeitete und erweiterte Auflage - 389 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-446-45416-3

Es werden die verschiedenen Arten regenerativer Energien und die aktuelle Situation in Deutschland dargestellt und der Autor erklärt, wie die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens noch erreicht we...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2019
Stadtbücherei
Wfl 4  Quasch

Sachliteratur
19015459

verfügbar
Thunberg, Greta
Szenen aus dem Herzen

unser Leben für das Klima
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2019] - 256 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-10-397480-5

Erzählt wird die Lebensgeschichte der 16-jährigen Klimaschutz-Aktivistin bis zu ihrem 1. Schulstreik im Jahr 2018. Greta wurde durch ihre Auftritte bei der UN-Klimakonferenz in Kattowitz, dem Weltw...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2019
Stadtbücherei
Byk Thunberg, G. 

Sachliteratur
19014658

verfügbar
Wald
(APuZ: Aus Politik und Zeitgeschichte)
Bonn , 2017

[mehr]  |  Zugang: 09.01.2018
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Ga 

Sachliteratur
16050692

verfügbar
Hartmann, Kathrin
Aus kontrolliertem Raubbau

wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren
München : Blessing , 2015 - 1. Aufl. - 447 S. : 18,99 EUR ISBN 978-3-89667-532-3

Reisen der Autorin nach Sumatra (mit seinen großflächigen Palmölplantagen) und Bangladesh (Shrimps-Aquakulturen) zeigen eindrucksvoll, wie zerstörerisch sich "green economy" für Regen- und Mangrove...
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2016
Stadtbücherei
Hbk 1  Hart

Sachliteratur
16017783

verfügbar
Ende des Atomzeitalters?
(APuZ : Aus Politik und Zeitgeschichte)
Bonn , 2011

Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament"
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2013
Stadtbücherei
Ga  Ende

Sachliteratur
11028952

verfügbar
Not für die Welt
Ernährung im Zeitalter der Globalisierung
Gütersloh ; München : Brockhaus , 2012 - 319 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-577-07771-2

Die Ernährung der Menschheit wird in naher Zukunft eine der größten Herausforderungen unserer Erde sein. Die Bevölkerung wächst stetig die Lebensstandards werden höher, gleichzeitig gehen durch den...
[mehr]  |  Zugang: 29.05.2012
Stadtbücherei
Gkl 6  Not

Sachliteratur
12014241

vermisst/verstellt
Glaser, Rüdiger
Geographie Deutschlands
Darmstadt : Wiss. Buchges. , 2007 - 1 - 280 S. : 49,90 EUR ISBN 978-3-534-21504-1

Geografische Landeskunde mit den Schwerpunktthemen Geologie, Naturräume, Klima, Kulturlandschaften, Raumentwicklung, -planung, Gesellschaft, Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaft, Umweltbelastungen. ...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2012
Michelberg Gymnasium
Cfn  Glas

Sachliteratur
11027966

verfügbar
Einfach das Klima verändern
50 kleine Ideen mit großer Wirkung
München [u.a.] : Pendo , 2007 - 1. Aufl. - [57] Bl. : 9,90 EUR ISBN 978-3-86612-123-2

Tipps zur Reduktion des CO2-Ausstoßes im Alltag werden attraktiv in kurzen Texten und suggestiven Bildern vermittelt.
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2008
Stadtbücherei
Wissenschaft
Uas 8  Einf

Sachliteratur
07015246

verfügbar

In meinem Konto anmelden.